ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Zündschloss tauschen - kriege Kappe nicht ab

Zündschloss tauschen - kriege Kappe nicht ab

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 29. November 2011 um 19:33

Hallo,

ich muss mein hakendes Schloss tauschen. Die Anleitung aus dem WIS liegt vor mir. Genau wie ein neues Schloss und ein selbst gebastelter Haken.

Die Abdeckung ist ab aber die schwarze Metallkappe lässt sich nicht entfernen.

Ich habe schon alles probiert. Mit Schlüssel auf Positon 1. Aber ich versteh das so, dass die Kappe zuerst runter muss und dann das Schloss mit dem Haken und dem Schlüssel auf Pos. 1 raus muss. Aber die Kappe geht einfach nicht ab. Soll ich mehr Kraft anwenden oder mache ich was falsch?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo,

die Kappe geht -normalerweise- nur zusammen mit dem Schließzylinder runter.

Ääähm, hast du schon ein Verschleiß des Schlüssels ausgeschlossen? bevor du das Zündschloß wechslst...... nur so ne Idee;)

das Schloss wird wohl noch arretiert sein, die Schrägen unten an den beiden Drahtenden sind wichtig und das der Draht hart ist, damit sich mit etwas Kraft die Arretierung ganz unten lößt. Die Kappe verliert Ihren Halt sobald das Schloss gelößt ist.

2mm Schweisselektroden, wo man die Ummantelung abklopft gehen ganz gut

- siehe auch unten bei den Rep.anleitungen

Themenstarteram 29. November 2011 um 21:36

Vielen Dank!

Aber was wird denn in der WIS-Anleitung als "Rosette" beschrieben?

Ich glauben, das meine ich nämlich.

Das wird sicherlich die "Gummi"rosette sein, die eigentlich an dem langen Abdeckplastig dranhängt, das Metallteil rund ums Schloss wird als Abdeckkappe bezeichnet.

Schau nochmal auf die Anleitung, da steht bei der Rosette Typ 201 .... also bei den 124ern nicht vorhanden

Du musst die Drähte weit genug durchschieben, die Arretierung der Kappe sitzt hinter dem Schloss.

Ich hab dabei erst einmal Probleme gehabt und da habe ich 2h gebraucht, das Ding hing irgendwie fest.

Themenstarteram 29. Februar 2012 um 19:31

Heute hab ichs mal wieder versucht. Das neue Schloss liegt seit November in der Mittelkonsole. Aber ich bekomme das alte einfach nicht raus und habe Angst, dass es bald komplett verhakt. Jetzt habe ich mal ein Foto angefügt um zu zeigen, welche Kappe ich meine.

Geht die wirklich mit dem Zylinder raus? Ich kanns mir so gar nicht vorstellen. Sie sitzt allerdings auch bombenfest. Ich habe außerdem mal die Punkte angezeichnet, an denen ich die Drahtbügel reinschiebe.

wichtig ist das der Schlüssel wirklich in Position 1 steht - bei mir half auch am Schlüssel zu wackeln und gleichzeitig die beiden Stäbe bis unten durchzudrücken

Der Draht sollte federhart sein, damit man unten richtig Druck ausüben kann, denn erst da löst sich die Arretierung und das Schloss samt der schwarzen Metallabdeckung löst sich

Ist doch ein orginal Schloss? habe festgestellt das die billigen Ersatzschlösser mit dem schmalen Schlüssel zwar reinpassen aber hinterher auch nicht mehr herausgehen.

den Draht hast Du nach der Zeichnung angefertigt? die Schrägen unten sind wichtig - sonst tun es auch 2mm schweisselektroden (ummantelung ab) da die sehr hart sind - mit nem weichen Draht wird das nicht klappen

sonst gibts nur noch die brutale Methode: Schraubenzieher einschlagen und auf stellung 1 würgen - wenns dann mit dem Draht nicht rausgeht mit nen feinen Meißel Stück für Stück rausmeisseln - hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert - hatte hier mal einer geschrieben

 

Zitat:

Original geschrieben von sternspeier

 

Geht die wirklich mit dem Zylinder raus?

alles Gut – alles Richtig ;)

Abdeckkappe lässt sich nur zusammen mit dem Zylinder aus-/einbauen

ich persönlich nutze nur den Auslösedraht (s. Anhang)

so ist man 100% sicher, das dieses Dingens auch wirklich "auslöst"

bei 2 unabhängig von einander eingeschobenen Drähten

ist die korrekte Position der 45° Spitzen eher ein Glücksspiel.

(es geht zwar auch und wer gerne fummelt, soll es so machen ;))

Also ich hab nun zwei Mercedes Spezis getroffen die den Ausziehaken für das Kombiinstrument "Multi-Draht" nennen.

http://www.te-taxiteile.com/.../b547405056afec6d7cecd32816e7f7a4_5.jpg

Einer hat mir damit das Zündschloss ausgebaut und der andere hat damit die ganzen Beläge etc. aus dem Getriebe rausgeholt....

der draht der ki haken wäre zumindest hart genug....aber ist unhandlich... bei fehlbedienung lasst sich einer der drähte nicht mehr einführen... wenn das der fall ist... muß eh ausbauen und aufflexen...

Fahr doch zur Mercedes-Benz Werkstatt Deines Vertrauens - die haben das Teil fix getauscht und gut is :D

Ich hab mir seinerzeit für meine Erstserie ein Werkzeug aus einer Fahradspeiche gedrechselt und entsprechend angeschliffen - da ging der Schließzylinder auf Anhieb raus.

Viel Glück

Sternengruß

isses nun getauscht ? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Zündschloss tauschen - kriege Kappe nicht ab