ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Zylinderkopf kaputt beim 330i, BJ 09/2003

Zylinderkopf kaputt beim 330i, BJ 09/2003

Themenstarteram 15. Juni 2005 um 6:51

Guten Morgen zusammen.

Also, das ist echt merkwürdig. Mein BMW 330i Touring von BJ 09/2003 hat jetzt mit ca. 23.000 km den Zylinderkopf kaputt. Über dem zweiten Zylinder kommt Öl raus und der Motor qualmt ziemlich. Im Moment ist der in der Werkstatt und die haben einen neuen Zylinderkopf bestellt. Erst dachten sie, das es evt, die Ventildeckeldichtung ist. Diese war angeblich auch kaputt und sie wurde ausgetauscht.

Leider ist nun ja doch mehr dran. :(

Der Wagen hat kein Chiptuning, oder sonst welche Spezifikationen.

Ist euch das schon mal bei einem so neuen Auto passiert? Oder habt ihr mal was vergleichbares gehört?

Also, meiner war erst vor kurzem zum ersten Ölwechselservice in der Werkstatt. Öl etc. hat alles BMW gemacht. Das ist schon merkwürdig, weil erst anschließend die Probleme angefangen haben. Nur zu viel Öl haben die denke ich nicht eingefüllt, denn das „schwächste Glied“ der in der Kette sind doch eigentlich die Dichtungen und nicht gerad der Zylinderkopf, oder?

Na ja, wenigstens läuft da alles auf Garantie.

 

Grüße

Armino_1976

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 20. Juni 2005 um 19:22

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63

Kalt bis max. 3000 U/min

Gruß mclaren

4000 sind gar kein problem für einen kalten motor

Kann schon sein ,aber ich bleib bei meinen 3000.

 

Gruß mclaren

bei mir max.im kalten 2500u/min.........

Zitat:

Original geschrieben von st328

bei mir max.im kalten 2500u/min.........

übertreibs net :p;)

ich dreh so bis 3000 kalt. wobei es bei nem "kaltstart" bei 30 grad aussentemperatur dann auch mal 3500 werden können.. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins

übertreibs net :p;)

ich dreh so bis 3000 kalt. wobei es bei nem "kaltstart" bei 30 grad aussentemperatur dann auch mal 3500 werden können.. ;)

ja das problem ist ,die bayerischen motoren werke sind sehr empfindlich gegen kälte...:D

Zitat:

Original geschrieben von st328

ja das problem ist ,die bayerischen motoren werke sind sehr empfindlich gegen kälte...:D

und mein körper gegen diese schwüle zurzeit :(:D

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins

und mein körper gegen diese schwüle zurzeit :(:D

ja,das wetter ist furchtbar.......:(

hoffentlich wird es wieder winter......

Zitat:

Original geschrieben von st328

ja,das wetter ist furchtbar.......:(

hoffentlich wird es wieder winter......

nee, wolln wa ma nich klagen! find ich schon besser als son nasskalter murks ;)!

nur n pool oder n strand wär nicht schlecht :)!

naja, bald ist urlaubszeit und höchstwahrscheinlich mallorca-zeit :)

aber btt nun! :)

bin jetzt auch weg für heute. gruß, Jan

Themenstarteram 21. Juni 2005 um 17:06

N’Abend.

Hier bin ich wieder. Hab gerade nach einer Woche mein Auto wieder bekommen.

Also … der Kopf war an der Stelle defekt, in der die Zündkerze vom zweiten Zylinder liegt. (Ist schwer zu beschreiben) Die Zündkerze wird ja bekanntlich in den Zylinderkopf geschraubt und oberhalb der Verschraubung, quasi dort wo der Stecker an die Zündkerze angeschlossen wird ist ein H-Riss. Der Fehler war also, dass der Öldruck durch den H-Riss Öl in diesen „Holraum“ gedrückt hat und somit die Elektronik einen Fehler bekommen hat. Natürlich ist das ganze Öl auch in den Motorraum gedrungen. Somit qualmte es tierisch aus dem Motorraum.

Gewechselt wurden auf Garantie der Zylinderkopf, die Dichtung, die Nockenwelle, weitere Dichtungen, etc….

Der BMW Meister hatte den Kopf noch da und hat ihn mir gezeigt. Die haben das nur mit einem Kontrastmittel rausbekommen. Er sagte auch, dass so ein Fehler sehr, sehr selten ist. Ihm selber ist das noch nie unter gekommen.

Hehe … aber wenn es einen erwischt … dann bin ich das immer. Is’ klar. ;)

Na dann … auf in ein neues Abenteuer.

@Kalt-Warm Diskussion … ich hab Klimaautomatik. Is’ mir doch egal was es für ein Wetter is’! ;)

 

Grüße

*Armino_1976*

Gut zu hören, dass alles wieder in Ordnung ist. Bei welchem Händler hattest Du das machen lassen?

Themenstarteram 22. Juni 2005 um 6:47

Hier:

Kaltenbach Automobile

Maarweg 1

51491 Overath

Tel.: 022069014-0

am 22. Juni 2005 um 8:19

Geht die Temperaturanzeige eigentlich bei einem Defekt über die Mittelposition hinaus oder wie merkt man das?

Themenstarteram 22. Juni 2005 um 11:20

Hi.

Na ja, ich denke ... das kommt auf den Fehler drauf an. Ich hatte halt Öl im Motorraum. Sonst konnte ich nichts erkennen. Später ging dann die Motorelektroniklampe noch an.

Kann natürlich auch sein, das an einer anderen Stelle ein Riss im Zylinderkopf ist. Dann kann auch Kühlwasser austreten und somit könnte dem Motor recht warm werden.

Sonst ist der Fehler ehr schleichend, denke ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Zylinderkopf kaputt beim 330i, BJ 09/2003