Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. ZV am S70 immer mit FFB ? + WFS Schlüssel Codieren ?

ZV am S70 immer mit FFB ? + WFS Schlüssel Codieren ?

Volvo S70 L
Themenstarteram 6. September 2022 um 9:23

Seid, wieder, gegrüßt...

Die SuFu hat überwiegend Themen zum 850er und zudem nicht wirklich mein Problem ausgespuckt, daher neu und Frisch.

1. Meine Frau hätte in Ihrem S70 (Bj.97 2,0 126PS) gerne auch eine FFB für ihre ab Werk vorhandene ZV. Ein Zubehörteile aus der Bucht ist ohne weiteres machbar aber soll die letzte Lösung sein. Ich kann mir beim S70 kaum vorstellen das der ohne FFB daher kam und daher wollte ich wissen wie/ob ich das zweifelsfrei überprüfen kann ob ich nachrüsten muss oder nur 2 Handteile kaufe und die einlese.

Ist das Steuergerät über dem Tacho nicht für die ganze FFB Geschichte zuständig ? Kann ich da einfach eines Tauschen und 2 Bediehnungen einlesen?

2. Beim selbigen Volvo sind 2 Schlüssel vorhanden, einer mir etwas dickerer Kunststoffummantellung und einer nur mit Gummi (wie man es zb von alten Opel/VW kennt)

Beide passen überall aber nur mit dem "Großen" wird die WFS deaktiviert. Jetzt glaub ich nicht das beim "kleinen" ein Chip drin ist, wo auch... ich denke mit meinem Delphi China Clon könnte ich den Chip einlesen, wenn ich denn einen hätte, den richtigen um beide Schlüssel voll zu nutzen.

Hat da jemand schon ein ähnliches Problem oder weiß einer ne Abhilfe ?

Ähnliche Themen
12 Antworten

1. Wenn du auf dem Tacho die Box hast (etwas größer als Zigaretenschachtel) dann kannst du davon ausgehen das der Elch vom Werk mit Funkfernbedienung ausgestattet wurde.

Dann kannst du dir gebrauchte Handsender holen und diese mittels Delphi anlernen. Du musst dir jedoch anhand der VIN vom Volvo Händler die VGLA REMOTE PIN geben lassen sonst klappt das Anlernen nicht.

2. Für den Zündschlüssel läuft es ähnlich du brauchst die IMMO PIN und dann kannst du ein weiteren Schlüssel anlernen mit Delphi. Kauf dir von Skandix einnen Rohling (50€) für die Version mit Wegfahrsperre, dann beim Schlüsseldienst fräsen lassen. Anschließend anlernen mit Delphi.

In der Delphi Software steht auch wie man vorgehen muss wenn man das ensprechende Prozedere anstößt.

Gruß

Cristian

Themenstarteram 6. September 2022 um 9:50

Zitat:

@scutyde schrieb am 6. September 2022 um 11:33:42 Uhr:

1. Wenn du auf dem Tacho die Box hast (etwas größer als Zigaretenschachtel) dann kannst du davon ausgehen das der Elch vom Werk mit Funkfernbedienung ausgestattet wurde.

Dann kannst du dir gebrauchte Handsender holen und diese mittels Delphi anlernen. Du musst dir jedoch anhand der VIN vom Volvo Händler die VGLA REMOTE PIN geben lassen sonst klappt das Anlernen nicht.

Selbst wenn schon welche da waren ? Zündung Stufe 2 und per Fernbedienung auf und zu schließen bringt also nix...

Wen das SG überm Tacho nicht vorhanden ist kann ich da einfach eines aus der Bucht einstecken (sofern Kabelsatz da ist) und die gleiche Vorgehensweise ? Sonst greif ich zum Zubehör.

 

Selbst anlernen wie beim 850 geht bei x70 nicht, ab 99 geht es auch mit Delphi nicht mehr sondern du musst zum Händler da es nur über Software aus Göteborg geht mit VIDA & DICE.

