Multifunktionslenkrad nachgerüstet !
Ich kann mein Glück eigentlich noch gar nicht fassen: Vor einigen Wochen hatte ich mir ein GTI - Lenkrad mit Mutifunktion und Tip-Tronic-Schaltwippen für meinen 1.9 TDI mit DSG gekauft. Eigentlich kam es mir auf das bessere Handling an und hatte dieses Lenkrad bei einer E-bay Auktion ersteigert. Daß die Multifunktion dabei war, war eher Zufall.
Naja, und wie man so zufrieden fährt und das Lenkrad nun bestens im Griff hat und die vielen Schalter so sieht, da fragt man sich, ob die nicht anzuschliessen sind?
Der Händler sagt NEIN. Die Servicehotline und die Stelle für technische Probleme von VW sagen Nein. Diese Aussage war auch schon mehrfach hier im Forum zu finden. Dagegen haben andere Händler gesagt, es sei möglich, aber gegen Tausch des Motor- und Geriebesteuergerätes, Kabelbaum, ...
Kurz um; alles Falsch!
Es geht und zwar einfacher als ich dachte!
Lenkrad MFL, Steuergerät (Version B!) und ein Adapterkabel im Lenkrad; das ist alles!!
Den Einbau und die Teilenummern werde ich in Kürze genau auflisten.
Nach dem Einbau gibt es erstmal wilde Fehlermeldungen im Display und die Servolenkung geht nicht mehr, der Tempomat wie auch ESP und die Hupe. Das war jedenfalls der erste Dämpfer und ich bereute den Umbau.
Ca. Eine Woche später, und ohne Servo (!!) bin ich weiter gekommen.
Das Steuergerät konnte ohne richtige Codierung nicht arbeiteten. Im Internet bin ich auf hervorragende Seiten gestossen, die alles erforderliche bereitstellten. Zudem habe ich mir VAG-Com von der Firma Auto-Intern besorgt, um die Software einzustellen.
Das Paket bekam ich heute...
Die Servolenkung ging nicht, da nach dem Steuergerätewechsel der Lenkwinkelsensor, der auf dem Gerät sitzt, die Geradeausposition verloren hat. Dies musste ich anlernen, war aber wirklich einfach. Dann konnte anhand der Codierungstabellen die richtige Codierung für meinen Golf entnehmen. Ob mit oder ohne GRA, MFD, DSG, Bordcomputer, welches Lenkrad,... alles macht einen Unterschied, ist aber wirklich einfach aus der Tabelle zu entnehmen. Naja, zum Anfang musste ich erstmal einen Überblick bekommen, daß hat schon ziemlich gedauert.
Dieser Code wird nun über den Werkstattcomputer von VW oder VAG-Com eingegeben und gespeichert. Alle Fehlermeldungen müssen zudem gelöscht werden. Motor aus...... und es funktionert!
Ich kann nun das Radio bedienen, Sender umschalten, zwischen den Audioquellen umschalten und die Gänge des DSGs wechseln! Ich gehe mal davon aus, daß kein Unterschied zur Serie besteht.
Das ist daoch wirklich mal eine schöne Meldung für alle Interessierten, oder?
Ach ja: Sämtliche Tasten des Lenkrades, incl. der Schaltwippen, sind beleuchtet.
So, nun ist es spät und ich werde nun ziemlich zufrieden in die Heia gehen. Alles weitere werde ich in den nächsten Tagen hier auflisten.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mein Glück eigentlich noch gar nicht fassen: Vor einigen Wochen hatte ich mir ein GTI - Lenkrad mit Mutifunktion und Tip-Tronic-Schaltwippen für meinen 1.9 TDI mit DSG gekauft. Eigentlich kam es mir auf das bessere Handling an und hatte dieses Lenkrad bei einer E-bay Auktion ersteigert. Daß die Multifunktion dabei war, war eher Zufall.
Naja, und wie man so zufrieden fährt und das Lenkrad nun bestens im Griff hat und die vielen Schalter so sieht, da fragt man sich, ob die nicht anzuschliessen sind?
Der Händler sagt NEIN. Die Servicehotline und die Stelle für technische Probleme von VW sagen Nein. Diese Aussage war auch schon mehrfach hier im Forum zu finden. Dagegen haben andere Händler gesagt, es sei möglich, aber gegen Tausch des Motor- und Geriebesteuergerätes, Kabelbaum, ...
Kurz um; alles Falsch!
Es geht und zwar einfacher als ich dachte!
Lenkrad MFL, Steuergerät (Version B!) und ein Adapterkabel im Lenkrad; das ist alles!!
Den Einbau und die Teilenummern werde ich in Kürze genau auflisten.
Nach dem Einbau gibt es erstmal wilde Fehlermeldungen im Display und die Servolenkung geht nicht mehr, der Tempomat wie auch ESP und die Hupe. Das war jedenfalls der erste Dämpfer und ich bereute den Umbau.
Ca. Eine Woche später, und ohne Servo (!!) bin ich weiter gekommen.
Das Steuergerät konnte ohne richtige Codierung nicht arbeiteten. Im Internet bin ich auf hervorragende Seiten gestossen, die alles erforderliche bereitstellten. Zudem habe ich mir VAG-Com von der Firma Auto-Intern besorgt, um die Software einzustellen.
Das Paket bekam ich heute...
