1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Zu hoher spritvebrauch, Opel Signum 3.0 v6 CDTI

Zu hoher spritvebrauch, Opel Signum 3.0 v6 CDTI

Opel Vectra C

Guten Abend,

Endlich habe ich das Traum Auto, was ich mir seid Jahren schon gewünscht habe.
Okay für den ein oder anderen ist das ein Traum Auto.

Daten: Opel Signum 3.0 V6 CDTI 130 kW / 177 PS bei 4.000 U/min, Baujahr 2004. 110 tkm laufleistung.

nun mein Problem:

das Auto Verbraucht ca.. 11 bis 12l Liter Diesel lauf 100 km, dass kann doch nicht die Philosophie von Opel sein oder.?

im Stand zeigt er 1.3 Liter an an, der ein zigster Verbraucher was noch mit nebenbei her läuft ist der Lüfter. Licht, Radio, Xenon, auch die Klimaanlage, in dem Moment aus.

wer kann mir da weiter helfen.... für jede Anregung wäre ich sehr dankbar.

eine frage noch im Rande, wie viel KM schafft Ihr mit einem Volltank...

vielen danke....

Ähnliche Themen
98 Antworten

hallo,

sei mir nicht böse wenn ich das jetzt sage, aber es wäre aus meiner Sicht besser, wenn du den Signum verkaufst. Das wird ein Fass ohne Boden für dich, wenn du schon eine Diagnose beim FOH scheust. Es würde dich wahrscheinlich jetzt schon an die Grenze bringen, falls du ein neues AGR-Ventil brauchst... Ich denke da an Preise für eine Antriebswelle, eine Lichtmaschine den Zahnriemen-Wechsel, beim Y30DT das Ventilspiel...die Bremsanlage... Ich will dir keine Angst machen, aber da kommen ganz schnell jeweils 1000 zusammen! Wenn ein bisschen was zusammenkommt bist du ruck zuck mehrere tausend Euro nur an Wartung und Reparatur los.

Selbst wenn das jetzt nur eine Kleinigkeit ist, der V6 will anständig gewartet werden.

Zu Deiner Frage...
Es kommt immer darauf an wie du fährst... Über 10 Liter kann man mit dem V6 CDTI in der Stadt leicht schaffen. Aber im Durchschnitt sollte er nicht über 8-9 Liter liegen.

Grüße

Ich scheue mich nicht den Wagen bei Opel vorbei zu bringen, werde es auch mit Sicherheit machen.

Nur aus der Vergangenheit kann ich nur sagen, dass die Freundlichen auch nicht immer wissen was sie tun, aber in Kassieren sind sich erste Klasse. Ich dachte nur das ich im Vorfeld einige Sachen ausschließen kann.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


. Ich dachte nur das ich im Vorfeld einige Sachen ausschließen kann.

gruß

Naja, ein paar Anregungen zur Fehlereinkreisung haben wir ja gegeben, nur wenn dann kein feedback erfolgt, was davon ausprobiert wurde, dann läuft das auf rum gerate hinaus.

Wenn der Wagen zum FOH gebracht wird, dann unbedingt zuvor erkundigen, ob der sich mit dem V6 auskennt. Leider wenden viele das "Wissen" über den 1,9er an und dann gehts in die Hose, die Motoren sind sehr verschieden.

erst mal für jede Anregung DANKE...

ich habe ja versucht den Anregungen nach zu kommen, nur habe mir das ganze etwas leichter vorgestellt, gut Luftfilter habe ich gewechselt.

AGR habe ich versucht still zu legen, nur das Problem ist, dass ich nicht weiß wie... da sind zwei Stecker dran, soll ich beide abziehen?
Eigentlich habe ich gedacht, dass das ganze nur Mechanisch wäre, einfach Unterdruckschlauch ab und fertig damit, aber falsch gedacht. Ist halt kein Audi...

ich weiß noch nicht mal ob das der AGR war, Hat jemand ein foto von einem 3.0 V6 Motor wo es ersichtlich ist, und man das AGR sieht.

gruß

Ich habe gerade im Archiv nach einem Foto vom AGR-Ventil beim Y30DT gesucht, jedoch leider nicht gefunden. Ich weiß, irgendwer im Forum hatte in irgendeinem Thread mal ein Bild rein gestllt...ist wie ne Stecknadel im Heuhaufen. An sich muß das so einfach gehen, wie Du es vom besagten Audi kennst.
Beim Y25DT ist es ebenso, nur einen Schlauch ab zu ziehen und fertig ist. Suche mal nach einem Flexrohr
im Motorraum, welches irgendwo im Bereich hinterer Krümmer ab geht. Verfolge dessen Weg, an dem sollte das AGR-Ventil dran sein...das muß sich doch finden lassen. Denke daran, den abgezogenen Schlauch zu verschließen.

EDIT: Das habe ich dazu in einem anderen Forum gefunden. Muß man sich einfach mal geben. Irre. Da sieht man wieder, warum MT einfach das beste Forum ist. Unglaublich wie die da miteinander Umgehen:

 

> http://www.vectra-forum.eu/.../40604-agr-stillegen-beim-y30dt.html

 

EDIT2: Bitte mach mal ein Foto von Deinem Motor (vorher natürlich die Kunststoffabdeckung runter 😉 )

und das dann einigermaßen steil von oben, also Vogelperspektive und stelle das Bild hier rein.

