Kupplung im Arsch?

VW Golf 4 (1J)

Hi, seit ein paar Tagen wenn das Auto noch Kalt ist und ich geb im 4. Gang Gas, dann dreht er manchmal kurz hoch, so wie wenn man die Kupplung schleifen läst, aber immer blos kurz und eigentlich blos wenns auto noch kalt ist.

Wenn es die Kupplung ist, was kostet das ungefähr?

Und kann ich mir dann auch gleich die vom 130 PS TDI einbauen lassen? hab den 101 ps TDI

22 Antworten

Hallo !

Leider nur ganz kurz, muss zur Arbeit: Das hört sich nach der Kupplung an. Fahr mal nach VW, da gibt es Probleme mit der 100 PS TDI Kupplung und beantrage mal die Kostenübernahme.

hi!
musste auch grad die kupplung tauschen lassen, fahr den gleichen wagen wie du!
ist auch im 4ten gerutscht. hat mich 600euros gekostet beim freundlichen. mein wagen ist ez 9/02 und kulanz wurde abgelehnt. hab sogar selber noch nen kulanzantrag gestellt aber der wurde auch abgelehnt. lag wohl an der laufleistung, hatte da ca. 85tkm drauf!
aber probieren würd ichs trotzdem...

gruss philipp

Servus

Sofern es wirklich ein Kupplungsdefekt ist, dann würde ich bei VW anrufen und einen Sonderkulanzantrag stellen.

Musste ich vor 2 Wochen auch machen, da meine Kupplung nach 55000 km auch am Ende war. Fahre nen 11.2002 G4 Sport Edition, 74 KW, Motorkennbuchstabe AXR. (Ich habe in diversen Foren gelesen, dass genau dieser Motortyp anfällig für einen Kupplungsschaden ist, normal müsste dann auch Kulanz gewährt werden. Das Problem dürfte ja bei VW so langsam bekannt sein!!)

Meine Werkstatt hat mir 30 % Kulanz auf das Material geboten. Mit der Abwicklung über VW hab ich nun 50 % auf Material und Lohn bekommen, das machte dann ca. 300 Euro.

Nach der Reparatur stellte sich dann heraus, dass der Kupplungsbelag so gut wie neu war, sprich die Ursache für die schleifende Kupplung nicht der Verschleiss war, sondern ein anderes Teil an der Kupplung. Jetzt läuft er wieder einwandfrei.

Gruß Oli

kannste nochmal schreiben welches teil nun defekt war?!

gruss philipp

Ähnliche Themen

@casper_one

Sorry, der Kfz - Meister konnte/wollte es mir nicht sagen.
Ich weiss es also auch nicht. Bei der Prüfung der Kupplung konnte er keinen augenscheinlichen Schaden feststellen daher hat er die komplette Kupplung getauscht.

Er hat wie schon gesagt gemeint, dass der Belag auf der Kupplung noch fast neu war. Daher kann man den Schaden nicht auf den Verschleiss zurückführen.

Gruß Oli

Ich habe (wegen den Problemen mit der Kupplung) leider auch einen AXR. Was ich alleine schon in diesem Forum über Kupplungsprobleme gelesen habe ist schon einiges, und ich frag mich wie lange es noch dauert bis meine Kupplung platt ist...
Ich frage mich auch warum es so unterschiedliche Berichte über die Kulanzanträge gibt. Einige kriegen 100% auf Material und Lohn, andere 100% nur auf Material, wieder andere bekommen 50% auf beides und auch 0% hab ich schon gehört. Vor allem kann es ja nicht der Verschleiss an der Kupplung sein, weil es
1. nicht selten bei relativ geringen Kilometerständen zu dem Schaden kommt und
2. wie oben berichtet die eigentlichen Verschleissteile an der Kupplung meist gar nicht verschlissen sind.

Ausserdem ist es ja tendenziell so dass es bei höheren Kilometerständen weniger Kulanzanspruch gibt, sodass ich ja eigentlich blöde bin wenn ich verschleissschonend fahre (was ich eigentlich immer mache), vor allem weil bei mir die Kupplung schon einmal gerutscht ist (im 5. Bergauf). Wenn ich "Pech" habe hält meine Kupplung noch einiges und ich habe weniger Chancen auf Kulanz. Dagegen wäre es ja prinzipiell besser wenn ich so fahren würde dass das Problem möglichst schnell wieder auftritt (kann man das überhaupt?) damit ich mit einem möglichst geringen Kilometerstand einen Kulanzantrag stellen kann... Eine total blöde Situation! Hat eigentlich schonmal jemand probiert ein paar "Geschädigte" zusammen zu kriegen und gemeinsam gegen VW vorzugehen?

Mein Problem ist halt dass ich ja nicht zu meinem Händler gehen kann weil meine Kupplung einmal gerutscht ist und das Problem nicht reproduzierbar ist. Ich fühle mich im Moment ein bisschen aufgeschmissen und ratlos...
Vielleicht hat jemand von euch ja eine Idee...?

Also wenn du so fährst damit deine Kupplung schneller den Geist aufgibt, dann wird es wohl wieder am Verschleiss liegen. Da die Kupplung ja ein Verschleissteil ist und deshalb auch nicht unter die Garantie von VW fällt wird dir dann, so denke ich mal, auch keine Kulanz gewährt.

Sei doch froh dass deine noch nicht kaputt ist und freu dich an den 600 € die du (noch) nicht zahlen musst ! !

Kannst ja schon mal sparen anfangen *grinZZ*

verdammte scheiße, ist das so teuer?

kann ich denn auch die kupplung vom 130 ps tdi einbauen?

Moin JosefH,

wir alle und vor Allem ich würden es sehr begrüßen, wenn Du dich zukünftig ein bissel gewählter ausdrückst! 😎

Gruß

Totti-Amun

ok, entschuldigung

hab gestern mal meine Tuningbox ausgebaut und jetzt rutscht die Kupplung nicht mehr. Meint ihr, dass es nus eine frage der Zeit ist bis sie ganz hinüber ist?

Das mit der Powerbox würde ich an deiner Stelle auch lassen.

Die Kupplun g beim 101 PS PD ist für max. 250 Nm ausgelegt - selbst das Zeug was bei EBAY als Powerbox verkauft wird , könnte schon ein bissel mehr als 250 Nm bringen und dann macht die Kupplung die GRÄTSCHE !

Bau die Powerbox aus und fahr zum :-) , die kennen die Probs mit der Kupplung auch mittlerweile.
Den Anruf bei VW kannst du ja immer noch machen , wenn dein :-) sich doof stellt.

VW schickt dich dann auch zum Händler vor Ort, der sich das Auto dann ansieht.

Also immer cool und sachlich bleiben!

Da ich selbst nen AXR (meist schonend) fahre, mach ich mir nun bei 35 tsd Km auch so meine gedanken. Wie kann ich das Durchrutschen der Kupplung (falls vorhanden) mal provozieren, um zu sehen, ob da was kommt. Dann: gab es evtl. im AXR Baujahrtrends mit der Kupplung - ich hoffe eben, dass meiner evtl. diesbezüglich schon "gepflegt" wurde, da noch nicht soooo alt. TDI-Wiesel hat schon recht, je später das kommt, umso weniger Kulanz wird es geben. Kann irgendwer abschätzen wieviele AXRs davon effektiv betroffen sind?

Danke im Voraus

Besorg dir doch ne Sachs Rennkuplung :-)

Versuch mal Threads zu lesen (und zu verstehen) ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen