ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. zu hoher Verbrauch !?

zu hoher Verbrauch !?

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 9:33

Hallo,

ich fahre siet Mai 08 eine BMW E 36 Compact 316, Baujahr 1997, Laufleistung 183000 und bin auch total zufrieden. Mein erstes Auto:-)))

Wenn da nicht der Verbrauch wäre... Zuerst dachte ich der BC spinnt. Doch dann hatte ich selber nachgemessen. Mein 316 er verbraucht in der Stadt zwischen 12 und 14 Litern. Ich hatte das Auto zum Spritsparcheck zu ATU gegeben. Die konnten nichts feststellen. Danach war ich bei BMW Hamburg und fragte einen Mechaniker. Dr meinte, dass der Verbrauch durchaus Okay wäre...

 

Aber das kann doch nicht sein, oder? Was soll ich tun bzw. noch checken? Hat jemand ne Idee oder andere Erfahrungen? Wäre Euch echt dankbar für weitere Tipps.

Liebe Grüße aus Hamburg!

Beste Antwort im Thema

Und der Ball ist rund und wir gehen alle Fußball spielen, nur das ICH garkein Fußball mag...:rolleyes:

 

NOCHMAL: Verbräuche sind sogut wie IMMER relativ...;)

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Eine Zündkerze kostet ca. 5€, es gibt aber auch Longlife-Kerzen, die sollen wesentlich länger halten, kosten aber auch wesentlich mehr.

Welche Kerzen für den 4-Zylinder am besten sind weiß ich leider nicht, fahre ja keinen. Bemüh hierzu mal die Suche.

Denn Luftfilter würde ich auch mal tauschen falls der auch schon so alt ist.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313

Eine Zündkerze kostet ca. 5€, es gibt aber auch Longlife-Kerzen, die sollen wesentlich länger halten, kosten aber auch wesentlich mehr.

Welche Kerzen für den 4-Zylinder am besten sind weiß ich leider nicht, fahre ja keinen. Bemüh hierzu mal die Suche.

Denn Luftfilter würde ich auch mal tauschen falls der auch schon so alt ist.

Das war der erste brauchbare Beitrag in diesem Thread...

------------------------------------------------------------

Die Lambdasonde arbeitet aus einem Grund auf kurzen Strecken nicht: sie benötigt für ihre Arbeit eine Betriebstemperatur. Die meisten Sonden sind heutzutage beheizt um sich schneller zu erwärmen, ein bißchen Zeit braucht das trotzdem noch.

Dass ein Motor säuft, weil man im 5. Gang fährt, ist Unsinn. Sobald du in der Ebene ca. 1500 U/min hast, ist alles in Ordnung. Diese Drehzahl erreichen die M43 Motoren mit den üblichen Übersetzungen bei 50Km/h vermutlich schon... ;-)

Nur wenn du dann Leistung brauchst (Bergstrecke, Beschleunigung,...) schadet es nicht, einen (oder zwei) Gang zurückzuschalten.

Wenn dein Auto auf der Autobahn 8 Liter verbraucht, ist zumindest DAS normal. Über den Kurzstreckenverbrauch kann man so nicht viel sagen. Eine Freundin von mir braucht mit ihrem Ford Ka 11 Liter - es sind nur 2 Km bis zur Arbeit.

Da sollte aber ein messbarer Unterschied zw. Sommer und Winter erkennbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Cybermat_2000

Dass ein Motor säuft, weil man im 5. Gang fährt, ist Unsinn. Sobald du in der Ebene ca. 1500 U/min hast, ist alles in Ordnung. Diese Drehzahl erreichen die M43 Motoren mit den üblichen Übersetzungen bei 50Km/h vermutlich schon... ;-)

Nur wenn du dann Leistung brauchst (Bergstrecke, Beschleunigung,...) schadet es nicht, einen (oder zwei) Gang zurückzuschalten.

Und da keiner weis,wo der to fährt,ist das mit dem 5.Gang meiner Meinung nach noch kein Unsinn.;)

Sonst mag das aber hinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320

 

@to.

Was sagt denn die Momentanverbrauchsanzeige unterm Drehzahlmesser?

Der Compact hat keine mom. Verbrauchsanzeige unterm Drehzahlmesser...:D

 

Würde hierbei auf die üblichen Verdächtigen tippen, als da wären "Zündkerzen, Luftfilter, Lampdasonde"...;)

 

Gerade bei einer KM Laufleistung von 183.000KM ist nicht alles mehr so "Taufrisch"...:p

 

Ich fahre auch nur Kurzstrecke und meiner (318ti) verbraucht momentan, so um die 10,5l in der Stadt.Auf Langstrecke komme ich mit dem locker auf 7,0l...

 

Als Anmerkung sei gesagt, dass Verbräuche immer relativ sind und diese zu mind. 75% am Fahrer selber liegen...;)

 

Allerdings sind 12-14l schon krass, da wird mit Sicherheit irgendwas nicht mehr ganz I.O sein..;)

 

 

 

Achso ok,das wusste ich jetzt nicht:D

Kein Problem, dafür sind wir Compact Fahrer ja da...:p

hehe:D

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär

Der Compact hat keine mom. Verbrauchsanzeige unterm Drehzahlmesser...:D

Also meiner schon... :D

Ich fahr in der Stadt übrigens auch im 5. Gang, solange man beim Beschleunigen bis max. 3000 1/min dreht und dann zum Gleiten in den 5. schaltet, ist das das beste, was man machen kann.

Allerdings sollte man nicht allzu früh schalten, das treibt den Verbrauch ebenfalls in die Höhe.

Vllt hast du auch falsch gemessen....tanke voll....und fahr mal 100km und tank danach nochmal...viele tun es ja so, dass sie den tank volltanken und dann solange fahren bis "kein" sprit mehr drin ist...aber oft spinnt die tankanzeige bei den autos, was zu einem falschen ergebnis führt. mein 318i cabrio zb hat noch gut 5liter im tank, obwohl die tanknadel sich kein bisschen bewegt wenn ich mein auto einschalte.

meiner verbraucht übrigens in der stadt 13liter auf 185er winterreifen ( original bmw stahlfelgen) und 11liter auf 225er sommerreifen (17zoll alus)... vor paar wochen gabs hier eint thread, da wunderte sich einer dass sein verbrauch plötzlich um 2liter weniger geworden ist. grund waren die neu montierten winterreifen.

wieso ist das bei mir genau andersrum?

 

PS: auf AB verbraucht meiner 8liter bei 140-50kmh

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM

 

Also meiner schon... :D

Deiner ist auch NICHT normal, also gilt das nicht...:p

 

Ich fahr max. im 4ten Gang bei uns in HL, ist leider ne Kleinstadt, nicht so wie in München...:)

am 2. Dezember 2008 um 18:35

hallo zusammen.

Bin ich jetzt outsider wenn ich 6,5l/100kmverbrauche (25km zur Arbeit über nur Autobahn max 130kmh bergab sonst 120kmh)

Davon aber mal ab. Ich bekomme meinen 318ti 140PS nie über 8,9Liter.

Normal sind 7,5 bis 8,2 bei normaler Fahrweise zur Zeit.

Auch nicht in der Stadt?! Ist er nu kaputt? Da muss ich mal gaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Golf Fahrer versenken (hinten steht 316i drauf) Um nen höreren Verbrauch zu haben muss ich schon auf abgesperrte Gelände (Holland) oder in den Bayrischen Wald oder Sauerland ( Kurven kitzeln :-)

Endlich ein Auto mit dem das geht :-) vorher Opel Astra 75PS und Toyota Corolla 75PS).

In der Stadt fahre ich auch nach möglichkeit im 5. Gang. 1.(2500-3000) 2.(2500-3000)3.(-3500) dann direkt in den 5. es sei denn im Leelauf bis zum nächsten Hindernis oder Motorbremse 4. Gang zur nächsten Ampel.

Nicht unerwähnt sollte sein das mein Auto auch immer gepflegt wird. Vollsyntetische Leichtlaufplörre Longlife Zündkerzen jede Inspektion nen Luftfilter jede 2. Zündkerzen, neue Lambadasonde ( ja es heißt Lambda).

Das Auto befindet sich bis auf die 225er reifen im Serienzustand. Das hilft auch ungemein!!

Gerade bei veränderten Auspufftöpfen verringert sich im Allgemeinen der Staudruck und die Lambadasonde misst nicht richtig und schon hauts da ein wenig mehr Saft in die 4 oder auch 6 Röhren rein.

Merke: "Werkstuning" ist das effektivste Tuning.

 

Vielleicht hilfts.

Jan

Und der Ball ist rund und wir gehen alle Fußball spielen, nur das ICH garkein Fußball mag...:rolleyes:

 

NOCHMAL: Verbräuche sind sogut wie IMMER relativ...;)

Themenstarteram 3. Dezember 2008 um 20:11

Halllo,

ersteinmal vielen Dank für die vielen Antworten... Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Meinen Verbrauch messe ich damit, in dem ich voll tanke und anschließend 100 km fahre und dann wieder voll tanke. Erstaunlicher weise ist die Verbrauchsanzeige sehr genau. Ich dachte erst, dass die evtl. defekt wäre.

So richtig schlau bin ich nun auch nicht. Mein Fahrzeug besitze ich seit April 08, der Vorbesitzer fuhr fast nur Langstrecke. Das Auto war vor 14 Monaten das letzte mal zur Inspektion bei einer BMW Vertragswerkstatt und einmal im Sommer 08 bei ATU zum Spritsparcheck.

Soll ich einfach mal die Zündkerzen tauschen? Und am besten gleich die Lambdasonde auch???

LG aus Hamburg

Da die Lambdasonde etwas kostspieliger ist, würde ich erst mal nur die Kerzen und den Luftfilter tauschen. Ölwechsel könntest du auch mal wieder machen wenn der letzte nun schon 14 Monate her ist. Was sagt denn die Inspektionsanzeige?

Themenstarteram 3. Dezember 2008 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313

Da die Lambdasonde etwas kostspieliger ist, würde ich erst mal nur die Kerzen und den Luftfilter tauschen. Ölwechsel könntest du auch mal wieder machen wenn der letzte nun schon 14 Monate her ist. Was sagt denn die Inspektionsanzeige?

Oilwechsel habe ich gerade vor sechs Wochen gemacht. Werde jetzt mal die Kerzen und Filter! wechseln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. zu hoher Verbrauch !?