ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. ZV komplettausfall

ZV komplettausfall

Opel Vectra B
Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 13:05

Hallo an alle Elecktrischen und schlagt nicht gleich die Hände über'm Kopf zusammen wegen zum 100000mal ZV,aber ich hab ein komisches Ding und keine Erklärung , auch noch keine bekommen.

Kurze Vorschau Vectra B Bj.99 v.Face X18XE

Hab den Wagen vom Sohn zur Lackierung zerlegt. Alle Türen raus, Kotflügel runter, Haube und Heckklappe runter. Nach der Lackierung wieder zusammengebaut und die ZV ging nur 1x dann Tot. Sicherungen OK. Strom kam nicht an, also Steuergerät raus, gestunken nach Brand, geöffnet und es war einiges verkohlt. Austausch besorgt, eingebaut, kabel gemessen und überall kam Strom zum ver/entriegeln. Konnte aber nur über Schlüßel bedienen. Kabel drann und nicht EIN Schloß ging. Alle 6 Schlößer im Ar...! Hab mittlerweile andere drinn und es funzt auch.c Muß noch bei Gelegenheit das "neue"alte Steuergerät proggen lassen.

Hab alle kaputten Schlößer geöffnet, bei allen waren die Motoren durch, bei einigen Zahnrädern einige Zacken weggeraspelt. Das deutet doch wohl darauf hin, das die Motoren zu lange Spannung hatten.

Die Frage

Wie kann so etwas passieren ohne das die Sicherung fliegt???

Und noch was. Das Tankschloß, so dachte ich, sollte auch ein einfach aufgebautes wie das der Heckklappe sein. Weit gefehlt, ein richtiger Hammer, wenn man bedenkt das es nur ein Pin hin und her schieben soll. Viele Zahnräder (aus Eisen ! )und ne Platiene !! Wieso eigentlich.

Schön,wenn IHR mich nicht Dumm sterben laßt. :)

Gruß

Matze

Ähnliche Themen
13 Antworten

... was willst du jetzt hören...? So aus der Ferne ist da schwer was zu sagen - evtl. falsche Sicherung (zu hochohmig) verbaut...?

Kurzschluss im Kabel vllt durch weggescheuerte oder poröse Isolierung ... war ja verkokelt... da fliegt nicht immer gleich die Sicherung... das wär zu einfach ;)

War beim ersten Ausbau der ganzen Elektrik die Batterie abgeklemmt?

Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 20:05

Hi cocker Genau das;)

ja,Sicherung ist richtig.Kabel,soweit diese zu verfolgen waren,auch OK.Hab ja die Fuß, Säulen und Türverkleidungen und vorher schon die Kabel beim Ausbau der Heckklappe unten gehabt,keine Isolierung weggescheuert auch nicht im Gummi zwischen Karosse und Klappe.Batterie war auch ab,obwohl dies nicht hätte sein müssen.

Gruß

Matze

Themenstarteram 14. Oktober 2012 um 6:24

So,nun hab ich den Salat.Könnt echt in's Lenkrad beißen.

Gestern Nachmittag kommt Sohnemann zurück und der wagen läßt sich nur noch Fahrerseitig verriegeln,alle anderen Schlößer bleiben tot.Werde mich heute wieder auf die Suche machen.:mad:Wenn ich nur die Ursache wüßte:confused:

Weiß wirklich niemand einen Rat????????????

Hi,

da hast du einen Bug in der Verkabelung... musste wohl nochmal alles auseinanderbauen und suchen... anders wirds wohl nicht gehn... irendwo ist evtl. was blank...

Gruß cocker

Themenstarteram 14. Oktober 2012 um 9:08

Hi cocker,

ja,denke ich auch,was solls auch sonst sein.Werd jetzt mal anfangen.

MACH ES ZU DEINEM PROJEKT:D:mad::mad:

... viel Spass beim auseinanderreissen ;)

Hi,

um mal auf den letzten Post im geschlossenen Thread zu anworten:

Nein, mit der DWA direkt hat das nichts zu tun. Dienst zwar dem Diebstahlschutz aber ist rein mechanisch in den Stellmotoren. Beim Doppel-Lock (zweimal absperren) kann man auch von innen die Türen nicht öffnen.

