Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

@ Cuulong
Schau mal in mein Profil, fahre originale A7 8,5x19 Felgen in ET32 mit 235/35 19 Hankook Reifen.
Die Hankook's sind sehr sehr schmale Reifen (siehe Bilder).
Werde aber nächsten Sommer auf 245/35 19 wechseln (Goodyear Eagle F1 Asymetric 2).
Passt, wackelt und hat Luft 😉
Gruß Artur

Hallo,

ich hab einen A4 Allroad von 07.2012 und würde gerne die AEZ Straight Silver in 8,5 x19 fahren.

Oder brauche ich die 9,5 x 19 ??

Welche ET brauche ich, 45/35 oder 25 ??

Reifen sind dann 255/ 35 R19 oder 245/35 R19 kann ich auch etwas höhere fahren ??

Danke

Hallo zusammen meine frage ist: ich fahre den audi s4 b8 2009 j limo passen die felgen ohne an der karosseri etwas zu machen..?

9.5x19 et 35 va und ha ..?!?
Ein freund von mir hat den gleichen s4 er hat 9.5x19 et 40

Wie ist das mir dem eintragen komme aus der schweiz..?

Zitat:

@morphoy schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:45:21 Uhr:


Hallo,

ich hab einen A4 Allroad von 07.2012 und würde gerne die AEZ Straight Silver in 8,5 x19 fahren.

Oder brauche ich die 9,5 x 19 ??

Welche ET brauche ich, 45/35 oder 25 ??

Reifen sind dann 255/ 35 R19 oder 245/35 R19 kann ich auch etwas höhere fahren ??

Danke

Hi...8,5x19 ET25 mit 255/35 19...würde ich an deiner Stelle nehmen...

Was meinst du mit "höhere fahren"?

Ähnliche Themen

Zitat:

@morphoy schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:45:21 Uhr:


Hallo,

ich hab einen A4 Allroad von 07.2012 und würde gerne die AEZ Straight Silver in 8,5 x19 fahren.

Oder brauche ich die 9,5 x 19 ??

Welche ET brauche ich, 45/35 oder 25 ??

Reifen sind dann 255/ 35 R19 oder 245/35 R19 kann ich auch etwas höhere fahren ??

Danke

Hier sind die Gutachten + ABE für die zugelassenen 8,5" in ET 35 und ET 25

http://www.aez-wheels.com/.../create_pdf.php?...

http://www.aez-wheels.com/.../create_pdf.php?...

Hallo an Alle!
Ich brauche Hilfe!!

Habe in der Sufu nicht so richtig was gefunden.

Ein Freund von mir hat seinen A5 verkauft und die Winterreifen mit Felgen überbehalten.
Es sind Original- Audi Felgen mit 8 1/2 J 17, ET 50 mm und 245/45 R 17 99 V Reifen.
Mein netter Freundlicher konnte mir nicht wirklich helfen, verwies auf die Audi Datenblätter.
Frage: Kann ich die Felgen so montieren bzw weiß jemand, ob ich die beim TÜV/Dekra ggf eingetragen bekomme , weil so beim A 4 offensichtlich nicht vorgesehen?

Fahrzeug ist ein A4 Avant Quattro, EZ 7/2012, Motor 3.0 TDI mit 180 KW
Danke

Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8 1/2 17 ET 50 auf 3.0TDI' überführt.]

Hallo,

dein Freund hatte auf sein A5 eine ET 50 gefahren? Das kann ich mir aufrund der originalen ET beim A5 garnicht vorstellen.

Du wirst auch auf den A4 keine ET50 ohne Distanzscheiben fahren können, glaube um ET45 wird es dann "knapp".

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8 1/2 17 ET 50 auf 3.0TDI' überführt.]

Hat der freundliche im COC Papier nachgeguckt ?
Beim TÜV kann man auch mal nachfragen, die haben auch Zugang zu den vom Werk aus zugelassen Rad/Reifengrößen

Ansonsten:
Ob die Felgen passen, muss man wohl ausprobieren.
Wenn ausreichend Freigang vorhanden ist, wird auch der TÜV mitspielen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8 1/2 17 ET 50 auf 3.0TDI' überführt.]

Zitat:

@L-AK3390 schrieb am 5. November 2015 um 14:35:25 Uhr:


Du wirst auch auf den A4 keine ET50 ohne Distanzscheiben fahren können, glaube um ET45 wird es dann "knapp".

Die 18" S-LIne Felge hätte auch ET 47 bei 8x18...

Diese

->klick<-

Einen Versuch wäre es Wert, allerdings würde ich vorher bei TÜV fragen was die sehen wollen.
Traglastbescheinigung etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8 1/2 17 ET 50 auf 3.0TDI' überführt.]

Zitat:

@Thomas111 schrieb am 5. November 2015 um 10:47:09 Uhr:


Ein Freund von mir hat seinen A5 verkauft und die Winterreifen mit Felgen überbehalten.
Es sind Original- Audi Felgen mit 8 1/2 J 17, ET 50 mm und 245/45 R 17 99 V Reifen.
Mein netter Freundlicher konnte mir nicht wirklich helfen, verwies auf die Audi Datenblätter.
Frage: Kann ich die Felgen so montieren bzw weiß jemand, ob ich die beim TÜV/Dekra ggf eingetragen bekomme , weil so beim A 4 offensichtlich nicht vorgesehen?

Fahrzeug ist ein A4 Avant Quattro, EZ 7/2012, Motor 3.0 TDI mit 180 KW

Dein A4 hat -ab Werk- typzugelassen:

8,0x17 ET 26 mit 225/55R17 bzw. als "Winterfelgen" 7,5" ET 28 wegen Schneekettenfreigabe.

Mit Distanzscheiben läßt sich die ET vom A5 entsprechend reduzieren,

allerdings sind die 245/45er Reifen knapp 4% im Abrollumfang kleiner,

was vor der notwendigen "TÜV-Einzelabname" eine Tachoangleichung erfordert. 😰

Der ganze Spaß kostet Dich zwischen 300 bis xxx €
je nach Qualität der D-scheiben und "TÜV/DEKRA- Bundesland" 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8 1/2 17 ET 50 auf 3.0TDI' überführt.]

Guten Morgen zusammen,

so habe nun glaube ich viel (zu viel) gelesen und gesucht😉 Die Verwirrung ist nun größer als vorher😉 Es geht um folgendes. Ich habe eine Limo (2.0TDI) mit Ambition-Paket. Auto wird sehr viel für mehr oder weniger lange Strecken genutzt. Erst bin ich bei den 20" hängen geblieben (9x20ET37). Was mich aber davon abhält ist, dass ich den Wagen schon sehr tief legen muss damit es gut aussieht. Ist das dann noch tauglich für meinen Anwendungsfall? Also, Alternative 19" vom A7 (8,5x19ET32). Welche Reifen sieht gut auf der Felge aus? 245 oder 255 sowie Serie auf 8,5J? Könnte ich ggf. noch das Ambitionfahrwerk ohne Modifikation fahren ohne einen Geländewagenlook zu haben? Kommen irgendwelche Arbeiten am Blech auf mich zu? Würde mir nicht so gut gefallen. Mir ist das mehr nach Plug&Play😉

Ich danke schon mal für Euren Input!

VG
Andy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen über Fragen / 8,5x19ET32 245 oder 255' überführt.]

Hallo, muss Abbitte leisten!

Mein Kumpel hatte einen A5, den er aber mit Wi-reifen gekauft hat.
Nun hat er für seinen neuen TT diese Felgen und Reifen gekauft und die passen nun nicht, weil er die große Bremsanlage drin hat.
Also nicht für den A5, sondern den neuen TT.

Aber schon mal danke für die vielen netten Antworten, ich denke das sollte ich lassen!!

@touaresch schrieb am 5. November 2015 um 17:47:35 Uhr:

Zitat:

@Thomas111 schrieb am 5. November 2015 um 10:47:09 Uhr:


Ein Freund von mir hat seinen A5 verkauft und die Winterreifen mit Felgen überbehalten.
Es sind Original- Audi Felgen mit 8 1/2 J 17, ET 50 mm und 245/45 R 17 99 V Reifen.
Mein netter Freundlicher konnte mir nicht wirklich helfen, verwies auf die Audi Datenblätter.
Frage: Kann ich die Felgen so montieren bzw weiß jemand, ob ich die beim TÜV/Dekra ggf eingetragen bekomme , weil so beim A 4 offensichtlich nicht vorgesehen?

Fahrzeug ist ein A4 Avant Quattro, EZ 7/2012, Motor 3.0 TDI mit 180 KW

Dein A4 hat -ab Werk- typzugelassen:

8,0x17 ET 26 mit 225/55R17 bzw. als "Winterfelgen" 7,5" ET 28 wegen Schneekettenfreigabe.

Mit Distanzscheiben läßt sich die ET vom A5 entsprechend reduzieren,

allerdings sind die 245/45er Reifen knapp 4% im Abrollumfang kleiner,

was vor der notwendigen "TÜV-Einzelabname" eine Tachoangleichung erfordert. 😰

Der ganze Spaß kostet Dich zwischen 300 bis xxx €
je nach Qualität der D-scheiben und "TÜV/DEKRA- Bundesland" 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8 1/2 17 ET 50 auf 3.0TDI' überführt.]

Moin, kann mir evtl jemand sagen welche Felgen man alles auf dem A4 fahren kann bzw darf?
Es geht mir momentan nur um Alufelgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgen dürfen gefahren werden?' überführt.]

Originale oder Zubehör ?
Die ab Werk zugelassen sind kann man bei Audi oder dem TÜV erfragen. CoC Auszug ist das Stichwort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgen dürfen gefahren werden?' überführt.]

Also es geht um die originalen Felgen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgen dürfen gefahren werden?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen