Standheizung freischalten in Venlo

Volvo S60 1 (R)

Ab heute habe ich Sie auch, eine Standheizung in meinen D5.

In Venlo sind Sie einfach spitze. Nach der Ankunft bei Volvo Rutten in Venlo wurde ich sehr freundlich vom Meister empfangen. Der Elch kam sofort zwecks Update an die Leitung.
Den guten Kaffee gab es auch wieder.
Der Zeitaufwand mit Rechnungslegung war ca. 20min. Die Kosten mit einer vollen Tankfüllung waren 137EUR. Ich kann allen Elch – Fahrern nur empfehlen, fahrt nach Venlo und last SH Freischalten.

Beste Antwort im Thema

Hi,

kein Zuheizer, daher definitiv nicht möglich!

Schönen Gruß
Jürgen

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der S40 fährt sich wirklich gut, da hat die Plattformstrategie von Ford mal echt Sinn gemacht, besonders, wenn man ihn mit dem Vorgänger vergleicht.

Gruß

Martin

Ich war vorher begeisterter V40-Fahrer (immer mit Volvo-Sportfahrwerk). Den V50 haben die wirklich gut hinbekommen, was das Fahrwerk betrifft. Aber die höhere Leistung des Motors habe ich nicht bemerkt. Und irgendwie ist der von innen einen kleine Kiste geworden.

Aber grosse Ähnlichkeiten zum S60 habe ich nicht gefunden.

Gruß
elkman

der sich statt des V50 einen XC90 bestellt hat

nochmal zum Thema Standheizung zurück.

Was heisst freischalten ??
Sollte etwa in jedem S60 V70 XC90 serienmäßig eine verbaut sein ?

Hi Ihr Lieben,lese diese Forenseite schon eine ganze Zeit mit wachsendem Interesse , aber da ich nur user von einem XC90 D5 bin und nicht mal annähernd soviel Sachverstand aufweise wie fast alle hier auf der Seite,habe ich mich erst eben entschließen können diesem Forum beizutreten.Soviel dazu.
Habe aber nun die konkrete Frage bezüglich der SH , wenn man die freischalten lässt , wie betätigt man die denn dann , bekommt dann irgendein Schalter eine Doppelfunktion oder legt man dann "außen einen Hebel um", wie geht das ?
Gruß Hajo

SH

Hallo Svensk
Es wird einfach nur eine zusätzliche Software raufgespielt und mann kann dann die SH mit dem linken Hebel mit Drehschalter einstellen.Einmal eine Sofortstartfunktion und eine Timerfunktion.Das Mäusekino erhält dann eine zusätzliche funktion.
Gruß Krio

Übringens kriege am Montag meine SH auf Garantie freigeschalten.

Ähnliche Themen

nochmal zum Thema Standheizung zurück.

Was heisst freischalten ??
Sollte etwa in jedem S60 V70 XC90 serienmäßig eine verbaut sein ?

Bitte Antwort.

Ja
Die Deutschen und Österreichischen Modelle.es bedarf nur einer zusätzlichen Software.

Zitat:

Original geschrieben von koepi


nochmal zum Thema Standheizung zurück.

Was heisst freischalten ??
Sollte etwa in jedem S60 V70 XC90 serienmäßig eine verbaut sein ?

Bitte Antwort.

Natürlich nur die DIESEL!! ( D5 )

Die haben von Haus aus eine Zusatzheizung eingebaut, damit's im Innenraum schneller warm wird. Und diese Zusatzheizung, die defacto eine physische Standheizung ist, lässt sich durch Freischalten , d.h. durch Softwareaufspielung, als richtige bedienbare SH mit Timer etc. aktivieren. In Deutschland nimmt VOLVO dafür ca. 750.- Euro (vielleicht mittlerweile sogar mehr??), in NL machen's die Werkstätten für unter 100.-!!

Ich glaube, in diesem Forum ist noch über nichts so viel gepostet worden wie über die SH 😉. Wenn Du danach suchst (google/motortalk) hast Du Wochenendlektüre!! 😉

Viel Spass

Michael

hab keinen Diesel. Schade.

Hy, Ihr Lieben ;-)

Einmal werden wir noch wach, heißa, dann ist's SH-Tag!
Hab'mich von Euch anstecken lassen, und ich weiß noch nicht,was ich davon halten soll!
Höchstwarscheinlich muss ich mir demnächst auch noch Gedanken ums Chiptuning machen!
So wie ich Euch Intelligenzbestien ;-) einschätze habt ihr längst geahnt, worauf ich hinaus will! Morgen (also Mo.) hab' ich meinen Termin in Venlo.
Jetzt muss ich nur noch die entsprechenden Tänze lernen, damit es bald wieder friert und ich das neue Spielzeug ausprobieren kann.

Grüsse von Stefan, der bisher immer der Meinung war, das SH höchstens als Kürzek für Schleswig-Holstein zu gebrauchen ist.

Hallo an alle, die gen Westen ziehen, um Standheizung freischalten zu lassen:
Fragt doch bitte mal, was das Nachrüsten des Tempomaten mit Einbau der entsprechenden Lenkradtastatur kostet. Das gibts in D nicht unter 400,-€.

Ich wäre tierisch dran interessiert, aber auf meine Mails antwortet kein einziger ausländischer Händler/Werkstättler.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Ich wäre tierisch dran interessiert, aber auf meine Mails antwortet kein einziger ausländischer Händler/Werkstättler.

Mit E-Mails konnst du da auch nicht weiter, ruf einfach an, zumindest die grenznahen Händler sprechen deutsch, oder schick ein Fax.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von stevies60


....
Jetzt muss ich nur noch die entsprechenden Tänze lernen, damit es bald wieder friert und ich das neue Spielzeug ausprobieren kann.
....

Dann buch schon mal 'nen Tanzkurs. Bei den Temperaturen brauchst Du eher eine Klimaanlage als eine SH.

elkman
der von seinem Freundlichen immer noch keinen Termin hat 🙁

hi,

Faxe habe ich auch schon versucht, ebenfalls erfolglos.

Aber vielleicht hat es sich eh bald erledigt. Ich überleg nämlich gerade, nicht nur die SH, sondern das ganze Auto zu verkaufen.
Wenns schon im Januar +16°C hat, wirds im Sommer extrem. Und dann brauche ich ne Doppelklimaanlage wie im Sharan. Die Werbung ist schon geil. Wenn die vier Mädels dabei sind, wirds der Sharan.😉

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Die haben von Haus aus eine Zusatzheizung eingebaut, damit's im Innenraum schneller warm wird. Und diese Zusatzheizung, die defacto eine physische Standheizung ist, lässt sich durch Freischalten , d.h. durch Softwareaufspielung, als richtige bedienbare SH mit Timer etc. aktivieren.

Michael

Alles klar, Thema wurde 100 mal durchgkaut und so weiter. Ich bin ja nun auch neu hier, habe eine Stunde mit Suchfunktion gearbeitet und trotzdem noch eine Frage. Ich hoffe, ich bekomme nur Antwort und keine virtuellen Prügel... ;-)

Wer schon mal in Schweden war, der kennt auch die Stecker, die aus fast jedem Kühlergrill herausschauen. Dort schließt der Otto-Normalschwede seinen Wagen an, damit ihm die Standheizung die Batterie nicht killt. Wenn ich mich also auf den Weg nach Venlo oder Umgebung mache und meine Zusatzheizung auf Standheizung umchippen lasse, gibts dann auch die Option, mir so eine Netzversorgung einzubauen? Jemand von so was gehört?

Monty, um Nachsicht für seine vielen Fragen bittend

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Wer schon mal in Schweden war, der kennt auch die Stecker, die aus fast jedem Kühlergrill herausschauen. Dort schließt der Otto-Normalschwede seinen Wagen an, damit ihm die Standheizung die Batterie nicht killt.

Falsch, die Stecker "befeuern" die elektrische Kühlwassererwärmung, die wie ein Tauchsieder funktioniert!

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen