Wartungsfreundlichkeit beim W211 !!!

Mercedes E-Klasse W211

Ich glaub ich spinne, dass kann ja nicht wahr sein.
Jetzt guck ich heute nach dem nächsten Assyst, was zeigt er mir an, nur noch:

30 Antworten

Nee, ist in der Garage und wechselt seit heute morgen die Bremsbeläge bei einem gemieteten W211;

nicht zur Strafe-Nur zur Übrung.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Gibts die auch mit Airmatic?

Ja, die haben auch schon ein Innenraumgebläse. 😎

ich weiss nicht was da besonderes dran sein soll die 30 tausend zu knacken .... habe keine service unter 30tausend ....aber mit dem "b" ist ne feine sache 😁

wo ist der versteckte knopp ?

andi

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Und besonders möchte ich meine Bremsen selber wechseln können und nicht MB das Geld in den Rachen werfen. 😁

Sach mal, was ist eigentlich mit dem Rentner los? Mach mir ja fast schon Sorgen... 😁

Das mach ich nicht selber, dafür bin ich viel zu unbegabt. Dafür gibts genug Leute denen DC eine Ausbildung finanziert hat, die nur drauf warten jemandem einen gefallen zu tun 😁

Das einzige was mich beim nächsten Assyst erwartet ist das wechseln der Bremsflüssigkeit, ansonsten ist das dann wieder ein kleiner Assyst. Die Bremsen und Zünkerzen habe ich so erledigen lassen,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


ich weiss nicht was da besonderes dran sein soll die 30 tausend zu knacken .... habe keine service unter 30tausend ....aber mit dem "b" ist ne feine sache 😁

wo ist der versteckte knopp ?

andi

nix kopp, nur zünkerzen und bremsen gemacht, dann im KI bestätigt. den Rest hat er selber runtergerechnet.

Und mit dem Mobil 1 habe ich zum zweiten mal eine so lange Restlaufstrecke, mit dem Shell Helix leif das nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Und mit dem Mobil 1 habe ich zum zweiten mal eine so lange Restlaufstrecke, mit dem Shell Helix leif das nicht so gut.

Hat das Mobil 1 (welches?) eine offizielle Freigabe von DC? Und welche Freigabe? (Möchte mir heute mal die Suche sparen 😁) .

Grüße
Peter

@perly

hier gehts los 🙂

Mobil 1 0W-40 ist freigegeben gemäß:

BMW LL-01

Daimler Chrysler 229.3/229.5

Opel Long Life Service Fill GM-LL-A-025

Opel Diesel Service Fill GM-LL-B-025

Porsche Approved

Volkswagen 502.00/505.00,503.01

28,69euro / 4L

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Normen und Freigaben:

übertrift API SL / CF / SJ / EC, ACEA A3 / B3 / B4, ILSAC GF-3
Freigegeben nach VW 503 01 / 502 00 und 505 00;
MB 229.5 und 229.3;
BMW Longlife-01
Opel GM-LL-A-025/B-025
Von AMG und Porsche namentlich empfohlen

28,50euro / 4L

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

das selbe, 4L halt nur für 60,80euro

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

kompl auflistung der 0w40 öle, http://search.ebay.de/.../search.dll?...

steve

Genau die Suppe wars 😁
Hab 8l ca. 60 Euro bezahlt, auch bei Ebay, dann zum Service mitgebracht.

Also irgendwie reicht's bei mir nicht.

Wie, wo, wann kann man die Vor- od. Nachteile bestimmter Öle und Spezifikationen beim 211er mit DPF registrieren.

Nochmals nervend, warum ist das Öl XY das Beste.

Mich interessieren nur Fakten!

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Genau die Suppe wars 😁
Hab 8l ca. 60 Euro bezahlt, auch bei Ebay, dann zum Service mitgebracht.

Hallo Durandula,

na, na, na, Vorsicht mit solchen Äußerungen hier in den "heiligen Hallen". Sonst wird Dir gleich das Recht abgesprochen einen Mercedes zu fahren 😁 😁 .

@Steve_A6quattro,

super vielen Dank. Das ist genau was ich suchte.

Und sogar mit Bezugsquellen. Perfekt.

Kann ich auch in meinen BMW einfüllen.

Da lohnt sich ja dann schon ein größerer Vorrat (Faß ? 😁 ).

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


Also irgendwie reicht's bei mir nicht.

Wie, wo, wann kann man die Vor- od. Nachteile bestimmter Öle und Spezifikationen beim 211er mit DPF registrieren.

Nochmals nervend, warum ist das Öl XY das Beste.

Mich interessieren nur Fakten!

@Beukeod,

Probiers mal mit der Suche (das sagt der Richtige 😁).

Suche nach Beiträgen von "Sterndocktor". IMHO ein Mitarbeiter von Mercedes (oder ein geschickter "Felix Krull" 😁) der zum Thema Öl IMHO sehr viel fundiertes geschrieben hat.

Dann hat man ihn leider aus dem Forum "rausgeekelt" 🙁 .

Grüße
Peter

@Perly, danke.

Dann will ich nicht mehr nerven.
(In der Suche hatte ich den Dr. falsch geschreibt)

Zitat:

Hallo Durandula,

na, na, na, Vorsicht mit solchen Äußerungen hier in den "heiligen Hallen". Sonst wird Dir gleich das Recht abgesprochen einen Mercedes zu fahren .

Ach, da hab ich kein Problem damit 😁

Lieber Bremsen u. Zünkerzen für 500 gemacht, Servie für 210 + 60 fürs Öl, die gesparten 7-800 Euro lege ich schon gewissenhaft woanders an.

Wer Geld zu verschenken hat, kann es gerne mir geben 😁

Ich bin da schmerzfrei, wieso mehr zahlen als nötig. Und bevor ich geoutet werde, soll mri mal einer vorrechnen mit welchem Wartungsvertrag ich da günstiger wegkomme 😁

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


@Perly, danke.

Dann will ich nicht mehr nerven.
(In der Suche hatte ich den Dr. falsch geschreibt)

Hier hast Du eine kleine Zusammenstellung zu Deiner Frage:

http://paulfaul.pa.funpic.de/.../welches_Motoroel.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


 

Ach, da hab ich kein Problem damit 😁
Lieber Bremsen u. Zünkerzen für 500 gemacht, Servie für 210 + 60 fürs Öl, die gesparten 7-800 Euro lege ich schon gewissenhaft woanders an.
Wer Geld zu verschenken hat, kann es gerne mir geben 😁

Ich bin da schmerzfrei, wieso mehr zahlen als nötig. Und bevor ich geoutet werde, soll mri mal einer vorrechnen mit welchem Wartungsvertrag ich da günstiger wegkomme 😁

Sehe ich genauso. Ist eben ein Unterschied, ob man für das Einkommen selbst verantwortlich ist, oder ob das Geld halt jeden Monat auf dem Konto aufläuft und der Wartungsvertrag über eine Kostenstelle läuft. 😁

BTW: Super Link zu paulfaul´s Seite.

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen