zieht nicht, leerlauf unrund, fehlersuche-> wie?
hallo
kumpel hat an seinem 2er golf nen problem
es is der 70 ps (gibts das?) motor verbaut und nach bildern ist der 2EE versager drin.
problem -> er zieht nich richtig und standgas is unrund
komischerweise merkt man beim abziehen von sensoren (lambda, kühlmittelsenser usw) keinen unterschied vom laufverhalten des motors her.
hat das STG einen fehlercode speicher und kann man den selber auslesen?
ham schon alle verbindungen und schläuche gecheckt. lambda sonde spuckt abgesteckt im leerlauf 12 volt aus. bisschen viel?!
also jungs brauche hilfe, wie kann ich nen fehlercode auslesen bzw. was könnte man noch so checken.
ahso, zündung scheint in ordnung zu sein, benzinpumpe arbeitet, die zweite drosselklappe wird noch angesteuert.
lg
alex
33 Antworten
zündung verstellen...STIMMT!!!!
der bekannte (nicht wirklich auto begabt) hat damals den verteiler ersetzt!! vielleicht hat er dabei die zündung verstellt. ich geh mal davon aus da is so nen original "schraubs los und drehs" ding verbaut oder? weil dann sag ich ihm grad mal er soll das probieren!
mfg
alex
Blitzer
Ohne Stroboskop kann man die Zündung nicht richtig einstellen. Ich nehme eine hohe Mutter (Stoppmutter) und schraube den Kunststoffeinsatz aus dem Getriebe heraus. Die Markierung des Zündzeitpunktes muss man mit weißem oder silbernem Filzstift markieren, weil der Kupplungsabrieb sich darüber gesetzt hat. Als Anhaltspunkt kann man die Kerbe in der Riemenscheibe nehmen.
ne klar zum richtigen einstellen braucht man natürlich eins. aber falls irgendwas ganz im argen wäre mit dem zündzeitpunkt würd mans ja dann merken.
hab ihm mal als faustregel gesagt - so lange zu drehen bis er im stand nagelt und dann wieder en stück auf. damit bin ich eigentlich bisher immer richtig gelegen.... aber zur sicherheit vorher natürlich markieren 😉
mal schaun was bei rauskommt
mfg
alex
er kam nochnicht dazu.... hat aber *bilder*
gemacht von der vergaser zerleg+reinigungs-aktion....
lg
alex
Ähnliche Themen
Cola
Ich wusste doch, dass Cola für irgendetwas gut ist.
Habt ihr auch die Hände mit Cola gereinigt?
neee....abers warn harter kampf... ein schluck für mich...einer fürs metall... einer für mich...hihi
aber hat super funktioniert! wie man auch an der bracke sehen kann die mal cola war 😉
lg
Cola mit Rum
Ein Gemisch aus Cola und Alkohol reinigt noch besser. Ich werde meine Frau bitten, mir Cola und Rum aus dem Supermarkt mitzubringen, weil ich den Vergaser reinigen muss. *g*
Re: Cola mit Rum
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Ein Gemisch aus Cola und Alkohol reinigt noch besser. Ich werde meine Frau bitten, mir Cola und Rum aus dem Supermarkt mitzubringen, weil ich den Vergaser reinigen muss. *g*
Hallo Oldie65,
vielen Dank für den Hinweis auf diesen Beitrag.
Wie lange müssen die Vergaserteile etwa in der Cola-Brühe baden?
Bei dem Gemisch aus Cola/ Rum würde ich den Stroh-Rum unserer Freunde aus Österreich bevorzugen, benötigt man vielleicht nicht die ganze Flasche und hat den Rest zum Anstoßen auf die gelungene Reinigung.
Viele Grüße
quali
Vergaserreinigung
Deine Frage muss uns *RolexTM* beantworten. Als Alkohol reicht natürlich auch Brennspiritus. Ich würde 10 % nehmen.
also wir habens eine nacht drin liegen lassen.
es ist jetzt nich so dass das teil danach blitzeblank wieder rauskommt - aber - das was nicht gelöst ist kann man danach praktisch mit wasser abspülen....
obs mit alkohol funktioniert - keine ahnung - in cola war irgendwas drin (wars phosphorsäure?) das das wohl begünstigt 😉
mfg
alex
Frage was machst du denn mit den Zuckerablagerung in den Düsen und sonst überall war das Coke Zero grins
Aber nette variante kenn ich aber nur bei teilen die nicht für die gemischaufbereitung dienen
aber Waschbenzin oder Tri oder Kaltreiniger ist das nicht einfacher.
weiss nich hab schon von so vielen alten hasen gehört dass die das mit cola gemacht haben...und in waschbenzin bzw. flüchtigen sachen is das ja au ned besser - zum einlegen in waschbenzin is das zeugs zu teuer, zum drüberkippen zu flüchtig und stinkt zu sehr
Re: Leistungsschwäche
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Ich habe noch einen Tipp. Der PN reagiert stark auf eine falsch eingestellte Zündung. Ich habe auf 20° Vorzündung eingestellt.
Oldie65 hat ins schwarze getroffen!
ham die zündung bisschen verstellt und plötzlich hat die karre wieder dampf! YEAH
oldie bekommt nen virtuellen kasten bier =)
fraglich ist nurnoch wie sich ne zündung einfach so verstellen kann. so vergriesgnaddelt wie das war muss das schon seit 10 jahren nemmer verstellt worden sein 😁
okay, egal. läuft.
falls irgendwer bis hier her gelesen hat - braucht man zum wechsel der kupplung eigentlich spezialwerkzeug? also zum schwungrad arretieren is klar, aber braucht man unbedingt was um die neue kupplung zu zentrieren oder gehts auch ohne?
lg
alex
Verteiler
An: RolexTM
Vielen Dank für das Lob. Ich habe meiner Frau gesagt, dass ein Internetkollege sich so über einen Tipp gefreut hat, dass er mir einen Kasten Bier geschenkt hat. Ich habe aus dem virtuellen einen realen gemacht Ich habe einen Kasten Maibock aus Nesselwang gekauft. *gg*.
Wenn man einen neuen Zahnriemen einbaut, kann sich die Zündung um wenigstens 10° verstellen.
stimmt, ich hatte eigentlich vor ihn zum zündung einstellen zu schicken. aber da wir noch kupplung + zahnriemen wechseln wollen mach ma das besser später....
viel spass mit dem kasten *gluck gluck*
mfg
alex