Gruß cocker

Themenstarteram 16. Oktober 2012 um 13:39

Hi cocker haste recht, hatte ich auch eigentlich gemeint mit dem Doppel-Lock. Für mich ist erstmal wichtig das der Heckklappen-sowie Tankverschlußmotor nicht durch sind. Das gibt mir hoffnung das die anderen 3 Türen eben nur im Doppel-lock stehen. Egal erstmal. Hab mir nächste Woche Urlaub genommen, da werde ich dem Kabelbaum zu Leibe rücken.:mad: Hab mich schon drauf eingestellt, den Wagen innen komplett zerlegen zu müßen. Na ja, ich will es dann mal positiv sehen und sage mir : "Jung, bei sonner Aktion lernste auch was dazu ":) Ich melde mich aber. Wenn ich nen interessanten Bruch entdecke, lade ich mal ein paar Bilder hoch.

Gruß

Matze

evtl. haste irgendwo den Kabelbaum ned sauber verlegt und ein Kabel eingeklemmt ;)

Funktioniert den die ZV nur mit der fernbedinung nicht, oder ist sie auch mit Schlüssel ohne Funktion?

Ich hatte das bei meinem Vectra, das die ZV nur noch mit Schlüssel ging. Hatte mich damit abgefunden und immer wieder die Funkfernbedinung probiert. Nach einigen Wochen ging sie dann plötzlich wieder. Aber fragt mich jetzt bloss nicht warum.

Themenstarteram 16. Oktober 2012 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von cocker

evtl. haste irgendwo den Kabelbaum ned sauber verlegt und ein Kabel eingeklemmt ;)

Hatte doch nur den Strang aus der Heckklappe gezogen, bei den Türen nur Stecker ab.Aber warten wir die nächste Woche ab:(

Gruß

Matze

Themenstarteram 20. Oktober 2012 um 18:06

Hi Leutz

habe mich heute schon an den Veci gemacht. Hinten alles zerlegt und bin fündig geworden. Allerdings nicht wo ich vermutet habe, ( in der Gummitülle zw.Karosse und Klappe ) sondern dahinter. Ordentlich Kabel verschmort,warum auch immer. Muß wohl was blank geworden sein. Neue Kabel verlötet. Hab dann noch 2 Brüche im Türholm gefunden. Steuergerät eingebaut, bisschen mulmig aufgeschlossen und

a l l e Schlößer gingen auf:p:p:D.Da war ich mal mehr als Happy, könnt ihr euch ja denken. Am Montag zum Freundlichen Fahren und Steuergerät proggen lassen. Hoffe das dann die FFB auch wieder geht.

Noch ne Frage:

Hatte irgentwo im FAQ gelesen, das man dazu ( programieren des anderen Steuergerätes ) den Car-Paß benötigt. :confused:Wenn der aber nicht vorhanden ist????

Gruß

Matze

Themenstarteram 22. Oktober 2012 um 19:09

Zitat:

Original geschrieben von matze50

Hi Leutz

habe mich heute schon an den Veci gemacht. Hinten alles zerlegt und bin fündig geworden. Allerdings nicht wo ich vermutet habe, ( in der Gummitülle zw.Karosse und Klappe ) sondern dahinter. Ordentlich Kabel verschmort,warum auch immer. Muß wohl was blank geworden sein. Neue Kabel verlötet. Hab dann noch 2 Brüche im Türholm gefunden. Steuergerät eingebaut, bisschen mulmig aufgeschlossen und

a l l e Schlößer gingen auf:p:p:D.Da war ich mal mehr als Happy, könnt ihr euch ja denken. Am Montag zum Freundlichen Fahren und Steuergerät proggen lassen. Hoffe das dann die FFB auch wieder geht.

Noch ne Frage:

Hatte irgentwo im FAQ gelesen, das man dazu ( programieren des anderen Steuergerätes ) den Car-Paß benötigt. :confused:Wenn der aber nicht vorhanden ist????

Gruß

Matze

Hab heute das andere Steuergerät programmieren lassen, ging ohne Car-Paß!Beim versuch den Schlüßel anzulernen gescheitert drotz aufleuchten am Schlüßel. Haben dann neue Batterie eingesetzt und alles war OK:D. Das ganze hat 15€ gekostet, ist doch fair oder??!!

Gruß

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen