ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. ZV funktioniert nicht, neue Universal FFB eingebaut, funktioniert trotzdem nicht!

ZV funktioniert nicht, neue Universal FFB eingebaut, funktioniert trotzdem nicht!

Opel Vectra B
Themenstarteram 9. März 2013 um 19:53

Hallo!

Mein Vater hat ein Problem mit seinem Vectra b, undzwar funktioniert seine ZV nicht mehr.

Er war mit dem Wagen schon beim freundlichen, für 150 € haben die Ihm gesagt das die ZV Steuereinheit kaputt sei.

Habe jetzt schon öfter gelesen das viele dann einfach eine Universal FFB einbauen, also habe ich das auch gemacht, aber leider tut sich nichts! Man hört die Relais arbeiten und die Blinker reagieren beim auf und zu schließen. Aber keine einzige Tür verriegelt.

Richtig eingebaut ist die neue Steuereinheit auch.

Die hintere Tür auf der Fahrerseite war schon seit Jahren ohne Funktion, hat aber nie sonderlich gestört. Wenn ein spezieller Türmotor kaputt geht, sagen wir mal der von der Fahrertür müssten die anderen dann noch mit der ffb funktionieren?

 

Woran kann es jetzt noch liegen? Hat evtl. der Multitimer was damit zu tun? Mein Vater hat ausserdem gesagt das die EFH nicht mehr von alleine runter gehen wenn er den Taster für einen moment hält (muss den Knopf die ganze Zeit gedrückt halten), was sonst immer funktionierte. Vllt. hängt das irgendwie zusammen?

 

MFG

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich tippe mal auf Kabelbruch. Schau einfach mal in den Gummitüllen der Türen nach und wenn es ein Caravan ist, dann zu erst in der Heckklappe oben links. Unter Suchfunktion ZV defekt findest Du viele Beiträge und Fotos hier im Forum. Auch gehen in den Stellmotoren die Microtaster defekt. Von dem Stellmotor auf der Fahrerseite werden die Impulse an alle anderen ZV-Stellmotoren gesendet. Das siehst Du auch im Stromlaufplan.

Themenstarteram 9. März 2013 um 20:30

Hallo es ist ein Stufenheck.

in der Heckklappe war schon einmal ein kabelbruch, aber da ging nur der Kofferraum nicht...

Ich google schon den ganzen Abend :( finde aber nicht wirklich etwas das zu meinem Problem passen könnte.

Dachte an den Multitimer da ein Pin für ZV auf und einer für ZV zu sein soll, aber das steht unter dem Oberbegriff Beleuchtung, jetzt weiß ich nicht ob das nur für die Dimmfunktion ist...

Die Originale ZV macht garnichts mehr, kein Blinker bei betätigung, kein klackern.... nichts.

Man kann zur Zeit halt nur die Fahrertür mit dem Schlüssel auf und zu sperren.

Auf www.vectra16v.com findest Du den Stromlaufplan als PDF Dokument. Ich habe auch mal eine Universal-ZV in einem Mitsubishi Carisma eingebaut. Die funktionierte auch nicht. Da mußten drei Kabel auF Masse gelegt werden. So viel ich weis sind die Stellmotoren bei Opel Masse gesteuert. ich bin mir aber da nicht 100%-ig sicher. Welche Universal ZV hast Du den da eingebaut?

Themenstarteram 9. März 2013 um 20:55

Opel ZV ist Massegesteuert.

Musste auch 3 mal Masse anschließen, 1 mal Plus,2 mal Blinker, dann noch Tür auf und Tür zu.

Blinker gehen, der Rest nicht....

Keine Ahnung woran das liegen könnte. einen Kabelbruch zu finden (falls vorhanden) ist manchmal auch nicht einfach ^^

MFG

Ich habe gerade einen Schaltplan für eine Universal FFB bei http://www.akhan-tuning.at gefunden. Der ist sehr ausführlich. Vielleicht führt er Dich weiter. Wenn nicht dann ist der Stellmotor auf der Fahrerseite defekt, den er steuert die anderen Stellmotoren an. Meistens sind die Microtaster defekt. Irgendwo gibt es einen Thred über den Ausbau ... ja bei http://home.foni.net/~claudia-werner/auto.html. Schau da mal nach.

Themenstarteram 9. März 2013 um 21:39

dann gehe ich jetzt erstmal davon aus das der Stellmotor in der Fahrertür einen weg hat.

Bist du sicher das nichts mehr geht falls der Stellmotor in der Fahrertür defekt ist?

Anleitung zum Ausbau hab ich ja jetzt von dir, scheint mir ein wenig fummelig zu sein...

Danke schonmal und Gruß

Themenstarteram 10. März 2013 um 7:59

Habe was interessantes gefunden http://www.vectra-forum.eu/archive/index.php/t-16697.html

Da geht alles bis auf Fahrertür und hintere Tür auf der Fahrerseite, also muss es wohl doch nicht unbedingt am Stellmotor liegen.

Welche Ursachen können denn noch in Frage kommen? Hat jemand Ahnung von diesem Multitimer?

am 10. März 2013 um 8:55

Hi,

guck doch erstmal in den Gummitüllen der Türen nach Kabelbrüchen...

Gruß cocker

Themenstarteram 10. März 2013 um 9:28

Mach ich nachher mal (Wagen steht ja beim Dad). Ist alles auf jeden fall sehr merkwürdig das alles.

Hi,

da ist garnichts merkwürdig, sondern kaputt ;)

imho Kabelbruch, Stellmotor oder ZV-Steuergerät

Gruß cocker

Themenstarteram 10. März 2013 um 10:44

ZV Steuergerät kann ich ausschließen, das neue funktioniert ja auch nicht.

Also Kabelbruch oder aber der Stellmotor, wobei ich das komisch finde das der Stellmotor schuldig für die ganze ZV sein soll (siehe Link, da ging der an der Fahrertür ja auch nicht, dafür die anderen noch).

der Stellmotor der Fahrertür hat 2 Microtaster (die anderen jeweils nur einen). Der eine Microtaster steuert beim Schliessen mit dem Schlüssel die anderen Türen. Geht der nicht oder nur sporadisch, hast du Probleme...

Diese Microtaster sind aus Kunststoff und nutzen sich ab. Dann funktionieren sie nicht mehr... musste an einer meiner hinteren Türen auch einen Microtaster tauschen, weil sie nicht mehr funktionierte.

Gruß cocker

Hab den Taster gerade an meiner Beifahrertür getauscht.Hat keine Stunde gedauert...

Es gibt hier einige Beschreibungen zum Tausch.

such halt mal,und Tausch die Schalter in der Fahrertür.

 

gruss

am 24. März 2013 um 12:26

Hallo, habe genau das selbe Problem gehabt,

Gestern dann habe ich die Kabelführung im Kofferraum komplett saniert weil alle Kabel brüchig und offen ( also kontakt untereinander)waren und eins sogar durch. Dann die Sicherung kontrolliert, weil ich die gezogen hatte als die ZV mal kurzzeitig ging. Damit ich von innen wenigstens alle Türen aufbekomme. So, und dann habe ich gleich erstmal die Batterien im Schlüssel getauscht. Siehe da, es funktioniert alles wieder. ob es daran lag wird sich in der kommenden Woche herausstellen. Da sie ja letztes Jahr mal funktionierte und mal nicht.

Also ich würde die Kabel im Kofferraum genau überprüfen, und acht geben, dass der Schlüssel mit Codierung auch ordentlich schaltet.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. ZV funktioniert nicht, neue Universal FFB eingebaut, funktioniert trotzdem nicht!