Evtl. finde ich das auch dann auf dem Bild.

Hi,

so habe heute mal den Stecker vom AGR ausgezogen, und musste Festellen das er nicht mehr schneller als 120 fuhr, er ging sozusagen in Notfall Programm.

Aber er Qualmte nicht mehr so stark wenn ich Gas gab, fast gar nicht mehr.

ich habe mal ein paar Fotos vom Motorraum gemacht, hätte dazu ein paar fragen:

Bild 1, dort ist ein Flexrohr zu sehen, ich würde es mit einem Blech zu machen, wäre somit das AGR zu.
liege ich da richtig.?

Bild 2, ist das der AGR Ventil.?

Bild 3, ich sehe das der Motor enorm sauber ist, ich weiß nicht der sieht mir echt zu neu aus, kann das sein das der Motor ein Austausch Motor ist, und der alte Besitzer mir das verheimlicht. Woran würde man das erkennen, kann man so etwas nach recherchieren.

gruß

zu Bild 1: Das Flexrohr gehört zur AGR. Wenn man es dicht macht, dann kommt kein Abgas in den Ansaugtrakt. Soweit richtig. Eine Fehlermeldung müsste dennoch kommen, da der LMM dann merkt, daß mehr Frischluft gezogen wird.

zu Bild2: Bin ich mir nicht sicher, schaut an der Stelle völlig anders als bei meinem Z30DT aus.

zu Bild 3: Ja, verdammt sauber. Einen AT-Motor zu haben wäre ja an sich nicht schlecht. Ich denke eher, es wurde regelmäßig nach dem Winter eine gründliche Motorwäsche gemacht und gut konserviert, dann kann es auch so aussehen. Die vielen Markierungen, welche noch zu sehen sind, sind aber etwas verdächtig (ich meine nicht den Schraubensicherungslack). Genaueres lässt sich über die Motornummer heraus finden.

Zu Deinem Notlauf: Ich vermute, irgendwie hattest Du bei der Aktion auch die VTG-Verstellung für Deinen Lader lahm gelegt, denn nur wegen "AGR off" geht der normalerweise nicht ins Notlaufprogramm.

So deutet jedenfalls einiges darauf hin, das tatsächlich Dein AGR-Ventil einen weg hat.

ich habe am AGR nach einem Unterdruckschlauch gesucht, da ist aber keins drauf. Beim Audi war auch so ne Membran Dose drauf, was ich hier auch nicht finde..

Meinst du das ein defekt am AGR viel am Spritverbrauch zu tun hat.

gruß

Guten abend monza3cdti,

bist du heute Abend nicht online..?, vermisse dein Feedback

gruß

deniz

ich rätsel. Ohne selber einen Blick drauf zu werfen wirds schwierig. Beim Z-Motor weiß ich halt sicher, Stecker ab, dann ist AGR zu. Beim y-Motor ist viel mehr über Unterdruck gesteuert, was ich von meinem Elektromechanisch kenne. Eine Unterdruckdose (meintest Du wohl) hätte ich an Deinem offen gesagt auch vermutet. So kenne ich das von Modellen, aus der "Vor-elekktrischen-Steuer-Ära"

Hat hier irgendwer einen intakten Y30DT und kann nochmal etwas zu dessen AGR sagen?

EDIT: Ja, der Verbrauch würde dadurch ansteigen. Ein solches Ausmaß, wie bei Deinem kann ich mir damit aber auch nicht ganz erklären. Hab schon gegrübelt, ob der wirklich mal einen neuen Motor rein bekam und irgendetwas falsch angeschlossen wurde.

Sodale. Dank einer höflichen Info eines Spezi habe ich erfahren, beim Y30DT ist das AGR tatsächlich nicht abschaltbar ist. Wenn es klemmt, muß es erneuert werden. Die gute Nachricht ist, es ist beim Spezi nicht so teuer. Wenn interesse besteht, dann melden.

Hi...

war heute beim Freundlichen, Diagnose null, kein Fehler hinterlegt. alles soll in Ordnung sein.
Sie wollen den Wagen ein wenig auseinander nehmen, deswegen musste ich mir einen neuen Termin geben lassen, dass kann aber einiges kosten wurde mir mit auf dem weg zugesagt...

was meint Ihr, was darf so was kosten.?

werde berichten was dabei raus kam.

...ein wenig auseinander nehmen. 🙄
Naja, wenn sie gesagt hätten, sie wollen Dich abzocken, dann wäre es wohl zu direkt gewesen.
Never touch a running system.

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


...ein wenig auseinander nehmen. 🙄
Naja, wenn sie gesagt hätten, sie wollen Dich abzocken, dann wäre es wohl zu direkt gewesen.
Never touch a running system.

Ja ne ist klar, so direkt sind sie auch wieder mal nicht.... Aber mal ehrlich bleibt mir ne andere Wahl überich... Will einfach wissen was mit der sch... Kare nicht stimmt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen