superbenzin im dieseltank

BMW 3er E46

hallo,
benzin im dieseltank - kann jedem mal passieren. natürlich dem dümsten immer zuerst. seit c. 1,5jahren fahre ich einen 320d touring. jetzt ist es soweit. 1,1ltr superbenzin sind im tank, da hab ich reagiert. 1,1 ltr. auf 60 ltr. ich hab es riskiert und bin gefahren. nichts ist im a... der motor schnurrt noch, jetzt nach ca.1.000 km wie ein kätzchen - vielleicht war 1 ltr auf 60 gerade noch ok. kann mir jemand sagen. ob ich da glück gehabt habe oder kann noch was kommen ?

22 Antworten

Hi. Keine Panik kommt nichts mehr!

würde es NIEMALS machen. die modernen Dieselmotoren sind da echt empfindlich. Auch ein bissl Diesel kann die Injectoren schnell verstopfen. ein neuer injector kostet ein Vermögen. Tank auspumpen (1,5L) kostet vielleicht 30€uro und das macht jede Tankstellenwerkstatt.

Aber du hast wohl nochmal Glück gehabt

Ich dachte Overdrive hatte das Problem Benzin im Diesel gehabt zu haben und nicht umgekehrt oder wie?

Also so ein Diesel steckt schon einiges weg. Wenn die diese Bio Diesel Pampe vertragen sollen, dann macht mal ein bisschen Benzin sicher nix.

Mich würde viel mehr das verschenkte Geld ärgern 🙂

Huch?! Geht der Rüssel da überhaupt rein? 😰

Früher gab man dem Diesel ja im Winter etwas Benzin zu...

Ich verstehe das mit dem Verstopfen der Düsen gerade überhaupt nicht - so weit ich weiß, kann das "nur" der Einspritzpumpe schaden, weil der Schmierfilm abreißt (Benzin entfernt Dieselöl von der Oberfläche).

Es gab mal einen längeren und fundierten Thread zu diesem Thema. EDIT: Hier, ich habe ihn gefunden!.

Viele Grüße, Timo

Ähnliche Themen

man bekommt 100% den Diesel Rüssel nicht in das Benzinloch. Der Dieselrüssel ist viel grösser.

Da haben wir Benzinfahrer euch Dieselfahrern gegenüber einen grossen Vorteil 😉

also wir hatten letzten Winter mal einen Mondeo TDCI der mit Benzin betankt wurden. Alle 4 Injectoren mussten getauscht werden aowie die Einspritzpumpe. Die Löcher der Injectoren sind so Mikroskopisch klein, das das raue Benzin im Gegensatz zum schmierigen Diesel die Düse verstopfen kann.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Huch?! Geht der Rüssel da überhaupt rein? 😰

joa benzinrüssel in dieselstutzen geht doch ohne probleme, nur umgekehrt halt nicht?!

@threadersteller

keine panik, da passiert schon weiter nix!

ps: mein zivichef war mal so blöd und hat bei nem golf IV tdi bei fast leerem tank KOMPLETT super eingefüllt und ist losgefahren 😁. nach so 500 meter ist die kiste dann ausgegangen und ging auch nicht mehr an. erst dann fiel ihm ein, was er wohl falsch gemacht hat 😁.
dann halt leergepumpt und diesel reingetankt. selbst da ist nix passiert...

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Früher gab man dem Diesel ja im Winter etwas Benzin zu...

hm... bist du sicher, dass das Benzin war/ist? Beim Bund haben wir früher immer Petroleum unter den LKW-Diesel gemischt und Winterdiesel drauf geschrieben. Mischungsverhältnis war 1:40 oder so.

Grüsse
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SFI


hm... bist du sicher, dass das Benzin war/ist? Beim Bund haben wir früher immer Petroleum unter den LKW-Diesel gemischt und Winterdiesel drauf geschrieben. Mischungsverhältnis war 1:40 oder so.

Grüsse
Stefan

kann ich mir auch nicht vorstellen. meine mal gehört zuhaben das man sehr hochprozentigen Alkohol zumischte. was da dran ist weiss ich aber nicht.

doch er hat schon recht. früher hat man ein paar liter benzin zum diesel dazugegeben im winter.

danke für die schnellen infos - nur füher war alles anders. viele "alte dieselmotoren" kann man, wie mein nachbar, auch mit salatöl von aldi fahren. die modernen maschienen sind wohl empfindlich. da ist nichts mehr mit winterzusätzen wie benzin oder weiß nicht was.

Also an meiner Tankstelle kam auch in grauer Vorzeit niemals Petroleum oder Hochprozentiges aus dem Rüssel... 😉 😛 😁

Man hat bis zu 1/4 Benzin zugemischt, damit das Diesel nicht versulzte. Heute ist es dank Winteradditiven nicht mehr nötig (und ja auch nicht geeignet für die modernen Motoren).

Grüßle, Timo

@Overdrive
Du bist nicht der Dümmste.....
Ich habe diesen Scheiss auch schon vollbracht. siehe Link von MoKa.

BMW(offiziell) sagt: "Hilfe Hilfe kein Tropfen Benzin - alle werden sterben...."
Auspumpen, reinigen - und zwar das ganze System.
Mit 30€ kommt man da nicht weg.

ADAC und BMW-Werkstattmeister sagen mit vorgehaltener Hand,
dass da nichts passiert - zumindest nicht bei dem Verhältnis.

Ich hatte SuperPlus im Tank und der schnurrt wie vorher.
Habe seitdem bestimmt 10mal vollgetankt.

Keine Sorge,
Gruß Nicolaus

es kann 10x gutgehen, aber das 11x mal??

also leer Pumpen und alles mit 5l Diesel durchpumpen dauert vielleicht 30min wenn nur 5l im Tank sind. Warum sollte es dann viel teurer sein als 30-50€??

Re: superbenzin im dieseltank

Zitat:

Original geschrieben von Overdrive50


hallo,
benzin im dieseltank - kann jedem mal passieren. natürlich dem dümsten immer zuerst. seit c. 1,5jahren fahre ich einen 320d touring. jetzt ist es soweit. 1,1ltr superbenzin sind im tank, da hab ich reagiert. 1,1 ltr. auf 60 ltr. ich hab es riskiert und bin gefahren. nichts ist im a... der motor schnurrt noch, jetzt nach ca.1.000 km wie ein kätzchen - vielleicht war 1 ltr auf 60 gerade noch ok. kann mir jemand sagen. ob ich da glück gehabt habe oder kann noch was kommen ?

1.1 Liter? Garnichts ist passiert, und ich würde mich wirklich jenseits des Verstands wundern, wenn Du die paar Schluck überhaupt im Fahrverhalten gemerkt hast. Geschweige denn die Einspritzpumpe...

Keine Sorge, da ist nichts passiert. Und die Wahrscheinlichkeit, daß jemals etwas als Reaktion auf diese 1.1 Liter passieren wird, ist quasi NULL.

Viele Grüße,
Roman.

Deine Antwort
Ähnliche Themen