- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- MFD2 und Ortungsproblem
MFD2 und Ortungsproblem
Hallo!
Erstmal vorab: das Gerät funktionierte 8 Monate ohne Störung.
Seit gestern habe ich mit dem Navi-MFD2 das Problem, dass das Gerät die falsche Position anzeigt. Ich fahre sozusagen einfach durch Gelände durch. Anscheinend werden zu wenig Satelitten empfangen, in der GPS-Anzeige sind 2-3 Punkte und die Bezeichnung 2Fix fällt ab und zu aus (noFix).
Das Problem ist gestern während einer Routenführung (nach 290km) aufgetreten und seitdem keine Besserung.
Gibt es eine Möglichkeit das Radio zu reseten?
Hatte jemand von Euch auch schon mal das Problem?
Da fällt mir wieder ein: Dieses Phänomen hatte ich schon mal vor 3 Wochen. Das Signal war weg, ich "fuhr mitten durch einen Wald durch" und nach 500m war wieder alles ok.
Gruß,
Sinnombre
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo,
hat ich auch schon mal, mach einen "Reset" dann klappt's wieder...So geht's:
Gleichzeitiges Drücken von "Musiknotensymbol", (Cd Version: MUTE) (TELE: Dvd Version) und Stautaste.
Mfg,
Empfiehlt sich so ein Reset eigentlich auch generell, wenn man die Version der CD/DVD gewechselt hat?
Ich habe nämlich von V2 auf die V3-DVD gewechselt und beim Wechsel wird ja auch eine andere Programmversion in den Flashspeicher des Gerätes geschrieben.
Leider kann man ja bei der DVD-Variante die Anzahl der empfangenen Satelliten nicht sehen, also kann man auch keine Empfangsstörung erkennen.
Ich habe nämlich festgestellt, dass ich bei (alten) Zielen aus dem (alten?) Speicher gelegentlich am Ziel vorbei geführt werde. Vielleicht haben die unter dem alten System gespeicherten Ziele minimal andere GPS-Koordinaten?
Beim Reset geht ja sicherlich auch der Zielspeicher verloren, oder? [EDIT: ausprobiert, NEIN]
Zitat:
Original geschrieben von audirs2000
Gleichzeitiges Drücken von "Musiknotensymbol", (Cd Version: MUTE) (TELE: Dvd Version) und Stautaste.
Andersherum:
"Musiknotensymbol" +
(CD Version: TELE) (MUTE: Dvd Version) +
"Stautaste"
[EDIT: das MFD2-DVD hat hierfür auch einen Punkt im Menü]
ein richtiger Reset beim MFD2 (CD & DVD) ist nur durch ziehen und wieder einlegen der Sicherung 19 vorne im Motorraum!
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
ein richtiger Reset beim MFD2 (CD & DVD) ist nur durch ziehen und wieder einlegen der Sicherung 19 vorne im Motorraum!![]()
Wo ist die sicherung im motoraum genau

Im Sicherungskasten neben der Batterie
und dann diese hier:
MFD2-Sicherung
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Andersherum:
"Musiknotensymbol" +
(CD Version: TELE) (MUTE: Dvd Version) +
"Stautaste"
[EDIT: das MFD2-DVD hat hierfür auch einen Punkt im Menü]
Hast Recht, bitte um Verzeihung

Mfg,
Kein Problem - der "Griff" ist im Zweifelsfall auch schneller.
Einen Trick, das MFD2-DVD auf Werkseinstellungen zu bringen ohne die Sicherung ziehen zu müssen (obwohl das auch kein wirkliches Problem ist) wäre allerdings auch nicht schlecht.
Hi!
Danke für die Tipps.
Die Reset-Funktion über die Radioknöpfe hat leider nichts gebracht.
Es kamm eine Meldung:die Werte werden auf Standard gesetzt (o. so ä.); geholfen hat es aber nicht.
Ich dachte da an reset, bei dem z.B. das Radio "hochfährt", also die Navi-CD neu installiert wird und so weiter.
Ich probiere dann noch die Möglichkeit mit der Sicherung aus.
Bloß wie lange muß diese draussen bleiben?
Als ich das Radio mal ausgebaut habe und 1 Std. später wieder angeschlossen habe (FSE Einbau), so mußte ich den Code nicht eingeben und alle Einstellungen waren noch da.
Gruß,
Sinnombre
Die Einstellungen bleiben auch gespeichert.
Den Code musst Du nicht eingeben, weil das Navi mit den Fahrzeug kommuniziert und somit erkennt, dass es im selben Fahrzeug ist.
Nur beim Wechsel in ein anderes Fahrzeug oder einem Ersatz des Komfort-Steuergerät muss der Code eingegeben werden.
Ist das Gerät Baujahr 5/05 oder älter?
Hallo!
Hab das Problem auch schon gehabt und wie folgt gelöst: In den Systemeinstellungen habe ich einfach die Sprache verändert (egal welche Sprache) und dann wieder auf deutsch gestelllt. Danach lief alles wieder einwandfrei.
Gruß,
Carsten
@Carsten1978
Stimmt! Damit müßte die Navi-CD neu installiert werden..ich werde das heute nach der Arbeit ausprobieren und hoffe, dass es klappt!
Gruß,
SinNombre
Hat leider nichts genutzt
Der Wechsel der Sprache ist ziemlich harmlos (ohne hoch zu "booten"
Ich habe jetzt die Sicherung (19 im Motorraum) rausgenommen und werde morgen Nachmittag sie wieder reinsetzen...vielleicht
hilft das.... wie sag man so schön; die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nebenbei hab ich noch eine Frage zu dem GPS-Antenneneingang.
Welcher Stecker (welche GPS-Maus) passt zu dem MFD2?
Da die Kosten sich hier in Grenzen halten werde ich mit einer anderen GPS-Maus ausprobieren, obwohl ich auch nicht daran glaube...die Satelitten werden ja gefunden (3, 4 bis 5 Punkte bei der GPS-Anzeige) Es scheint so, als ob das Radio die Signale nicht richtig verarbeiten kann.
Weiß jemand vielleicht, ob ein richtiges reset möglich ist?
Die Tastenkombination setzt nur die Werte auf Standard. Ich dachte das Radio würde dabei "hochfahren"
Gruß,
Sinnombre
fakra - antennenstecker heißt er. gibts ab 29 € wenn ich mich nicht irre im www