ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Jetzt reichts mit Opel

Jetzt reichts mit Opel

Themenstarteram 29. Juli 2006 um 23:05

Vectra Bj 1997 x18xe 174000km. Nach den Sensoren, dem Krümmer, der Lenkungsschlagerei,der Lima 81000km!! der hauruck Handbremse, der beiden Lagerbuchsen hinten, dem Leerlaufsteller, Zahnriemenanriss!!"Glück gehabt"(Wasserpumpenschraube gelöst und durch das Kurbelwellenrad gedreht), dem Display und der scheiss Verarbeitung, Sitze, Heizbetriebknarzen ist jetzt die Klima tot weil das einfüllventil undicht ist(nicht die komische leitung sonst), das Wischergestänge klappert wie ein altes Tor, kommt jetzt der abschuss: Das F18 Getriebe ist auch noch kaputt gegangen. Das Getriebe wurde im eingebauten! zustand wieder repariert (1800€). Jetzt fahr ich die Karre noch bis ins Frühjahr(hoffentlich) und dann weg damit. Mit meinen ersten 3 Autos(VWJetta;Golf,Passat) war nicht soviel kaputt. Glück?Qualität!!

Als Ersatzwagen hab ich einen AstraH 1.7cdti gefahren. Auch schrott.(Resonanzschwingen und Opel weiss nicht was sie machen sollen) Von mir aus geht Opel unter. Ich bin erst 28 und hätte noch viele Opel fahren können aber bei so einer scheisse reichts mir. Dachte es wäre ein deutsches Auto und kein Koreaschrott aber hab mich getäuscht. Kulanz? Fehlanzeige? Nur Opel standard-schreiben wie sie ein automatischer Computer ausdruckt. Es tut uns leid aber Mängel wie sie Sie beschreiben sind uns nicht bekannt. WAS SOLL DAS OPEL? KRÜMMER GETRIEBE schaut mal in diverse Foren. Schade um die Arbeitsplätze aber ihr seid selbst SCHULD liebe Opelaner.

Ähnliche Themen
122 Antworten

Ich bin auch 28 Jahre und das ist devinitiv mein letzter Opel :D

Also der Vectra B ist ein IMHO einfach nur ein schrott Auto....kein wunder das man die Teil hinter her geschmissen bekommt bei dieser miesen Qualität.

Ich werde meinen noch ein Jahr fahren und nächsten Sommer kommt was anständiges in der garage (BMW E46 :D)

Gruß

Themenstarteram 29. Juli 2006 um 23:27

Bei mir wirds ein BMW E39 530d touring. Die sind schon erschwinglich und einfach besser als die Opel Mühlen.

Gruss

am 29. Juli 2006 um 23:45

dann sag ich euch schonmal tschüss

 

meine schnurrt wie ein kätzchen.. ich bleibe

Zitat:

Original geschrieben von nervmined

Bei mir wirds ein BMW E39 530d touring

Oh, das ist natürlich auch was feines, wäre auch eine Überlegung wert :)

Gruß

am 30. Juli 2006 um 1:09

... wieso bloß kann ich den Threadersteller gut verstehen... ;-)

Gruß cocker

p.s. mein Nächster wird ein C5 Break

Ich bin zwar erst 27, aber ich war mit meinen bisherigen 5 Opels mehr als zufrieden :)

ciao

Das ist auch definitiv mein letzter Opel.

Ich fange lieber nicht an aufzuzählen was mir alles nicht passt, könnte sich nur um Stunden handeln.

Wenn das Geld reicht wirds auch ein e39, entweder ein 23iger oder 28iger. Wenn nicht, dann nur ein A4 (B5) als 2,8. Dieser ist ein Freiläufer, so dass ein Zahnriemenriss kein Schaden anrichten kann.

Egal welcher es auch werden wird, wird sofort auf LPG umgerüstet.

MFG Alex

Moin opel freunde ! ich fahre auch schon mein 3 opel und bis jetzt war alles ok !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Ich bin zwar erst 27, aber ich war mit meinen bisherigen 5 Opels mehr als zufrieden :)

ciao

Ich bin schon 29 und hatte noch nie Probleme mit meinen 3 Opels. :)

Ausnahmen gibt es leider bei jeder Marke. Ist nunmal so.

Gruß Marc

Moin Marc, ich stimme dir zu ! mein kumpel hat mit seinen E 46 nur problemme und sein wagen hat er neue gekauft !

Gruß Alex

am 30. Juli 2006 um 7:35

Qualität

 

Moin

Zum Thema Qualität

fahre seit ca. 5 Jahren Opel (Astra und Vectra) und bin zufrieden! Hatte zuvor VW und BMW und mehr Probleme!

Bei meinen Kumpel (A6 4 Jahre 150000 KM) war die Einspritzpumpe defekt, Rep.

2500€

Bei meinen Onkel (A-Klasse) Getriebeschaden bei 70000 KM

Alter 3,5 Jahre Nix Kulanz Rep. 3000€

Ich finde mann kann mit jeder Marke Glück oder Pech haben.

Gruss

Wisst ihr veralgemeinern kann man auch sehr gut.. Ich hatte vor meinem Opel 4 mal andere Autos (VW, Audi, BMW, und ein Renault) diese waren alle nicht sehr alt.. und alle nur schrott... kaum ein monat verging ohne das irgendwas kaputt ging ... vor allem vom VW bin ich sehr enttauscht, da man ja eigentlich für die (scheiss) hohen werkstattrechnungen wenigstens qualität erwarten kann aber fehlanzeige, null kulanz und unverschämte preise für nix... nun habe ich seit 2 jahren meinen vecci, und bis auf ölwechsel hat er noch nie die werkstatt gesehen.. das zu qualität

und nicht dieser andere schrott

Danke fürs zuhören Greetz

am 30. Juli 2006 um 7:58

Re: Jetzt reichts mit Opel

 

Zitat:

Original geschrieben von nervmined

Schade um die Arbeitsplätze aber ihr seid selbst SCHULD liebe Opelaner.

Halt die aber mal da raus, die würden gerne die Autos so bauen wie es sich gehört, die meisten fahren ja selbst die Produkte die sie bauen.

Solange aber das Management nur die schnelle Kohle sah und sieht, werden die Zulieferer geknebelt bis an die Schmerzgrenze und die Werker müssen die nicht gerade besten Teile einbauen, solange die Kontrollen als unproduktiv wegrationalisiert werden, solange müsst ihr euch damit anfreunden Bananenautos zu kaufen, die beim Kunden reifen.

Das wird aber bei keinem Hersteller anders sein.

Bei älteren Modellen, wie Vectra b, sind die Auswirkungen des Lopezeffektes natürlich noch gravierender.

Noch dazu, wenn man den Bock gebraucht kauft, weis man auch nie wie der geritten wurde, also nicht immer gleich auf Opel mosern, schon gar nicht auf die Schrauber, egal ob die in den Werken oder aus den Werkstätten, die versuchen manchmal auch nur aus Sch***e Gold zu machen. Manchmal klappt das sogar.

*dasmalgesagtwerdenmusste*

Moin,

ist jetzt mein 7 Opel und ich habe bis heute "fast" keine Probleme damit gehabt...:)

Ich bleibe Opel auch erstmal treu...:)

 

Bär

Ähnliche Themen