ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Zuverlässigkeit Kadett E?

Zuverlässigkeit Kadett E?

Themenstarteram 4. Juli 2008 um 18:17

Hallo Forum,

Ich überlege mir einen Kadett E zu kaufen (als Kombi). Wie reperaturanfällig bzw zuverlässig ist dieses Fahrzeug im Vergleich zu einem Golf II/Passat aus dem gleichen Jahrgang?

Mfg Lucas Jensen

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

der Golf hat auch seine Macken, kaputte Motorlager, Aufhängungen, Türschlösser, Benzinpumpen, träge, durstige Motoren usw.

Der Golf III ist da noch schlechter wie der II.

Am optimalsten in punkto Ladevolumen fand ich den Kadett Caravan dreitürig oder Lieferwagen (ohne Reling). Durch dien umklappbaren Beifahrersitz gingen auch überlange Sachen rein + es stören kein Griffe oder Fensterkurbeln der Fondtüren beim durchschieben.

 

Leider ist der Kadett Combo so selten geworden. Wir hatten einen Bj. 89 in der Firma, der hat viel weniger gerostet als der Fiesta Courier Bj. 95.

 

Grüße

du darfst den golf 2 nicht so verallgemeinern,

es gab den 2er mit 34 verschiedenen motoren. hier zum nachlesen .

da waren auch ein paar griffe ins klo dabei, ist klar. aber die meisten verrichten ihre arbeit mit ganz normalen verschleißerscheinungen. nicht mehr nicht weniger.

und der 3er ist doof :)

vom ladevolumen fand ich meine e-kadett stufe auch super.

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls

vom ladevolumen fand ich meine e-kadett stufe auch super.

Kann ich nur bestätigen. Riesiger Kofferraum, dazu geteilt umklappbare Rücksitzbank.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen