200TD Motor abgestorben
Hallöchen zusammen,
folgende Ausgangssituation liegt vor:
Mercedes 200 TD Baujahr 87. Betriebstemparatur normal, genug Öl und Wasser, neue Filter. Alles in Ordnung. Stadtfahrt mit 50 km/h.
Dann passierte folgendes:
Ortsausgang, Gas gegeben. Während der Beschleunigung geht plötzlich ein ordentlicher Ruck durchs ganze Auto, unmittelbar danach folgte Leistungsverlust. Beim Auskuppeln ging der Motor sofort aus. Nach Stillstand Startversuch mit Vollgas. Motor sprang nach längerem Orgeln mühsam wieder an. Nagelte wie Sau, nahm kaum Gas an und qualmte die halbe Ortschaft zu.
WAS IST DA LOS???
Schönen abend noch,
Jan
Beste Antwort im Thema
Huch, da wurde das Thema nach 8 Jahren aus dem Keller geholt 😁
Ich bin der damalige Themenersteller.
Die Lösung war folgendes: Die Kraftstoffpumpe hat damals ihren Dienst während der Fahrt quittiert. Darum der Ruck durchs Auto und der Motorstopp nach Auskuppeln. Ich hab damals ja noch mal lange georgelt, und der Wagen sprang mühsam wieder an. Warum ging das, trotz defekter Kraftstoffpumpe? Der Motor verbrannte Schmieröl. Deswegen auch das Nageln und die enorme Rußentwicklung. Ich bin dann noch den einen Kilometer zurück zum Ortseingang gefahren (auf Schmieröl). Damit habe ich mir noch die Zylinderkopfdichtung kaputt geschossen.
Die Reparatur (ZKD und Kraftstoffpumpe) hat mich damals bei der befreundeten Werkstatt 800 Euro gekostet.
Ich hoffe, ich konnte weiter helfen.
21 Antworten
Hallo 450sel69
kann es sein da deine ZKD es gehimmelt hat. Haste mal nach dem Kühlwasser geschaut.
Gruß Tomjet
Tach,
kann es da ein ventil abgerissen habe?
wenn du links oben auf mein avatar schaust, kannst du sehen, wie der kolben nach 150km fahrt mit einem gerissenen ventil aussieht.
ggf. kann auch am turbo etwas faul sein, aber da gibt es eigentlich keinen ruck.
gruß
Der 200TD hat keinen Turbo ;-) Aber ein abgerissenes Ventil könnte es vielleicht sein?!?
Ähnliche Themen
ja sorry, da habe ich gepennt.
T steht ja für überdachte ladefläche -🙂
ich würde aber trotzdem erstmal die "glühstrümpfe" rausnehmen und mit einen guckeisen nachschauen lassen, wie es im innern der zylinder aussieht.
wieviele kilometer haste denn ?
Re: 200TD Motor abgestorben
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
WAS IST DA LOS???
spontan hätte ich jetzt gesagt: Steuerkette gerissen. Aber da er ja noch nicht ganz tot ist, scheidet das aus. Hört sich aber garnicht gut an. Ich würde auch mal in die Zylinder schauen (lassen).
Gruß
Christian
hallo @ all,
wie sieht es denn mit einer düse aus die sich verabschiedet hat ???
mfg pie
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von urmelausdembenz
wie sieht es denn mit einer düse aus die sich verabschiedet hat ???
Warum ging dann der Motor beim Auskuppeln sofort aus? Auf drei Zylindern läuft er eigentlich mehr schlecht als recht weiter. Zu kontrollieren wäre es natürlich trotzdem.
Gruß
Christian
Was war hier die Lösung?
Zitat:
Original geschrieben von W-1-2-4
Was war hier die Lösung?
Dacia Logan geleast... 😁
...zur Tanke gelaufen und Sprit geholt?...duckundweg.......
ps ähnliches ist mir auch schon passiert,
die reservelampe ist bei mir kaputt, wusste ich dann auch....