ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Zx10r 2004 rasselt oder klappert

Zx10r 2004 rasselt oder klappert

Kawasaki Ninja ZX 10R
Themenstarteram 12. Juni 2020 um 19:38

Moin. Ich habe bei meiner 10er ein klackern, Rasseln, wie auch immer beim Schiebebetrieb und beim Beschleunigen. Krümmer ist es nicht, so viel kann ich ausschließen. Hat jemand ne Idee? Hat mittlerweile 42t km runter die gute. https://youtu.be/f1SEFRVOApM

Mit Kopfhörern kann man es ziemlich gut beim Beschleunigen hören.

Ähnliche Themen
26 Antworten

wo kommst du her?

Themenstarteram 13. Juni 2020 um 8:34

Bereich Steinhuder Meer, also Hannover im weitesten Sinne (wobei ich das nie in einem Atemzug nennen würde...)

Ist von mir doch ein bisschen Weit. vielleicht hilft ja jemand anders aus der gegend.

Themenstarteram 18. August 2020 um 15:04

Ich muss den Thread nochmal aufwecken, auf diesem Video ist das Geräusch vllt noch besser zu hören...

https://youtu.be/yARGcc3duW0

Ich wäre dankbar für alle Vermutungen.

Themenstarteram 10. Juni 2021 um 19:26

Ich greife meinen Thread nochmal auf. Das Geräusch ist leider immernoch da.

Gut zu hören hier https://youtube.com/shorts/xzwou5ktTAk?feature=share

Egal ob warm oder kalt, Kupplung gezogen oder nicht. Absolut drehzahlabhängig.

Ventile habe ich Anfang des Jahres eingestellt, bin da bei allen Ventilen jetzt im oberen Toleranzdrittel. Da hat sich aber auch am Geräusch nichts geändert.

Krümmer hab ich zwei verschiedene dran gehabt, das schließe ich auch erstmal aus.

Antriebskette etc isses auch nicht, dadurch dass es auch im Stand auftritt.

Könnte das eine gelängte Steuerkette sein? Verstellte Steuerzeiten möglich?

Die Maschine läuft auch im Stand etwas unruhig. Habe aber die DK nochmal mit Manometer "synchronisiert", Kerzen sind neu, Öl etc auch. So langsam gehen mir die Ideen aus. Leistung ist voll da, alle Pötte werden warm.

Jemand noch eine Idee?

Wenn ich es noch richtig im Schädel habe, so ist das Antriebsrad der Lichtmaschine zweiteilig. Das heisst, die Flanken des Rades werden zueinander verspannt.

Die Lichtmaschinie rotiert mit doppelter Kurbelwellendrehzahl.

So wie der Motor jault (wie eine BMW) und klappert, deutet es für mich auf einen Schaden eben dieses Rades hin.

Viele Grüße,

Arne

Themenstarteram 10. Juni 2021 um 21:00

Was wäre die Folge, komplette Lima neu oder lässt sich dieses Rad eindeutig diagnostizieren bzw einfach prüfen und dann tauschen?

Rad ausbauen und prüfen. Du merkst schnell, ob es in Ordung ist. Die Zähne werde bei intaktem Rad gegeneinander verschränkt.

Themenstarteram 11. Juni 2021 um 6:26

Ich hab grad noch eine Meinung gelesen, könnte so ein Pleuellagerschaden klingen? Ich seh die Maschine schon auf dem Schrott liegen...

Könnte... hatte ich an einer roten ZXR750, erst dachte ich, es klingt als rasselt das Kühlergitter Wasser oder Oilkühler..., war es aber nicht... das Geräusch wurde mit der Zeit dunkler, und beim Gasgeben /Abtouren besonders gut zuhören... war ein Pleullager , obwohl die vor 10.000 Km vermessen wurden....

Wieso wird nicht erstmal nach der Lima geschaut und wenn dann das Geräusch weg ist viel Freude haben? Und wenn nicht, kann man immer noch an die pleuel gehen....

Moin, hab das gleiche Problem mit meiner zx10r wäre cool wenn du dich bei mir melden könntest. Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Zx10r 2004 rasselt oder klappert