zugluft wtf?

Mercedes GLK X204

also hab mein glk noch ned so lang aber jetzt wos auch mal kalt wird stelle ich fest dass die klimaautomatik zwar einerseits heizt aber ich selbst auf kurzen strecken mit extrem kalte füsse zu kämpfen habe.

die luft lass ich nach anfänglichem max scheibe abtauen gleichmäßig auf fussbereich, front und scheibe verteilen, eingestellt hab ich 23°, zonen sind aus, düsen sind alle offen
aus den front düsen kommts warm, scheibe kommts lauwarm, bei den füßen kommts auch irgendwo lauwarm raus aber dazwischen so im bereich vom sitz, knie und bei der lenksäule ist immer eiskalte luft. und man spürt auch eine strömung der kaltluft auch ohne feuchte hände. also da ziehts schon ordentlich. kommt der zug von draussen oder von der klima? ist das normal?

und falls die luft einfach von draussen reinzieht wtf für was zahl ich denn bei einer inspektion 45 euro für nen hepa filter wenn die luft und pollen und wasweissich einfach den gefilterten weg umgehen??

soll ich mal meckern bei der werkstatt?

gruss josef

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bei unserem Glk kommt nach geraumer Zeit aus den mittleren Düsen nur noch kühlere Luft, links und rechts allerdings ist sie immer noch warm. Bei den Füßen in der Tat relativ mau.
Wir drehen die Mittel Düsen zu und der gefühlte Luftzug ist weg.
MB sagt, das ist so, völlig i.O.
MFG
Martin

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@ro-xx-1337 schrieb am 29. November 2016 um 22:59:06 Uhr:


die luft lass ich nach anfänglichem max scheibe abtauen gleichmäßig auf fussbereich, front und scheibe verteilen, ...

Wie geht das ?😕

Stell´ die Temperatur ein, drück auf "Auto" und hübsch.

Darum nennt sich das Teil ja auch "Klimaautomatik".

ja, nimm "auto" wie @GLK350 schrieb, oder Du meinst bereits "auto", nur unglücklich formuliert

wenn dann immer noch was ist, stimmt m.E. was nicht (hatte mal einen Wagen, da zog es kalt durch die Tür-Lautsprecher 'rein - hat irgend so ein Gummistöpsel an der Tür gefehlt)

das einzige was ich auf "auto" habe (haben aber sicher alle): ganz kurz nach Inbetriebnahme der Anlage kommt es für 1 oder 2 Sekunden kalt an den Füßen - aber nix mit Sitz, Knie etc.

wo er neu war habe ich auch daran 'rumgespielt - alles ausprobiert - ich bin dann logischerweise auch bei "auto" gelandet

Grüße
prio
2-Zonen

Hallo,

ich kann dem TO beipflichten - die AUTO-Einstellung der Thermatic des GLKs ist nicht der Bringer. Das konnte mein Sportcoué weitaus besser. Ich hab im GLK auch immer kalte Füße, während es am Kopf warm ist. Ausserdem läuft der Lüfter gefühlt immer eine Stufe zu schnell und damit lauter.
Ich schalte sehr oft die Automatik aus und stelle Luftstrom auf Füße und Gebläseleistung auf max Stufe 3. Weitaus angenehmer und wärmer.
Stellmotoren und Klappen wurden mehrmals in der Werkstatt gecheckt und für funktionierend erklärt. "Reinziehen" würde ich eigentlich auch ausschliessen.

tiny

Hallo,
bei unserem Glk kommt nach geraumer Zeit aus den mittleren Düsen nur noch kühlere Luft, links und rechts allerdings ist sie immer noch warm. Bei den Füßen in der Tat relativ mau.
Wir drehen die Mittel Düsen zu und der gefühlte Luftzug ist weg.
MB sagt, das ist so, völlig i.O.
MFG
Martin

...das wäre einen Test wert. Wer ich morgen mal ausprobieren.

danke

Hallo,
noch ein Zusatz:
Ich regele manuell und zwar Scheibe, Füße, Raum. Ev. auch von Bedeutung, ich hab die 3 Zonen Anlage?

