Phaeton Sonderausstattungen

VW Phaeton 3D

Phaeton V10 Modeljahr 2005 Vollaustattung 4. Sitzer, 128.000€:

Tieferlegung, Achsverbreiterung:
- 30mm tiefer, 30mm breiter
- wirkt sich elementar positiv auf das Fahrverhalten
aus. Fahrzeug schiebt bei hohen Geschwindigkeiten
nicht mehr über die Vorderachse!

Heckschürze: W 12

Leistungsanpassung:
- von 313 auf 360 PS
- von 750 Nm auf 850 Nm
- Fahrzeug läuft einmalig rund, zieht von 0 ohne Lasteinbrüche bis zum Drehzahlbegrenzer im 6. Gang
hoch.
- Erhebliche höchere Durchzugswerte
- ab 230 bis V-Max. richtig Dampf. V-Max liegt bei 4.250 U/min, ca. Tachoanzeige 287 km/h,
1-1,5 l/100 Km weniger Verbrauch (V-Power Diesel über 50.000 Km, Durchschnittsgeschwindigkeit 87 km/h, 11,0 l/100

Audiosystem:
-Anschlussmöglichkeiten AV + Audio L/R
-I-Pod 40GB

Elektronisches Fahrenbuch:
-Systemics

TV-Freischaltung:
voll funktionsfähig ohne Einfluss auf sonstige Systeme analog / digital

Navigationssystem:
- CD-Stand 2005/1
- Möglichkeit des Abschaltens der Sonderziele
(z.B. Hotels bei Anzeige unter 500m in Berlin kompletter Bildschirm durch Symbole blau!)

Telefon:
- Nokia 6230 mit Bluetoothheadset

Erfahrungswerte:
- 6 Pheatons von Modellreihe 2003-2005, Gesamtfahrleistung 487.000 km

Biete konstruktive Informations und Diskussionsgrundlage.

HD GRUPPE

33 Antworten

ich geh jetzt mal davon aus Du hast das oben beschriebene Fahrzeug ??

da würde mich gleichmal interessieren, wie die Freischaltung des TV möglich ist ??

nach meinen Informationen ist das aufgrund der CAN-Bus Technik bisher nicht möglich gewesen.

TV - Freischaltung

Multimediaadapter Dietz 1280, Einbau wurde Grünstadt nach Anleitung vorgenommen. Kostenpunkt 180 € über Internet

HD Gruppe

Tolle Info! Was hat der Spaß mit der Achsverbreiterung und der Leistungeerhöhung gekostet?

Spurverbreiterung / Leistungssteigerung

Hallo,
die Spurverbreiterung ca. pro Achse incl. Schrauben ca. 140,--€ + TÜV-Eintrag.
Die Leistungserhöhung Stufe 1 BB aus Siegen ca. 1.498 € + TÜV-Eintrag.

Viel Spaß damit!

Ähnliche Themen

HD Gruppe

Hallo,
gibt es Fotos von der Spurverbreiterung?

Spurverbreiterung

Hallo mebebo,

siehe z. B. unter D+W Lochkreisadapter VW Phaeton

Grüße

HD GRUPPE

hi
@ HD gruppe

wie wirkt sich die tieferlegung deines Phaeton auf die tatsache, das sich das auto bei 80km/h und 140km/h weiter absenkt, aus?
oder ist diese einstellung auch verändert worden?
hast du die 30mm von deinem Freundlichem einstellen lassen oder wo anders?
Beziehen sich die 30mm nur auf die stufe normal oer generrel?

thx

Hallo Lord-Perenolde,

die geschwindigkeitsabhängige Fahrwerksabsenkung
bei den angegebenen Geschwindigkeiten bleiben voll erhalten. Die Tieferlegung erfolgt nur durch Veränderung von Messgelenkhebeln. Am Fahrwerk selber wird nichts verändert. Sprich das Fahrzeug liegt 30mm tiefer im Originalfahrwerk. Dadurch werden alle Eigenschaften des Fahrwerks beibehalten. Durch diese "Tieferlegung" verändert sich natürlich die Fahrwerksgeometrie, im tiefsten Fahrmodus Sturz und Spur elementar! Was sich für die Fahreigenschaften sehr positiv auswirkt, geht hier natürlich auf den Reifenverschleiß. Daher sollte das Fahrzeug unbedingt in einer Fachwerkstatt vermessen werden.
Leider kann man beim Phaeton aufgrund der Luftfederung das Fahrwerk nur "vermitteln" und nicht richtig die Spur und den Sturz einstellen. Aber ein Kompromiss in der Einstellung kann die Lebensdauer
bei sehr schneller Fahrweise von einem Satz 255 von 3.000 KM auf locker über 20.000 KM bringen. Problem ist nur, es gibt keine Standartwerte, jeder Phaeton muß individuell eingestellt werden. Ich mußte 4. mal zum Vermessen bevor alles gepasst hat. Umstieg auf 235 Winterreifen ist kein Problem.

Viel Spaß damit

HD GRUPPE

Tieferlegung

... die Tieferlegung wurde auch von BB in Siegen durchgeführt. ca. 1.500 €. TÜV nicht nötig, da keine
Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen wurden.

Zum Thema Tieferlegung diesen Thread ´mal durchklicken:

http://www.motor-talk.de/t596074/f224/s/thread.html

Scheint wohl nicht ganz problemlos zu sein bei Einfahrten in Tiefgaragen wg. der Überhänge!

Tieferlegung

Hallo roboprof,

interessante Beiträge unter diesem Thread, ich möchte mich allerdings von diesem Selbstbastelkursen erheblich distanzieren. Wer übernimmt den die Verantwortung darüber wenn man
mit einem 2,6t Fahrzeug bei höcheren Geschwindigkeiten eine starke Bremsung durchführt.
Ein "paar" mm Veränderung des Schwerpunktes auf der vorderen oder hinteren Achse haben wenn mann sich ein bisschen mit Fahrphysik auskennt erheblich Einfluß auf das Fahrverhalten. Noch mehr wenn man das ganze asyncron einstellt.
Wer so ein Auto bewegt sollte auch problemlos die Wartung und Instandhaltung finanzieren können, also dürfte der Besuch in einer Fachwerkstatt die auch die Gewährleistung für Ihre Ausführungen übernimmt kein Problem darstellen.
Bezüglich des Überhanges in Garagen gibt es keine Probleme, da ja man den Hochmodus benützen kann, das Problem taucht eher bei hohen Bordsteinen beim Einparken auf.

HD GRUPPE

Tieferlegung

bei einer softwaretechnischen Tieferlegung wird nur "ein bißchen Luft" abgelassen. Dadurch kommt es zu veränderten Fahrwerkseigenschaften. (Härtere Federung!)
bei einer hardwaretechnischen Tieferlegung wie beschrieben gibt es keinen Einfluss auf diese Eigenschaften

HD GRUPPE

Das mag wohl sein, mein Freund, aber dass das Fahrzeug aufgrund seiner Überhänge in Tief- und Parkgaragen vorne aufsitzen kann, ändert sich dadurch nicht. Spar´ schon einmal für die neue Stoßstange ...

Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass wenn eine VW-Vertragswerkstatt sich des Themas "Tieferlegung" annimmt, es sicherlich mit rechten Dingen zugeht. Mehr jedenfalls, wie wenn ein "Tuner" an einem solch komplexen Gefährt wie dem Phaeton herumbastelt.

Hallo, HD Gruppe!

Was kostet nur all dieser Umbaukram. Also, ich bin ja auch jemand, der sich hin und wieder etwas gönnt - wie auch den V10 - aber auf die Idee, solche tiefgreifenden Modifikationen vorzunehmen, käme ich nie. Was hat man im Alltag letztlich davon; ist ein vermeintlich höherer Spaßfaktor das Geld dafür wert?

Dir sicherlich, sonst hättest Du es nicht ausgegeben, aber wenn ich sehe, auf welchem niedrigen Niveau in puncto Geschwindigkeit usw... ich im Phaeton unterwegs bin, weil Verkehrslage und Straßensituation gar nix anderes zulassen (auch und gerade in Berlin), zweifle ich daran, daß es sich lohnt, derart in die Technik zu investieren. Letztlich kann ich nur auf der A2 Helmstedt-Berlin mal richtig Gas geben; sonst geht's doch kaum.

So ein V10 ist schon vom Werk her eine feine Sache, wenn er vollausgestattet ist. Reicht das denn nicht? Im Wiederverkauf wird's Dir die Tränen in die Augen treiben, das steht fest.

Naja, jedem das seine. Trotzdem viel Spaß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen