ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Zentralverriegelung nachrüsten

Zentralverriegelung nachrüsten

Themenstarteram 14. Dezember 2016 um 23:43

Tach zusammen,

meine kleine Schwester hat nun einen kleinen Rostigen Ford Ka. :D

Naja er ist zum übergang und soll sie ja auch nur von A nach B bringen.

Zu meinem erstaunen hat der 19 Jahre alte Opa elektrische Fensterheber und sogar Zentralverriegelung.

Leider ist die Zentralverriegelung ohne Fernbedienung.

Weil sie morgens sehr früh anfängt zu arbeiten steht sie um ihr Auto aufschließen zu können im dunklen vor ihrem Auto , in der einen Hand eine Taschenlampe, in der anderen den Schlüssel. Das gleiche dann auch Abends. Nach Recherchen interessiere ich mich für ein Keyless System zum nachrüsten.

Eine Dauerstromleitung wäre vorhanden, (Zigarettenanzünder)

Nun wollte ich mal fragen ob man das Auto überhaupt nachrüsten kann.

Ich habe ich bei Amazon ein System gefunden das ich Bewertungstechnisch okay finde.

( http://amzn.to/2gKCY1a )

Würd ihr das gerne zu Weihnachten schenken.. natürlich eingebaut :-D

Frage 1: Was haltet ihr davon ?

Frage 2: Den Kofferaum muss man bisher separat aufschließen, kann man das irgendwie koppeln?

 

Ford Ka ( Pro 7 Edition)

Bj. 10/1997

60 PS

Beste Antwort im Thema

...schenk ihr doch ein Sparschwein mit ein paar EUR drin als Startkapital für den früher oder später mal fälligen Nachfolger des KAs.

Statt die paar EUs und einen Haufen Arbeit in einer alten schrottigen Kiste zu versenken, die vermutlich in den nächsten Monaten und Jahren noch genügend an Reparaturen abverlangen wird wärs vielleicht sinnvoller schon mal an das "danach" zu denken.

Das Sparschwein wäre somit so eine Art "Wink mit der Zaunlatte", dass Schwesterchen nicht vergißt schon mal Rücklagen zu bilden für den Fall, wenn der Ford auseinanderfällt bzw. der Graukittel mit dem Kopf schüttelt.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Wenn du Angst hast, dass den irgendjemand klaut, bist du hoffnungsloser Optimist. Wozu überhaupt abschließen? :D

Im Ernst: Das müsste funkttionieren. Aber wenn ich mich richtig erinnere, hat der Ka ein Kofferraumschloss, welches mit dem Schlüssel geöffnet wird, also keinen separaten Griff oder Knopf. Dann kannst du das vergessen. Soll ja nicht jedesmal der Kofferraum aufgehen, wenn du das Auto aufschließt.

mfg

Es gab mal Fahrzeug spezifische Nachrüstlösungen von Waeco für den Ka.

http://an01754.hp.altmuehlnet.de/.../anleitungen_funkzv.htm

Noch besser ist aber sich ein orginal Funk-ZV Steuergerät zu kaufen und nen Funkschlüssel. Wer ein Klappschlüssel möchte kann sich bei Jaguar bedienen. Ich habe da sogar noch einen in OVP daheim liegen.

Der Vorteil ist bei Originalen System das es haltbar ist. Das JOM Zeug ist halt billigster China kram. Dazu kommt eine Extra Fernbedinung, bei Original ist es mit im Schlüssel intrigiert.

Es können bis zu 8 Schlüssel angelernt werden. Beim 97er könnte man da noch den roten Masterkey benötigen. Bei den neueren geht das einfach mit zwei angelernten Schlüsseln. Die Vorgehensweise steht im Handbuch. Wenn man einfach die alten Transponder nutzt muss man nichts anlernen.

Der Kofferraum kann man Fernentriegeln, dazu muss ein Zugmotor hinten verbaut werden. Gab es bei bestimmten Ausstattungslinien. Ist dann ein Taster vorne am Armaturenbrett gewesen. Ob es auch per Funk ging bin ich überfragt. So oft muss man aber nicht an den Kofferraum das sich ein Umbau lohnt.

Hier wäre die frage besser aufgehoben:

http://www.motor-talk.de/forum/ford-ka-sportka-streetka-b281.html

...schenk ihr doch ein Sparschwein mit ein paar EUR drin als Startkapital für den früher oder später mal fälligen Nachfolger des KAs.

Statt die paar EUs und einen Haufen Arbeit in einer alten schrottigen Kiste zu versenken, die vermutlich in den nächsten Monaten und Jahren noch genügend an Reparaturen abverlangen wird wärs vielleicht sinnvoller schon mal an das "danach" zu denken.

Das Sparschwein wäre somit so eine Art "Wink mit der Zaunlatte", dass Schwesterchen nicht vergißt schon mal Rücklagen zu bilden für den Fall, wenn der Ford auseinanderfällt bzw. der Graukittel mit dem Kopf schüttelt.

Themenstarteram 15. Dezember 2016 um 20:39

Ja Leute was soll ich sagen, ich hätte mir den rostigen Opa auch nicht gekauft, aber er war im Rahmen ihres Möglichen. Für knapp 300 hat Sie den Wagen geschossen und immerhin hat er bis Mitte Nächsten Jahres TÜV. Problem ist das ihr bisheriger Wagen einen Motorschaden hat. Und Nein, Frau am Steuer Ungeheuer passt hier nicht.

Ich kenne echt keine Frau die ihren Wagen so gepflegt hat wie meine Sis.

Leider ist an dem Corsa die Ölpumpe mitten auf der Bahn verreckt. Zwei Wochen vorher blinkte kurz die rote Öllampe auf und Sie ließ sofort den Wagen stehen. Dann am nächsten morgen rief Sie direkt die Gelben Engel, Lampe war natürlich wieder aus. Und der gelbe Engel konnte trotz Diagnose Gerät und Sichtkontrolle nichts feststellen. Schwesterchen ist dann am gleichen Tag noch zum FOH, und auch dort konnte sich keiner einen Reim aus dem aufleuchten machen. Dann war die Lampe 2 Wochen aus und sie fuhr wie gewohnt mit dem Auto und dann auf der Bahn leuchtete die Lampe 2 mal kurz im Abstand von 5 Minuten auf und fing dann an zu blinken. Sie direkt auf dem Standstreifen und beim ausrollen scheppert und polterte es vorne.

Wir haben den Wagen zwischenzeitlich noch einmal versucht zu starten und das Geräusch auf dem Iphone aufgenommen. Dann beim FOH und diversen anderen Werkstätten abgespielt und Ende vom Lied ist wohl ein Lagerschaden. Tolle Wolle

Nen Monat vorher hat der Wagen die Bremsen komplett gemacht bekommen.

Nockenwellensensor neu, Öldruckschalter neu, Wasserpumpe neu und und und

Nun spart meine Schwester darauf hin dem Corsa einen Austauschmotor zu gönnen. Der Wagen ist ansonsten in einem Top zustand. Es ist ihr 1 Auto gewesen, und war beim Kauf ein Jahreswagen.

Und irgendwie kann ich sie ja auch verstehen.

 

Naja und für den Übergang hat sie sich den Ka zugelegt.

Das den Wagen einer Klaut glaub ich auch nicht, wobei es gibt nichts was es nicht gibt ;-)

Aber so eine Zentralverriegelung nach zurüsten wäre schon Vorteilhaft bei dem Gesindel was draussen rumläuft.

Vorallem kann man noch nicht einmal die Karre von innen verriegelt. Also Knöppe runter.

Da sind nämlich gar keine Knöppe.

Das mit dem Kofferraum wäre für Sie perfekt da sie ja ihren halben Hausstand durch die Gegend fährt :-D

Frauen halt.

Naja und da der Wagen nur bis Mitte nächsten Jahres aushalten soll dachte ich wäre das System vollkommen ausreichend.

Natürlich kann man nen Ka von innen verriegeln. die Hebel nach innen drücken. Ich würde mal das Handbuch lesen wenn die simple Ka Technik euch überfordert.

Ob ich jetzt mit ner Fernbedienung abschließe oder per Hebel oder Schlüssel, das ist doch wumpe. Entweder er ist zu oder auf. Wert rein will kommt rein egal welche Karre.

Sachen gibt es. :rolleyes: :D

Zitat:

@TillMan83 schrieb am 15. Dezember 2016 um 00:43:30 Uhr:

T...interessiere ich mich für ein Keyless System zum nachrüsten.

...

Hat die Fahrertür einen Stellmotor für die Verriegelung?

Bei manchen Fahrzeugen mit ZV ohne FB hatte die Fahrertür KEINEN, da man die ja sowieso mit dem Schlüssel abschließt.

DoMi

 

Themenstarteram 18. Dezember 2016 um 22:00

Zitat:

@DomiAleman schrieb am 16. Dezember 2016 um 20:46:40 Uhr:

Zitat:

@TillMan83 schrieb am 15. Dezember 2016 um 00:43:30 Uhr:

T...interessiere ich mich für ein Keyless System zum nachrüsten.

...

Hat die Fahrertür einen Stellmotor für die Verriegelung?

Bei manchen Fahrzeugen mit ZV ohne FB hatte die Fahrertür KEINEN, da man die ja sowieso mit dem Schlüssel abschließt.

DoMi

Naja er brummt wenn man den Schlüssel im Schloss dreht? Müsste doch ein Stellmotor sein? oder?

Zitat:

@TillMan83 schrieb am 18. Dezember 2016 um 23:00:08 Uhr:

 

Naja er brummt wenn man den Schlüssel im Schloss dreht? Müsste doch ein Stellmotor sein? oder?

WER brummt?

Was passiert mit der Fahrertür, wenn du die BEIFAHRERTÜR auf- und zuschließt?

DoMi

Zitat:

@TillMan83 schrieb am 15. Dezember 2016 um 21:39:25 Uhr:

 

Aber so eine Zentralverriegelung nach zurüsten wäre schon Vorteilhaft bei dem Gesindel was draussen rumläuft.

Verstehe den Beitrag nicht - ich dachte, der Wagen hat Zentralverriegelung? Und was würde eine Fernbedienung gegen das Gesindel ausrichten? Und was ist mit dem Türschloss los, dass man dafür eine Taschenlampe benötigt? Hier wäre es sicher klüger, ein paar Euro und eine Stunde Zeit zu investieren, um das offensichtlich vernudelte Schloss wieder gängig zu machen, anstatt eine Goldplombe in eine Mumie einzusetzen, die wenige Wochen nach dem Winter schon wieder gehen muss.

Bei dem alten Ford ist es aber vollkommen normal, dass das Schloss hakt oder gar nicht mehr geht. Das liegt an den Scheiben im Innern, die sich gegeneinander verdrehen müssen. Irgendwann kommt da Dreck rein und nix geht mehr. Die erste Generation von diesen %&§Schlössern war noch schlimmer, die waren nach drei, vier Jahren fest und die Schlüssel haben schneller Hosentaschen gekillt als man nachkaufen konnte.

Schloss ausbauen und am Küchentisch zerlegen, Reihenfolge der Teile beachten! Alles saubermachen, wieder zusammenbauen und mit harzfreiem Oel zusammensetzen.

mfg

Ich habe an mehreren BMWs Bj 88-93 IncaPro nachgerüstet, nach dem ich die im Link gezeigte FFB von JOM verbaut hatte und ständig die Schlüssel neu angelernt werden mussten. Die INCAPros funktionieren seit 2000 ohne Probleme nur halt die Klappschlüssel leiern relativ schnell aus.

Mit der IncaPro war durch einen zusätzlichen Stellmotor sogar die separate Kofferraum-Fernöffnung an o. g. Autos möglich.

Die hier drüfte auch funktionieren:

http://www.ebay.de/.../291799369273?...

Wenn der Kofferraum mit bedient werden soll ist ein zusätzlicher Stellmotor und etwas handwerkliche Fähigkeit nötig.

Ein Bild von der Mechanik in der Kofferraumklappe wäre auch nicht schlecht, damit man sich vorstellen kann wie es dort drin aussieht und welche Möglichkeiten bestehen.

Damit die Schlösser nach langer Nichtbenutzung nicht schwergängig werden sind dort überall Abdeckkappen von Mercedes eingesteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Zentralverriegelung nachrüsten