Zitat:

@heuberg schrieb am 30. November 2016 um 21:33:19 Uhr:


Hallo,
noch ein Zusatz:
Ich regele manuell und zwar Scheibe, Füße, Raum. Ev. auch von Bedeutung, ich hab die 3 Zonen Anlage?

Nennt sich "Thermotronic".

Habe ich auch.

Die drei Zonen beziehen sich auf den Fahrer-, Beifahrer- und Fondbereich.

Fummel´einfach nicht daran ´rum, stell´das Ding auf "Auto(matik)" und gut ist.

Man kann die Luftverteilung manuell nicht auf "Scheibe, Füße, Raum" so steuern wie das die Temperaturfühler an den Luftausströmern können.

Tipp : Betätige die "Mono" Taste und alle drei Bereiche bekommen die gleiche Temperatur wie beim linken Bedienrad eingestellt.

Die Luftverteilung im Auto-Modus der Thermatic ist unkomfortabel. Die meiste Luft kommt in den Fußraum vorne und an die Seitenscheiben, so daß meine linke Hand am Lenkrad bei geöffneter Düse unangenehm heiß wird. Kaum bis gar nichts kommt aus den runden Düsen unterhalb des comand-Displays.
Zugluft bei kaltem Wetter bemerke ich im und um das Ablagefach auf dem Mitteltunnel. Da muss etwas undicht sein.

Haltet mich nicht für Blöd, aber was heißt "wtf" ???

Zitat:

@weule schrieb am 1. Dezember 2016 um 08:19:00 Uhr:


Haltet mich nicht für Blöd, aber was heißt "wtf" ???

"What the fuck" ... übersetzt in unsren Sprachraum "Was ist los ?" ...

Zitat:

@pentium122 schrieb am 1. Dezember 2016 um 08:08:23 Uhr:


Die Luftverteilung im Auto-Modus der Thermatic ist unkomfortabel.

Kann weder ich noch meine Mitfahrer bestätigen.

Bei der Thermotronic (also 3-Zonen-Klima) kann man doch auch noch die Luftverteilung einstellen zwischen Diffuse, Medium und Focus; einfach mal damit experimentieren sofern vorhanden.
Bin 3 Jahre GLK gefahren (vorher 3 Jahre C-Klasse -> die Klima stand immer auf Auto und ich hatte weder kalte Füsse noch gekochte Hände oder einer meiner Mitfahrer hätte sich über Zugluft beklagt ....
Jetzt im GLC genauso problemlos mit Auto und Diffuse Einstellung.

Natürlich kann es sein das der ein oder andere Sensor oder Stellmotor defekt ist ...

Klima

Ich hätte nicht gedacht, dass die Erfahrungen so unterschiedlich sind ... deshalb heute mal genauer gecheckt, ... tut man ja sonst nicht, wenn es keinen Grund gibt (50 Min. Fahrt bei +3 bis 5 Grad), auf "auto" kommt's aus den Mitteldüsen bei mir nicht etwa kalt oder kühler , sondern NICHTS. AC an oder aus ändert daran nichts. Drücke ich die Luftverteilungstaste, kommt es warm auch aus der Mitte, aber das ist ja klar. Übrigens tatsächlich alles gleich warm (gefühlt, nicht gemessen), Füße, Scheibe, Mitte, alles OK. Schönes Klima, auch wenn die Mitte nicht mit macht.
Interessant ist: auf "auto", wenn die Wunsch-Temp. niedriger ist als die Raum-Temp., also im Kühlmodus, kommt es hingegen auch kühl aus der Mitte.

Grüße
prio
Vormopf, 2-Zonen

hab heute mal auf "auto" gestellt und bei +2 grad drdaussen und 22grad klimaeinstellung meine fahrt zur arbeit gemacht. dabei hab ich mit meiner hand in der gegend rumgetastet und nach kühler luft gesucht.

also es kommt definitiv unterhalb des lenkrads kalt raus. und zwar umso mehr zug so schneller man fährt.

wenn ich noch tiever greife im bereich der füße/pedale ists wieder warm nur da unterhalb am lenkrad ists kühl.
ich glaub nach wie vor dass da was faul ist.

Deine Antwort