Zweiwege-Lautsprecher für den Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

in der aktuellen Ausgabe (08/2008) von "Gute Fahrt" wird von einem 2-Wege-Lautsprecher für den Touran berichtet. Es werden die Lautsprecher im Armaturenbrett ausgetauscht. Teile-Nr hab ich grad nicht hier, soll aber pro Lautsprecher nur 20 EUR kosten bei geringem eigenen Austauschaufwand.

Hat das schon jemand gemacht und kann über den Klang berichten?

36 Antworten

Die Lautsprecher sind derzeit imRückstand....
Die Leute mit Soundpaket können über den Klang berichten...obwohl dazu noch ein "normal" ausgestatter Toran von nötig wäre....

Hallo,

die Teilenummer ist 1To035411n Kostenpunkt 41,88 Euro inkl Märchensteuer.Der Sound ist wesentlich besser als vorher,man hört deutlich den Unterschied. Habe die Lautsprecher am Montag den 11.08 bestellt und habe sie am nächsten Tag um 10Uhr abgeholt und sie waren nicht im Rückstand.
Gruß Robin

würden den die alten 2 wege latsprecher z.B hinten in den Türen passen?

kann denn schon jemand etwas zu dem angeblich geringen aufwand für das tauschen der lautsprecher berichten?

Ähnliche Themen

Hallo,

habe eine HL Bj/2003. Wie kann ich erkennen was für Lautsprecher bei mir verbaut sind.

Wenn sich die Sache bzgl. Klang lohnt sind 40,- € gut angelegt !!!

Gruß
Rüdiger

Einbau dieser Lautsprecher ist problemlos,kann eigentlich jeder der keine zwei linke Hände hat.Wer Interresse hat kann meine haben sind gerade drei Tage alt.Grund warum ich die Dinger wieder verkaufe ist das bei meinem Touran wieder mal ein großer Hammer eingetreten ist und ich heute die Schnauze endgültig voll habe mit diesem Montagsauto und das Auto heute in Zahlung gegeben habe und endlich mit dem Kapitel Touran abschließen kann.Mein neuer wird ein Audi A4 Avant sein hoffe das ich mit diesem Fahrzeug mehr Glück habe!!! Also bei Interresse bei mir melden Preis für beide 30 Euro plus Porokosten von 4,50Euro.

Gruß Robin

Werde demnächst mal ausführlich die Mängelliste von meinem Touran aufführen.

Hallo Robin,

ich habe Interesse an Deinen 2-Wege Lautsprechern; weiteres per PN.

Viele Grüße,
Markus

Die Investition für die Lautsprecher ist gut angelegt. DerSound ist kräftiger ohne Bass-lastig zu sein.
Zur Liefersituation kann ich nur sagen: innerhalb eines Tages waren die teile vorrätig.

Einbau erfolgte problemlos.

Habe meine auch bekommen. Der Sound ist wesentlich runder , mit mehr Raum . Der Übergang des Bassbereichs von den unteren LS ist wesentlich besser. Das ganze braucht jetzt noch etwas Feintuning an den Reglern.
Der Einbau geht innerhalb 15 Minuten. An der Vorderseite zur WS hin mit einem kleinen ! Schraubendreher zur Innenseite hin ( ca 1cm von der Seite) vorsichtig zwischen A- Brett und LS Abdeckung rein und vorsichtig hochhebeln . Dort sitz eine Rastklammer , nun per Hand das Gitter raushebeln. Vorne sitzen auch nochmal zwei Klammern die mit etwas "sanfter Gewalt" rausgezogen werden. Dann mit einem Torxdreher 4 Schrauben raus, Stecker ab. Neuen LS in umgegehrter Reihenfolge einbauen. Fertisch.

Ich habe die 2-Wege-Lautsprecher nun auch erfolgreich eingebaut. Der Aufwand hält sich wirklich in Grenzen, ist lediglich vielleicht ein bißchen fummelig beim Entfernen der Abdeckung und des Kabels am Lautsprecher, aber insgesamt problemlos.
Der Klang (am RNS300) ist danach wirklich hörbar besser, auch wenn am RNS300 keine eigene Regelung der Mitten (nur Bässe & Höhen) möglich ist.

Fazit:
Für schmales Geld und recht geringen Einbauaufwand eine gute Investition für besseren Klang.

Markus

Hallo Leute,

ich war einige zeit im Urlaub, darum erst jetzt vielen Dank für eure Einschätzungen zu den Lautsprechern.

Dann werde ich sie mir auch besorgen, ist ja finanziell und handwerklich nicht so der Aufwand - aber wenn der Sound besser ist - why not?

Hallo 
Da ich die Orginal Anlage grauenhaft finde (die Mitten sind total überzogen)
hab auch ich mir diese Dinger eingebaut,das Ergebnis:a bisserl besser,aber die Mitten sind immer noch zu laut,beim genaueren hinsehen fiel mir auf daß der Mitteltöner keinerlei Weiche besitzt, weil die ja im Soundsystem aktiv getrennt werden.
Das heist bei "Volldampf" haut´s vieleicht die Spule raus.
Deshalb habe ich einen Kondensator (33µF) und einen LS Regler eingebaut und siehe da jetzt klingt´s richtig gut und man kann die Mitten je nach Geschmack einstellen.

Kann ich Echt nur empfehlen

Touride

Ps:
Das Bild muss man drehen

hi touri fans
habe eine frage habe mir boxen für hinten bestellt und wollte sie heite einbauen da wir die tür verkleidung nicht einfach so abkreigten haben wir es sein gelassen
jetzt meine frage brauche ich für die verkleidung so ein klamernheber link zum lösen oder gibt es noch ne andere möglichkeit???

danke euch schon mal für die tipps !

Hallo

Ich hab die 2-Wege LS bei mir eingebaut. Der Klang war danach nicht mehr berauschend. Ich hatte zwar mehr Räumlichkeit dafür aber fast keinen Bass mehr. Ob es vielleicht daran liegt das die alten 4Ohm und die neuen 6Ohm haben. Ich hab sie jedenfalls wieder ausgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen