Woran erkenne ich ob mein Golf IV ESP hat?

VW Golf 4 (1J)

Hi Folks,

habe mir einen gebrauchten Golf IV 1.6 Generation gekauft, bei dem angeblich ESP drin ist (Stand so auf dem Angebotspapier). Es handelt sich um ein Modell mit EZ 11/99. Leider kann ich nicht ersehen, ob dies auch so stimmt mit dem ESP, da keinerlei Deaktivierungs-Taste oder so vorhanden ist. Auch sonst finde ich keinerlei Anhaltspunkte.

Kann jemand was dazu sagen?

Gruß

Kator

38 Antworten

Alle Golf IV mit ESP haben den entsprechenden Schalter, um die Anlage vorübergehend auszuschalten. Der Schalter ist immer neben dem Warnblinklichtschalter!
Dann gab es noch Fahrzeuge ohne ESP, aber mit ASR - Antriebsschlupfregelung (bei ESP ist ASR grundsätzlich Bestandteil des Systems). Die Kontrolleuchte im KI war hierbei dei gleiche, wie bei ESP, also ein Kreis mit Dreieck und Ausrufezeichen. Dann gab es schließlich noch Fahrzeuge ohne ESP oder ASR. Diese hatten nur ABS und EDS (elektr. Differenzialsperre).
Ab Werk hat ein Fahrzeug mit ESP auch "ESP" auf dem Schalter stehen, alternativ bei ASR ohne(!) ESP eben "ASR".
Die Diskussion, die immer wieder mal aufkommt, ESP und ASR wären die gleichen Systeme, sind falsch!

Zitat:

Original geschrieben von gman1_de


... Weiß jemand genaueres???

ASR u.EDS, was so ungefähr das gleiche ist, und ESP (völlig andere Funktion als ASR/EDS) funktionieren über Bremseingriff. Voraussetzung ist ABS. Außerdem wird noch das Motor-Drehmoment begrenzt.

ESP war ab 99 soweit ich weiß nur in Deutschland Serie, davor und im Ausland als Option. Wem, z.B. bei Reimporten, der fehlende ESP-Taster als Beweis für fehlendes ESP nicht reicht muß die Karre mal kurz ans Diagnosegerät hängen.

Ich habe ESP. Es schaltet aber erst bei 30km/h zu. Das heisst ich fahre mit durchdrehenden Rädern an ... wenn ich will ... besonders auf Schnee bemerkbar.
Also kann ich ja kein ASR haben oder ... den eine AntiSchlupfRegelung würde doch genau das verhindern, oder?

Wenn du ESP hast, hast du auch ASR.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AlexG-Punkt


Ich habe ESP. Es schaltet aber erst bei 30km/h zu. Das heisst ich fahre mit durchdrehenden Rädern an ... wenn ich will ... besonders auf Schnee bemerkbar.
Also kann ich ja kein ASR haben oder ... den eine AntiSchlupfRegelung würde doch genau das verhindern, oder?

verhindert werden kann das durchdrehen auch nicht, die Räder werden durch minderung der leistung und durch die Bremse soweit abgebremst bis nix mehr durchdreht.

Deswegen kanns auch mal vorkommen das man ohne ASR/ESP einen Berg mal besser hochkommt weil nix abgebremst wird 😉 ist aber selten

MfG
peter

bin im Moment auch etwas irritiert. ESP hat sich tatsächlich erst ab 30 Km/h mit der lustigen lampe gemeldet. selbst bei langsamen anfahren im schnee ging die lampe bei durchdrehenden rädern nicht an.
es gibt bestimmt unterschiede in der abstimmung zw. den einzelnen baujahren.

hmm also mein Auto kann ich auch recht leicht zum durchdrehen bringen. Egal ob esp an oder aus ist. Kann es sein dass was mit dem ASR nicht stimmt?

Die ASR regelt doch nur die drehzahl runter. Ich glaub bis 2000rpm. Wenn du bei glatter straße trotz der geringen drehzahl trotzdem "wickelst" ist es normal. ist nicht nur bei dir so. generell soll man wenn man gar nicht mehr vom fleck kommt, das ESP/ASR ausschalten und mit schubweisen gasgeben die kiste flott bekommen. das war schon immer so.

MfG GUNNAR

Zitat:

Dann gab es schließlich noch Fahrzeuge ohne ESP oder ASR. Diese hatten nur ABS und EDS (elektr. Differenzialsperre).

Es gibt auch Fahrzeuge, die nur ABS haben.

Wenn man wissen will, ob das Fahrzeug ESP hat, dann kann man bei den Ausstattungscodes im Kofferraum oder im Serviceheft nachschauen. Folgende Kombinationen sind möglich:

1AC = ABS
1AE = ABS+EDS
1AH = ABS+EDS
1AJ = ABS+EDS+ASR
1AT = ABS+EDS+ASR+ESP

Einfach mal nachsehen, welche bei dir drinsteht.

Vielen Dank soweit für Eure Antworten.
Sieht in der Tat so aus, als ob meiner kein ESP hat. Habe heute den Händler darüber informiert...mit der zu erwartenden Reaktion...

"Keine Ahnung ob das Ausgeschildert war oder nicht. Das läßt sich nicht mehr nachvollziehen! Wir haben so viele Autos zu verwalten..."

Leider steht zur Ausstattung des Wagens auch nix im Kaufvertrag...schnief! Hoffe nun auf ein gewisses Entgegenkommen...oder so. Der Nachweis ist schwierig, auch wenn ein Zeuge vorhanden ist. Mal sehen.

Danke auf jeden Fall!

Wie geil 😁 Hab ja eine EDS. Da ich ESP + ABS habe, muss ich folglich auch EDS haben. Seh ich doch richtig, oder? (Hab den Kot noch nicht überprüft.)

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


verhindert werden kann das durchdrehen auch nicht, die Räder werden durch minderung der leistung und durch die Bremse soweit abgebremst bis nix mehr durchdreht.
Deswegen kanns auch mal vorkommen das man ohne ASR/ESP einen Berg mal besser hochkommt weil nix abgebremst wird 😉 ist aber selten

MfG
peter

Das ist aber ein Widerspruch *g*

Einerseits kanns nicht verhindert werden andererseits doch ?! Vielleicht fass ich es falsch auf.

ESP muss abschaltbar sein, denn wenn du dich aus einem Schneehaufen rausschaukeln willst, geht das mit ESP schwer bzw. gar nicht.

Berg auf ist ESP der absolute Schrott, würgt den Motor nur ab.

Wenn du ein Auto mit ESP gekauft hast, aber keines drinnen hast, ist das Gewerbsmäßiger Betrug.
Ich würde nun abwarten, ob man dir entgegen kommt, wenn NICHT, würde ich handeln.
Du hast einen Zeugen somit kannst du bzw. dein Zeuge es bestätigen, und der Händler muss beweisen das es nicht so war.
Die Chancen das man dir Entschädigung dann zuspricht sind sehr hoch, und ein paar Euro sind ein paar Euro !!

Du kannst aber das Fahrzeug auch zurück geben, wenn du das willst, wäre auch eine Möglichkeit, aber ich denke, so wichtig ist ESP auch nicht, ich zumindest kann drauf verzichten, weil großteils ist es störend, und wenn man sein Fahrzeug halbwegs beherrscht braucht man ESP nicht.

Also mein ESP/ASR regelt auch bei sehr geringer Geschwindigkeit, von mir aus beim Anfahren... 5-10 km/h, auch unterhalb von 2.000rpm.

Das ASR bergauf schwachsinn ist, kann ich ganz und gar nicht bestätigen. Wenn der Wagen durch zuviel Gas den Grip verliert, dann regelt ASR die Räder so runter, dass wieder Grip zur Verfügung steht, und die maximale Zugkraft erhalten bleibt.

Ein durchschnittlicher Fahrer wird niemals soviel Gefühl im Gasfuß haben, dass er diese Situation ähnlich meistert... wenns ganz blöd läuft wird zurückgeschaltet und mehr Gas gegeben, der Grip ist total dahin und mit etwas Pech gehts dann den Berg rückwärts runter.

Das alles bei momentaner Lage, also auf Schnee.

Aber auch auf losem Untergrund, also Schotter/Laub hat sich das System bewährt - einen Waldweg kann ich im ersten oder zweiten Gang mit Vollgas hoch, ohne mir Gedanken machen zu müssen - das System arbeitet sehr gut und ich kann mich auf andere Sachen konzentrieren.

Zum ASR nochmal... hab grad vorhin ein kleines Videolein gedreht: Der Wagen stand auf einer praktisch geraden Fläche, anfahren war weder mit, noch ohne ASR möglich (ohne schaukeln).

Zuviel Gas, meint ihr? ASR ein, 1. Gang rein, Kupplung langsam kommen lassen ---> durchdrehende Räder im Stillstand, ASR regelt da noch gar nicht 😉

Werds mal hochladen....

so, hier....

http://www.xin.at/stranger/schnee/asr.avi

Zitat:

Original geschrieben von xron77


Es gibt auch Fahrzeuge, die nur ABS haben.

Wenn man wissen will, ob das Fahrzeug ESP hat, dann kann man bei den Ausstattungscodes im Kofferraum oder im Serviceheft nachschauen. Folgende Kombinationen sind möglich:

1AC = ABS
1AE = ABS+EDS
1AH = ABS+EDS
1AJ = ABS+EDS+ASR
1AT = ABS+EDS+ASR+ESP

Einfach mal nachsehen, welche bei dir drinsteht.

Hmm, da werde ich mal den Code nachsehen. Bei meinem Wagen steht jedenfalls ASR auf dem Schalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen