Zeit für ein neues Forumsbild?
Was denkt Ihr? Vielleicht alle 3Varianten zusammen... VorMopf Mopf mit und Mopf ohne Haubenstern...
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir erlaubt, mal einen Prototypen zu designen... wie findet ihrs? 🙂
(Die Vorschau zeigt aufgrund des Seitenverhältnisses natürlich nur die Bildmitte an 😉)
95 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von dreizackstern
Schon lange nichts mehr gehört! Die Moderatoren sind gefordert!
stimmt, aber was sollen die Moderatoren denn bittschön machen?
Ein neues Forumsbanner wird auf Vorschlag der Forengemeinde dann eingestellt, wenn eine Mehrheit dafür ist. Wir können dafür die Umfrage eröffnen, aber das Bild nicht beschaffen. Eingestellt werden kann dies ohnehin nur von der MT-Werkstatt und nicht von der Moderatoren.
Mal sehen, wie sich das Thema weiterentwickelt.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Soweit ich es mitbekommen habe, wurde noch nie ein Titelbild wegen einer Modellpflege geändert. In zwei Jahren wird es einen Modellwechsel geben. Daher werden wir die Zeit auch mit diesem Titelbild überstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Soweit ich es mitbekommen habe, wurde noch nie ein Titelbild wegen einer Modellpflege geändert. In zwei Jahren wird es einen Modellwechsel geben. Daher werden wir die Zeit auch mit diesem Titelbild überstehen.
Da die Mopf ein wenig intensiver war als üblich, wäre eine Anpassung wie sie z.B. Tamahagane vorgeschlagen hat, sicher angebracht.
Falls es noch nie gemacht wurde, könnte man die Vorreiter sein.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Soweit ich es mitbekommen habe, wurde noch nie ein Titelbild wegen einer Modellpflege geändert.
einmal ist immer das erste Mal (wenn's so tatsächlich ist). Im Moment läuft bei den 204er gerade eine Umfrage, weil dort der Wunsch nach einer Änderung aufgekommen ist. Derzeit wird's wohl auf ein neues Bild rauslaufen (und zwar wohl mit Vormopf und Mopf).
Von daher kann dies doch auch hier gehen, wenn's gewünscht wird und aus der Forumsgemeinde ein entsprechendes Bild vorgeschlagen und bereitgestellt wird.
Zitat:
In zwei Jahren wird es einen Modellwechsel geben. Daher werden wir die Zeit auch mit diesem Titelbild überstehen.
Das Forum für den 212er wird doch auch nach Einführung des 213er bestehen bleiben. Zwar werden einige Nutzer eine Nummer hochgehen, aber das Unterforum bleibt.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Ok, Peter. Du hast in allen Punkten Recht. Dann wäre es doch wohl demokratisch, eine Umfrage zu starten und zu sehen, wie die Mehrheit sich entscheidet.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Dann wäre es doch wohl demokratisch, eine Umfrage zu starten und zu sehen, wie die Mehrheit sich entscheidet.
so ist es geplant, wenn's entsprechende Alternativen zu Abstimmung (wie im 204er-Fall) gibt.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
so ist es geplant, wenn's entsprechende Alternativen zu Abstimmung (wie im 204er-Fall) gibt.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Dann wäre es doch wohl demokratisch, eine Umfrage zu starten und zu sehen, wie die Mehrheit sich entscheidet.Viele Grüße
Peter
Die Alternativen im 204er Forum könnte man doch für das 212er auch zur Wahl stellen.
Die Baureihe 212 hat ihren Zenit überschritten. Mit der Einführung der modellgepflegten Version ist das Äußere des Wagens bis zum Erscheinen des Nachfolgers festgelegt.
Gleichwohl wird dieses Forum auch dann interessant und lebendig bleiben für alle diejenigen Fahrer, die diese Baureihe zur langfristigen privaten Nutzung erworben haben.
Um die Sache rund zu machen, wäre daher das schon früher diskutierte Doppelfoto Vormopf neben Mopf als Titelbild aussagekräftig.
Die unglückselige Entscheidung, den Mopf auch mit der "Schnullerschnauze" anzubieten, machte eine Dreiteilung erforderlich. Hier wäre es ganz nett, wenn der Vormopf als stilgebendes Beispiel etwas mehr Raum bekäme und die Karosserieveränderungen des Mopf etwas weniger prominent dargestellt würden.
Das liesse sich sicher hinbekommen. Aufgrund der technischen Güte der Fahrzeuge sowie der Neigung der "Gusseisernen" unter den Nutzern, die einen "Klassiker" selbstbestimmt so lange wie möglich fahren wollen, lässt sich ein weiterer lebhafter Austausch sicherlich voraussagen.
Gruß T.O.
🙂GrußZitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Um die Sache rund zu machen, wäre daher das schon früher diskutierte Doppelfoto Vormopf neben Mopf als Titelbild aussagekräftig. ZUSTIMMUNG!
Die unglückselige Entscheidung, den Mopf auch mit der "Schnullerschnauze" anzubieten, machte eine Dreiteilung erforderlich. .....
Dem möchte ich nicht zustimmen!
Die "Schnullerschnauze" ist ein Ausstattungsmerkmal der AVANDGARDE-Ausstattung. Das Forumsbild sollte keine Ausstattungsvariante darstellen. Die MOPF-Serienausstattung beinhaltet den Stern auf der Haube. Somit sollten VorMopf und Mopf beide mit Stern in einem zweigeteilten Bild dargestellt sein.
Ich verstehe gar nicht, warum man darüber lange diskutieren muss 🙄😉Gruß T.O.
D.D.
Wir haben da sicher keinen Dissens, Düsentrieb!🙂
Die Vehemenz, mit welcher dieser Hersteller seine "Verjüngungskur" durchzieht, spricht allerdings Bände. Mopfs mit Kühler sind in den Niederlassungen kaum zu finden, es wird "geschnullert", was das Zeug hält.
Ich denke, dass wir das schon abbilden müssten, wenn auch nur als "schlechtes" Beispiel.
Es wird interessant sein, wie der Konzern sich in der "Nach Dr. Z Aera" aufstellen wird. Die hoffentlich demnächst anbricht, bevor das Image völlig zum Teufel ist. Um mich herum kauft die wertkonservative Generation, also die mit Geld, inzwischen Audi. Das kann es ja nun auch nicht sein. Nichts gegen Verjüngung, aber da muss man eben zweigleisig fahren, Classic und "Avantgarde" sollten sich deutlich unterscheiden, insbesondere auch bei den Sitzen und im Fahrkomfort.
Die beim C jetzt verwirklichte Idee, sich den klassischen Look extra bezahlen zu lassen (Exclusive-Paket), ist perfide und verstimmt den eigentlich gutwilligen klassischen Käufer. So nicht! Dann eben A 4.
Damit ist dieser Kundenstamm dann planmäßig endlich vergrault und das dynamische Gesamtbild gestärkt. Problematisch ist nur, dass diese "Dynamiker" kein Geld haben werden, die dynamischen Autos zu kaufen. ManniManta schraubt lieber selber. Ist billiger - und spektakulärer. Nächster Schritt wird dann wohl sein, die dynamischen Modelle im D&W Kalenderstil zu bewerben😁. Sex sells😎.
Gruß
T.O.
Wie ist der aktuelle Stand? Sollte es nicht, wenn ich die Beiträge oben lese, eine Umfrage geben? Vor allem im Hinblick auf die mit dem Mopf deutlich verbesserte Optik (letztendlich gehen alle nach dem Mopf auf den Markt gekommenen neuen Modelle in diese "Designrichtung" bzw. wird der W213 dies behutsam weiter optisch modernisieren) wäre es doch an der Zeit, das Forumsbild zu ändern. Oben gibts ja ein paar ganz gute Vorschläge.
Zitat:
@conradheinrich schrieb am 29. Dezember 2014 um 13:06:38 Uhr:
Und wieso steht die Mopf in der Mitte?????Nein, Spaß, sieht klasse aus!
Das verstehe ich jetzt gar nicht. Erledigt, siehe nächsten Beitrag.
Zitat:
@Tamahagane schrieb am 25. August 2013 um 20:56:39 Uhr:
Hab die Version nochmals geupdatet, da es nicht korrekt zentriert war und ich die Perspektive des Avantgarde-Mopf noch angepasst habe.
Und wieso steht die Mopf in der Mitte???
Nein, Spaß, klasse Arbeit! Gefällt mir.
(dusseliger Weise das Zitat vergessen...)
Zitat:
@Tamahagane schrieb am 25. August 2013 um 20:56:39 Uhr:
Hab die Version nochmals geupdatet, da es nicht korrekt zentriert war und ich die Perspektive des Avantgarde-Mopf noch angepasst habe.
Sind E Klasse Fahrer eigentlich älter oder können sich nicht entscheiden? Im W205 Forum wurde nun ein neues Forumsbild ausgewählt und ist bereits online. Ich mache nochmals meinen letzten Versuch, danach gebe ich es aber auf. Vielleicht sollte ich doch die Marke oder zum W205 wechseln, da scheint man noch flexibler zu sein (oder sind W205 Fahrer tendenziell jünger und somit eher fähig, sich für ein Bild zu entscheiden?). Dann müsste ich ja wirklich wechseln (der W205 Mopf würde mich schon, alleine aufgrund des neuen Innenraumdesigns "reizen"😉.