Die Servolenkung ging nicht, da nach dem Steuergerätewechsel der Lenkwinkelsensor, der auf dem Gerät sitzt, die Geradeausposition verloren hat. Dies musste ich anlernen, war aber wirklich einfach. Dann konnte anhand der Codierungstabellen die richtige Codierung für meinen Golf entnehmen. Ob mit oder ohne GRA, MFD, DSG, Bordcomputer, welches Lenkrad,... alles macht einen Unterschied, ist aber wirklich einfach aus der Tabelle zu entnehmen. Naja, zum Anfang musste ich erstmal einen Überblick bekommen, daß hat schon ziemlich gedauert.
Dieser Code wird nun über den Werkstattcomputer von VW oder VAG-Com eingegeben und gespeichert. Alle Fehlermeldungen müssen zudem gelöscht werden. Motor aus...... und es funktionert!
Ich kann nun das Radio bedienen, Sender umschalten, zwischen den Audioquellen umschalten und die Gänge des DSGs wechseln! Ich gehe mal davon aus, daß kein Unterschied zur Serie besteht.
Das ist daoch wirklich mal eine schöne Meldung für alle Interessierten, oder?
Ach ja: Sämtliche Tasten des Lenkrades, incl. der Schaltwippen, sind beleuchtet.
So, nun ist es spät und ich werde nun ziemlich zufrieden in die Heia gehen. Alles weitere werde ich in den nächsten Tagen hier auflisten.
36 Antworten
Aber dann bitte keinen neuen Thread aufmachen, hättest du auch in diesen http://www.motor-talk.de/showthread.php?... schreiben können.
hi,
gratulation von mir und respekt für das durchhaltevermögen, die eigeninitiative (ein weiteres stückchen "pionierarbeit"😉 und ich finde die leistung ist es durchaus wert einen neuen thread aufzumachen, schon allein aus dem grund, dass es so viele "fachleute" für unmöglich hielten, ein solches projekt durchzuziehen.
gruß
stefan
gratuliere... aber puhhh... hört sich doch alles ziemlich kompliziert an... das alles würde ich mir und meinem golf nicht antun wollen... zumal ich mit meinem lenkrad sehr zufrieden bin
naja kannst das ganze ja deinem händler vorführen... der wird dich sicherlich blöd anschauen *G*
Ähnliche Themen
Glückwunsch. Tolle Arbeit.
Ich hab das Teil drin und weiß eigentlich nicht wofür.
Irgendwie ärgere ich mich etwas darüber, dafür richtig Geld gezahlt zu haben.
Das OrgRadio ist naja und fliegt demnächst. Da ich jetzt dieses MFL hab, muß ich ja zwangsläufig auch ein Radio mit passendem Adapter kaufen. OK, Becker hat da was schönes mit Navi.
Aber die Tasten am Lenkrad sind m. E. bescheuert. Rechts die Tasten, die ich am meisten brauche, für die Hand, die ich beim Fahren am meisten brauche.
Das ist widersinnig.
Naja, ich habs halt und muß damit leben.
Bei DSG ist das MFL aber Pflicht, das kann ich nachvollziehen. 🙂
Gruß
Andreas
Hallo Kollege scheinsts auch ein echter prof. Technikbasteler zu sein. Habe bei meinem TDI 2.0 mit DSG auch einige Basteleien vor. So Steuerung via SMS (Heizung usw.) Nur habeich das Problem; wo bekomme ich Schaltpläne her, CAN Informationen liefert VAG jedoch keine Kabelbaum Info
@ fockoi
Bin sehr interessiert am umbau! Hoffe du pestest bald die Teilenummern!
Kannst bitte mal schreiben was dir das ganze gekostet hat?
MFG Visi
Gratuliere... ich warte schon so lange auf deine detalierte Ein-
bauanleitung. Stelle sie uns doch bitte ins Netz.
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von visi
@ fockoi
Bin sehr interessiert am umbau! Hoffe du pestest bald die Teilenummern!
Kannst bitte mal schreiben was dir das ganze gekostet hat?MFG Visi
Naja, sein letzter Post ist 6 Monate alt. Ob er hier noch reinschaut ?
Ne es schaut keiner, ich denk der meldet sich auch nicht mehr.
Aber hab nach dieser einleitung hier auch Nachgerüstet!
Es funktioniert und ist leichter als man denkt!
MFG Visi
... aber kann man tatsächlich via MFL die Audioquelle wechseln? Ich muß hierzu noch immer die rechte Hand bemühen und am MFD2-DVD auf CD oder Radio drücken.
Was habe ich übersehen?
Hallo visi,
kannst du dann bitte den Einbau beschreiben.
@Corrado-HH
Bei mir geht es die Audioquelle mit MFL tasten zu wechseln. Es ist die taste mit Pfeilen in kreis- form, das Radio wechselt dann von FM1 auf FM2 dann über andere Radio-Dinger und dann kommt CD und wieder FM1 usw...
Es kann sein du hast neueren Lenkrad wo man den Bordcomputer bedient am Lenkrad, da weiß ich nicht wie es ist.
@nudel1113
Den Einbau kann ich nicht beschreiben, weil mir der Freundliche eingebaut hat, weil arbeiten an der Luftsacks-Einheit nur von Fachpersonal durchzuführen sind blablabla...
Bei mir hat der freundliche noch das Lenksäulensteuergerät getauscht.
Schau hier auch noch nach . . .
MFG Visi
Ich hab mal eine Frage!
Ich will mir vielleicht einen Golf GT TDI mit DSG bestellen! Leider gibt es da nicht die Möglichkeit das MuFu-Lenkrad mit den Schaltwippen dazu zu bestellen! Keine Ahnung warum, denn beim Sportline gibts das auch! :-(
Kann man die Schaltwippen irgendwie nachrüsten???