Vorsicht! Neuer ( fast unsichtbarer) Typ Radarfalle!
Seit kurzem werden auf der BAB und B eine neue, fiese Art Abzocke installiert:
Die unsichtbare Radarfalle in der Leitplanke integriert!!!
Da gibt es kein Entkommen... 🙁
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Schönen gruß von meiner Freundin (Richterin). Sie wäre mal interessiert wie er zu der Abgrenzung portables Gerät vs. festeingebautes kommt.
Das hat nichts mit der Geräteart zu tun, sonder mit der Menge der POI's auf dem Gerät. Daran kann der Richter schon festmachen, wozu dieses Gerät dann wirklich bestimmt ist.
Bei meinem Navi kann ich keine CD's oder DVD's mit POI's aufspielen. Ich kann lediglich bis zu max. 99 POI's direkt in meinem Gerät abspeichern und da ist dann die Frage wie der Richter die Bestimmung des Gerätes auslegen würde.
§23 StVO "Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwahungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören."
Aber der Anwalt in meinem Freundeskreis musste so einen Fall auch noch nicht vor Gericht vertreten. Von daher kann auch er nicht mit Bestimmtheit sagen, wie der Richter letztendlich entscheiden würde.
Gruß
V2
...stimmt - die Dinger stehen in der Schweiz.
Jaja, die Schweizer! Da gab es doch schon vor Jahren ähnliches zu sehen.
http://www.touring-relaxing.de/service/radar-ch.htm
Wahrscheinlich sind da zu viele LKW einfach drübergebrettert, weil sie es jetzt in der Planke haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
ABER: Wer mit sowas erwischt wird, hat sich schon selten dämlich angestellt. Also keine Panik. Auch ich habe eine präparierte DVD zu Hause liegen.
Moin,
soetwas gibt es für das DVD90 ?! *erstauntsei*
Gruß,
Logan
Ähnliche Themen
Ja, gibt es. Es handelt sich bei den DVDs für dieses Navi um die selben, wie für die MK4-Reihe von BMW. In diversen BMW-Foren existieren die passenden Anleitungen, mit denen diese DVD modifiziert werden kann.
Moin,
das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, ich habe da 'mal ein bißchen in den BMW-Foren gesucht und habe folgendes gefunden:
Link
Dann habe ich 'mal auf meiner DVD90-DVD geguckt, und da tatsächlich ähnliche Unterverzeichnisse gefunden. Was mich aber wundert, ist, daß in der Datei GER.LSC keine icons hinterlegt sind.
Weiß jemand, ob man da eigene Icons hinterlegen kann? Dann würde ich nämlch einige Icons ersetzen wollen, weil die originalen manchmal ein bißchen schlecht auf der Karte zu erkennen sind.
Ich weiß, eigentlich paßt der Beitrag nicht mehr zum Thema, aber ein neuen Thread wollte ich dafür nun auch nicht wieder aufmachen...
Gruß,
Logan
mit "schlimm wird es nur, wenn sie die dinger wirklich "unsichtbar" am strassenrand plazieren." meinte ich nur, dass es dann wirklich abzocke ist.
es gibt definitiv punkte, wo ein blitzer hingehört und es gibt punkte, wo die dinger einfach keinen sinn mehr machen bzw nie einen gemacht haben.
natürlich bin ich schuld, wenn es mich erwischt. dieses risiko gehe ich bewusst ein. aber man sollte mir die möglichkeit geben, einen kontrollpunkt früh genug zu erkennen, damit ich die möglichkeit habe, meine geschwindigkeit zu korregieren.
schliesslich ist ja nicht jeder, der schneller als erlaubt fährt ein rasern. manche "gleiten" einfach mit dem verkehr mit. und in neueren autos ist es auch oft mals schwierig die geschwindigkeit anhand der fahrgeräusche zu erahnen.
Wenn eine Radarfalle schon von weitem sichtbar ist, ist es doch keine Falle mehr....
Und ich brauche keine Fahrgeräusche, um die Geschwindigkeit wie in einem Quiz zu erahnen. Dazu haben die Automobilhersteller eine Erfindung namens Tachometer gemacht.
Und wieso brauchst Du einen Kontrollpunkt ? Sind die Verkehrszeichen nicht 'Kontrollpunkt' genug ?
Da ist ein Schild, wonach Du z.B. nur 70 fahren darfst. Warum sollte man Dir noch eine Chance geben, weil Du mit 100 weiterbretterst ?
Desweiteren gibt es allgemeine Regeln, die jeder mal in der Fahrschule gelernt hat (oder zumindest gelernt haben sollte), wie z.B. 50 in der Stadt, 100 auf Landstrassen.
Du hattest Deine Chance, die Geschwindigkeit anzupassen.
Dass es Stellen gibt, wo die Blitzer mehr als fraglich sind, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie sind nunmal da und ich kann mich nicht einfach drüber hinweg setzen, nur weil ich anderer Meinung bin.
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
natürlich bin ich schuld, wenn es mich erwischt. dieses risiko gehe ich bewusst ein.
Aha , offizieller Sponsor der Polizei ........ hast Du auch den Button am Auto ?
😁 😁 😁
@kerberos:
ich unterschreibe alle Beiträge, die Du in diesem Fred gemacht hast. Hätte nicht gedacht, dass wir mal bei einem Thema zu 100% auf einer Linie liegen.
Bin überhaupt erstaunt, das es doch mehr Vernünftige zu geben scheint, als (aufgrund anderer Threads) angenommen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
@kerberos:
ich unterschreibe alle Beiträge, die Du in diesem Fred gemacht hast. Hätte nicht gedacht, dass wir mal bei einem Thema zu 100% auf einer Linie liegen.Bin überhaupt erstaunt, das es doch mehr Vernünftige zu geben scheint, als (aufgrund anderer Threads) angenommen. 🙂
Dieses Posting gerade von Dir sollte ich mir irgendwo aufhängen, wo wir doch äusserst selten einer Meinung sind. 😉
Vielleicht hören sich meine Postings hier so an, als wen ich diesmal auch den bösen Oberlehrer raushängen lasse.
Aber mir ist es völlig wurscht, wie andere Fahrer durch die Landschaft kurven, solange sie mich dabei nicht behindern, gefährden, nötigen oder sonstwie in Bedrängnis bringen.
Aber ich kann die nicht verstehen, die versuchen, sich über gegebene Vorschriften hinwegsetzen müssen und wenn sie erwischt werden, dann auch noch meckern müssen.
Mir ist mein Geld zu schade, als es so sinnlos auf die Strasse zu werfen. Deswegen fahre ich so, wie es erlaubt ist (zumindest versuche ich es, auch wenn ich dabei nicht unfehlbar bin, wie der Blitzer vor 14 Tagen gezeigt hat, da habe ich einfach gepennt).
Und es ist doch wie bei allem im Leben, wenn ich mich über gegebene Regeln hinwegsetze, muss ich zwangsläufig ganz allein mit den Konsequenzen rechnen.
Diese Dinger gibts aber auch in Holland und nicht nur in der Schweiz.
Seht mal die pdf Datei im Anhang
Über den Sinn und Zweck einer Radarfalle zu philosophieren ist müssig. Klar, sie soll an Unfallschwerpunkten zu langsamem Fahren erziehen. Logisch! Aber genau so gut ist es auch eine Abzocke, da der Begriff "Unfallschwerpunkt" extrem dehnbar ist. Nur weil vor 5 Jahren mal ein besoffener Autofahrer in einer Kurve gegen einen Baum gefahren ist, ist das noch lange kein Grund, da eine Blitzkiste hinzustellen. Es wird aber so ausgelegt...
Viel wichtiger ist, was die Dinger letztendlich außer einer schnellen Geldbeschaffungsmaßnahme bringen.
Der Träumer unter den Autofahrern, der schnell mal seine Geschwindigkeit verpennt und durch seine Träumerei auch die Blitzkiste übersieht, gehört wirklich bestraft! Wer aber konzentriert (auch mal zu schnell ) fährt, sieht meistens die Blitzer auch rechtzeitig. Und das ist gut so. Also, was regen wir uns auf. Wer einen Blitzer nicht rechtzeitig sieht, hätte das spielende Kind am Straßenrand auch nicht rechtzeitig gesehen.
Unfair wird es dann erst, wenn die Kisten so extrem getarnt sind, daß man sie nicht mehr sieht. Das ist dann Abzocke. Und dann sind POI-Blitzerwarner gerechtfertigt.
Eine andere Entwicklung, die mir viel mehr Sorge macht, sind sinnlose, pauschale Geschwindigkeitsbegrenzungen. Mein Heimatort ist mit mehreren Dörfern zusammen eingemeindet worden. Jetzt ist auf allen Landstraßen zwischen den Dörfern automatisch auch das Tempolimit auf 70 reduziert. Was soll denn das auf schnurgrader Landstraße? Diese Tatsache wirft eine andere Frage auf: Wer macht eigentlich Tempolimits?
Wahrscheinlich irgendein Sesselpupser in irgendeiner Verwaltung? Es ist doch schon vollig sinnfrei Tempolimits auf 24h zu pauschalisieren. Morgens im Berufsverkehr mit hohem Verkehrsaufkommen ist ein Limit auf 70km/h vielleicht sinnvoll, wenn ich aber abends um 23.00 aus dem Kino komme und völlig allein auf der Landstraße bin, ist das Limit sinnlos. Wenn man dann auch mal angepaßt schneller fährt, ist das völlig legetim. Was ich damit sagen will: Geschwindigkeitetslimits sind immer Ermessungssache. Sie müßten eigentlich individuell auf die momentane Situation angepaßt werden. Da dies nicht immer geht, ist auch der Autofahrer gefordert, die jeweilige Geschwindigkeitsbegrenzung zu bewerten und gegebenenfalls auch zu überschreiten. Wer sich immer alles "vorkauen" läßt und bei seinem Handeln nicht nachdenkt, sondern nur alles tut was der Staat ihm sagt, der wird in seinem Leben nicht weiter kommen. (Wie Darwin schon früh erkannte:"Survival of the fittest", oder im Umkehrschluß: wer im Leben nicht kämfen möchte und es ihm reicht, sich vom Staat stupide pauschalisierte und sinnlose Tempolimits vorsetzen zu lassen, darf auch gerne träumend durchs Leben daddeln. Die Freiheit der Entscheidung hat jeder.)
Und noch was: Wenn ich das unquallifizierte Wort "Raser" höre, sträubt sich mir alles! Was ist ein Raser? Jemand, der schneller fährt, als ich selber!?! Letzendlich sind wir alle Raser! Denn wer fährt exakt 50 im Ort? Wir fahren doch alle 53 oder 58. Wer 51 fährt, zieht meistens schon eine Schlange hinter sich her. Also ab wann ist man ein Raser? Ab 10km/h drüber? Ab 20km/h drüber??? Also, wer auf "Raser" schimpft, sollte diese erst mal definieren...
TheCatbat
Zitat:
Unfair wird es dann erst, wenn die Kisten so extrem getarnt sind, daß man sie nicht mehr sieht.
Wieso ist das unfair ?
Wer sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält, hat auch vor versteckten Radargeräten nichts zu befürchten.
Bevor ich Raser definiere sagst Du mir erstmal, welche Gründe es gibt, schneller zu fahren als zugelassen.
Ob ein Limit sinnvoll oder sinnlos ist, brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Es gibt eben Limits und kein Autofahrer kann für sich selbst entscheiden, ob das Limit für ihn gilt, oder nicht.
Wer erwischt wird, braucht sich jedenfalls nicht hinterher zu beschweren, er hätte das Radargerät nicht gesehen.
Für eine Geschwindigkeitsübertretung ist der Fahrer ganz allein verantwortlich und nicht irgendwelche äusseren Umstände. Wer das nicht beherzigt, sollte mal überprüfen, ob er überhaupt befähigt ist, ein Kraftfahrzeug zu führen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
..... Mir ist mein Geld zu schade, als es so sinnlos auf die Strasse zu werfen. Deswegen fahre ich so, wie es erlaubt ist (zumindest versuche ich es, auch wenn ich dabei nicht unfehlbar bin, wie der Blitzer vor 14 Tagen gezeigt hat, da habe ich einfach gepennt).....
Und genau dafür habe ich mir diesen kleinen Weckruf in meinem Navi eingespeichert.
Nicht das ich mich als Raser bezeichnen möchte, aber meine +20 fahre ich auf der AB immer. Bei meinem kurzen Heimatwochenende ist mir diese halbe Stunde, die ich dadurch früher zu Hause bin, sehr wichtig. Wenn ich dann aber doch einmal erwischt werden, zahle ich auch ohne zu murren.
Gruß
V2