Vergaserproblem
VW Golf 2
Hallo!
Habe einen alten VW Golf 2 mit ca. 370tkm laufleistung.
Also ein sehr alter Hund,aber ich hänge an diesem Auto.
Mein Problem ist folgendes.
Wenn der Wagen kalt ist und ich Ihn starte,dann läuft er normal bis unterturig im Leerlauf.
Aber sobald der Wagen während der Fahrt warm wird dreht der Wagen total hoch im Leerlauf.
Wenn ich Ihn dann aus machen will tuckert der nach und geht einfach nicht aus.
Muss den Motor dann im 2.Gang abwirgen,damit er ausgeht.
Ob es an dem Dehnelement am Vergaser liegt?
Oder die Pulldowndose?
Wäre nett,wenn Ihr mir helfen könnt.
Grüße us Kölle
Schneemann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eastpak1984
Joa, U-Kat hab ich , dass weiss ich vom TÜV.
Und was heisst jetzt EZ, RZ, usw. für mich?
PS: Trotzdem, mir wurde gesagt, ich hab Bosch-Vergaser (schon von mehreren Seiten)
EZ, RF und PN sind Motorkennbuchstaben. Sagt nur aus, welche Rübe da genau im Loch steckt.
Ein Bosch Vergaser im G2 wäre mir neu. Manche nennen die Monojetronik fälschlicherweise Vergaser, aber die gabs ja afaik erst bei den 90PSlern.
Aus welcher Ecke kommst denn? nem RF Kollegen helfe ich auf jeden Fall gerne 🙂
46 Antworten
Okay, das Problem ist weg. Hab einfach nen Vergaser vom Schrott geholt und einbauen lassen. War nicht billig, aber es geht wieder.
PS. er macht neue Zicken, aber das ist ein anderes Thema.