Mit Kind Caravan oder Signum?
Hallo liebe Opelaner!
Fahre derzeit A4. In naher Zukunft werden wir einer/eine mehr und deswegen brauche ich ne andere "Kutsche". Da mir der Opel Vectra C (und alle Arten) schon seit langem gefallen und das Platzangebot riesig ist, sowie die Preise echt o.k. sind, hab ich mich entschieden zu wechseln. Da mir der Signum etwas besser gefaellt als der Caravan nun die Frage. Familie mit einem Kind: Reicht Signum aus oder doch besser Caravan? Es stehen auch oefter mal die Fahrten zu Oma und Opa an usw. Krieg ich noch das Kofferset neben den Kinderwagen und die Legoburg obendrauf? Ich habe da Bedenken wegen der sehr schraeg abfallenden Heckscheibe.
Jetzt, wo ich noch die Wahl habe, hoffe ich das ihr mir weiter helfen koennt. Soll uebrigends ein 2,2 DTI werden.
29 Antworten
Da hilft nur ein Caravan.........sage ich aus Erfahrung ! ( 3 Kinder alle jetzt schon Erwachsen [Gott sei Dank])
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Da hilft nur ein Caravan.........sage ich aus Erfahrung ! ( 3 Kinder alle jetzt schon Erwachsen [Gott sei Dank])
Ok, mit 3 Kindern ist es verstaendlich, da ich das Auto max 5 Jahre fahren will, waere der Filius auch erst 5 (wenn nichts daneben geht *fg* werden es auch nicht mehr Kiddies), meinst Du nicht das ein Signum vom Platz reicht? Der ist eigentlich ziemlich flexibel im Fond.
Nicht unbedingt @Opa...du hast ja auch drei und die Rasselbande braucht natürlich Platz zum krümeln und kleckern...Clarence sprach aber nur von einem/einer (zumindest kurzfristig 😁 )
Das Thema hatte ich letzten Dezember auch und kann mal HIER nachgelesen werden. Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung etwas @Clarence
grüsse
P.S.: willkommen im Forum
Ich sehe das jetzt mit meinem Enkel........wenn das Kettcar , der Roller oder das Fahrad mitsoll wird es schon sehr Eng . Man glaubt ja garnicht was die Lütten alles so gebrauchen ( können ) .
Ich habe es nie bereut damals einen OMI-Caravan zu fahren .
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
Hallo Clarence172,
wir sind momentan zu dritt und fahren den Signum. Für den normalen Alltag völlig ausreichend. Muss einmal mehr als der Kinderwagen mit, dann läßt sich mit einem Griff der hintere Sitz (neben dem Kindersitz) umlegen und es entseht eine große ebene Ladefläsche. Mit 2 Kindern wird es wohl schon problematischer. Für den Urlaub habe ich mir allerdings noch eine SKI-Box geholt. Nicht zu empfehlen ist der Signum wenn ihr auch mit 5 Personen fahrt. Den mittleren Sitz kann man niemandem zumuten. Mir persönlich gefällt die Optik vom Signum besser als vom Caravan. Gefällt dir der Caravan genauso gut dann nimm den Caravan, ich würde wieder den Signum nehmen.
Grüße
Arno
@Zerbroesel: Danke fuer den Tip, bin erst neu hier und hab noch nicht alle Beitraege lesen koennen. Fuer was hast Du Dich aus welchem Grund entschieden?
@arnoj
Wir fahren ganz selten mal zu fuenft, vielleicht mal ins Kino. Wie zufrieden bist Du sonst mit deinem Signum (Fahrleistungen, Ergonomie, Verbrauch usw)?
Der Signum ist Top. Allerdings ist er vom Raumangebot eher mit dem A4 Avant zu vergleichen der eigentlich auch kein richtiger Kombi ist (größen mässig) Also wenn du richtig viel (und ich meine viel denn meine 2,5 Jahre alte Tochter kann im Kofferraum vom Caravan rumlaufen und spielen 😁 ) brauchst, dann nimm den Caravan. Der sieht ausserdem aktuell im MY05 Edition Modell mit der GTS Front auch richtig gut aus 😉
Hallo ,
ich habe gestern einen etwas längeren Bericht zu 1 Jahr Signum Sport 3,0 CDTI geschrieben. Sollten alle Fakten vorhanden sein.
Grüße
Arno
Hallo Arno,
wie wäre es denn mit einem Vectra GTS ? Ich habe zwei kinder (5+8) und komme mit dem Platz sehr gut aus. Als die Kinder noch kleiner waren, bin ich einen Omega B Caravan gefahren (wegen Kinderwagen, Reisebett etc.). Ich finde den Kofferraum vom GTS gigantisch.
Gruß aus Bochum
gts-fux
Hallo gts-fux,
der GTS ist klasse, bin vorher auch den Vectra B Sport mit großer Klappe gefahren. Geht echt was rein. Leider finde ich mit meinen 204cm im GTS keine passable Sitzposition. Ich finde die um 10cm verschiebaren hinteren Sitze im Signum echt klasse. Brauche ich viel Kofferraum dann Sitze nach vorne, soll hinter mir auch noch jemand sitzen dann Sitze nach hinten. Im GTS kann hinter mir niemand mehr sitzen. Mit Kinderwagen ist der Signum/Caravan aber auch praktischer beim Be/Entladen unabhängig von der reinen Kofferraumgröße.
Grüße
Arno
@Clarence
Wir haben uns damals für den GTS entschieden. Da wir einen jung gebrauchten kaufen wollten schied der Caravan aus, da er noch nicht oder gerade erst auf dem Markt war. Der Signum gefiehl uns von der Optik sehr gut, aber wir wollten nicht soviel Geld in das Auto investieren. Der GTS war zu diesem Zeitpunkt die goldene Mitte, vorallem auch weil wir ein äußerst attraktives Angebot vorliegen hatten.
Müsste ich jetzt nochmal entscheiden würde es mir schwer fallen.
Im Prinzip kannste mit keinem was falsch machen. Für einen drei Personen Haushalt sind sie alle mehr oder weniger ausreichend groß. Lediglich die Limo (Ausnahme ist das Edition-Modell) hat die kleinere Ladeluke dank des Stufenhecks und könnte etwas Probleme beim beladen eines Kinderwagens machen...deshalb haben wir damals den GTS genommen. Dieser ist ein Fließheck und hat die größere Öffnung. Der Caravan ist wie erwähnt riesig von den Ausmaßen...für Garagenbesitzer unbedingt vorher messen ob er reingeht. Der Signum ist einfach nur super elegant und trotzdem praktisch. Wie gesagt schwer zu entscheiden und kommt auch immer auf die persönlichen Ansprüche an. Auch die Ausstattungsmerkmale bedenken. Soll es ein Neuwagen oder ein Gebrauchter sein? Davon abhängig sind verschiedene Teile die hinzugekommen/weggelassen oder verändert wurden.
Ich hab mal gerade mit meiner Frau gesprochen und sie würde heute den Signum kaufen wollen...aber auch nur weil ihr optisch am besten gefällt.
grüsse
Hallo,
@diesel77
....Raumangebot mit dem A4 zu vergleichen.... he ?
Was fürn A4 ist da denn gemeint ?
Hast Du mal im A4 hinten gesessen oder Zwerge hinten sitzen sehen ?
Beim A4 mit Kindersitz hat der Fahrer die Kinderfüsse an den Ohren hängen im Vergleich zum Siggi.
Den Kofferraum kannste wohl gleichstellen, mehr aber auch nicht, wenn schon vergleichen dann mit A6 (was das Platzangebot angeht) und dann mit 7.500 € Differenz.
Wir sind zu viert und haben bisher genügend Platz gefunden,
und wenns nicht reicht kommt die Dachbox halt auch noch mit .
Den jetzigen Kinderwagen brauchst Du eh nur max 9-12 Monate mitnehmen danach wird dieser sicherlich kleiner und handlicher.
Grus, Striepi