Die Fernbedienungen werden an sich "überschrieben", im Delphi wählst du aus welche Position du speicherst, 3 Plätze sind im Speicher vorhanden, bei Schlüsseln 5.

Daher bei Schlüssel nimm zur Sicherheit 4 oder 5 nicht das du den anderen vorhandenen überschreibst.

Wenn kein Empfänger drauf ist, dann ist wohl der Wagen ohne FFB ab Band gerollt.

Was noch zu beachten ist da du ein 2.0l Motor hast, die vorzugsweise in Italien verkauft wurden: sollte es sich um ein Re Import handeln dann scheitern die Händlern meist an der Beschaffung der Pins da der Wagen in der deutschen Volvo Datenbank fehlt. In dem Fall hilft es sich direkt an Volvo Homologation zu wenden, bis jetzt konnten sie mir immer (sehr schnell) helfen.

Auch zu beachten ist das Empfänger und Handsender für den gleichen Markt sein müssen, sprich ein UK Handsender und ein deutscher Empfänger passen nicht zusammen von den Frequenzen her.

Gruß

Cristian

Themenstarteram 6. September 2022 um 10:34

Aha... das ist sehr gut zu wissen, da war was mit Frequenzen mein ich gelesen zu haben. Ok dann versuch mal mein glück beim Händler wegen der Nummern und schau ob das SG vorhanden ist.

Super, danke dir...

Themenstarteram 6. September 2022 um 11:11

Dumme Frage... nebenbei

Wenn kein SG verbaut ist, sollten ja Kabel und Stecker liegen wenn ich nicht irre. Da kann ich dann aber einfach ein SG aus D einstöpseln und entsprechende Handsender nemen oder ?

Ist das am SG ersichtlich ob es ein D oder I ist ?

Die Kabel liegen alle da, ist ein 5 poliger Stecker (blau glaub ich). Auf dem Gerät sollte ein Adler abgedruckt sein bei der deutschen Version .

Zitat:

@Contract-Buhn schrieb am 6. September 2022 um 13:11:03 Uhr:

....Ist das am SG ersichtlich ob es ein D oder I ist ?

.. nur mal so .... als "Adler-Beispiel" ;-)

Typischerweise damals eine Funk-Zulassungsnummer vom "BZT" (ex ZZF) .... neben dem "Vogel" ;-) .

0
Themenstarteram 6. September 2022 um 12:04

Ja hab jetzt einiges gefunden. Teils vom V40 oder V70I, Deutschland oder Frankreich, Adler und frequenz sind immer die selben und Stecker sehen alle gleich aus... wenn ich nur die FB brauch komm ich mit 0€ hin.

Mein Schwiegervater sponsert eine von seinen da er nur 1 brauch.

Mit SG sind's um die 30€ wen Frankreich zu Deutschland passt.

Ich schau dem kleinen am WE mal unter das Armaturenbrett und dann sehen wir wie es weiter geht. Halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

Themenstarteram 14. September 2022 um 11:56

Also Volvo in Ulm will 50€ nur für die Codes... ne zubehör Fernbedienung kostet grad ma die Hälfte und die WFS kann man kurzschließen wenn es sein muss.

Ergo, lassen wir das.

WFS wirst du sicherlich nicht "mal so kurzschließen" können. Schreib mal direkt Volvo Homologation an, mach als Anhang dein FzgSchein die werden dir die Codes rausgeben kostenlos.

Themenstarteram 14. September 2022 um 14:17

Na dann versuch mer des mal direkt bei denen...

Themenstarteram 24. September 2022 um 22:13

Also jetzt könn mer mit Sicherheit sagen das der "kleine" meiner Frau kein Steuergerät überm Tacho hat... wenn ich jetzt eines, gebraucht, kaufe wie läuft das dann mit dem VGLA Pin zum einlesen ??? Ist der dann trotzdem auf Basis der VIN oder brauch ich da noch andere daten von steuergerät ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. ZV am S70 immer mit FFB ? + WFS Schlüssel Codieren ?