Zeigt her eure Winterräder !
Ich mach mal den ( wohl nicht so schönen ) Anfang : 😁😉
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich "nur" einen E46 fahre, so würde ich doch gerne mal meine Meinung dazu sagen und auch noch ein Bildchen von meinen Winterrädern poste, sofern das in Ordnung geht.
Also mir ist die Optik sehr wichtig. Daher habe ich mir nun für den Winter 17" original BMW Alufelgen (Doppelspeiche M68) gekauft und fahre auf diesen 225er Winterreifen. Ich kann es auch nur schwer nachvollziehen, wie gerade Fahrer von teuren Fahrzeugen sich im Winter mit Stahlfelgen begnügen und sich somit ihren ansich schönen Wagen durch diese Felgen "verschandeln". Für mich ein No-go.
So und nun ein Bild von meinem:
94 Antworten
Das passt ja; ich wollte gerade selbst ein neues Thema aufmachen, um mal ein wenig mit meinen Winterrädern zu prahlen. Häng' ich mich also hier ran. Ich fand es schwierig, für den E93 Räder zu finden, die nicht mickrig wirken. Ich hätte ja den 18Zoll Originalsatz von BMW nehmen können, aber ich fand 2.500,- für Winterräder etwas üppig. Meine jetzigen Räder (235er v + h, 18 Zoll, ATS Pegasus) haben mit den Vredestein Reifen (nutze ich bereits zum dritten mal und war immer sehr zufrieden) alles in allem € 1.200 gekostet.
DIE DA - selbstverständlich ohne Plastik 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
DIE DA - selbstverständlich ohne Plastik 😁
Die habe ich auch...allerdings MIT Plastik. Sieht schon etwas ulkig aus. Von 265/30/R19 auf der HA jetzt auf 205er 😁
Aber was Winteroptik angeht bin ich jedoch sowas von Leidenschaftslos...versuche das Dreckswetter so günstig und diskret wie möglich zu überstehen.
Zitat:
Original geschrieben von loaded
Die habe ich auch...allerdings MIT Plastik. Sieht schon etwas ulkig aus. Von 265/30/R19 auf der HA jetzt auf 205er 😁
Aber was Winteroptik angeht bin ich jedoch sowas von Leidenschaftslos...versuche das Dreckswetter so günstig und diskret wie möglich zu überstehen.
So sieht's aus. Ich hatte noch keinen Elan, mir die Plastikradkappen zu kaufen. Und um ehrlich zu sein: Die rostigen Radnaben haben was underdogmäßiges, was mir sogar wieder gefällt. Allerdings bin ich in der Hinsicht auch richtig leidenschaftlich leidenschaftslos. Bei den Witterungsverhältnissen darf das Auto auch entsrechend aussehen...
Ähnliche Themen
Bitte fleissig weiter posten 🙂
Grübel auch grade was ich nun an meinen neuen gebrauchten 335xi coupe machen soll. Hat 18" M Breifung für Sommer... eventuell tausche ich die gegen 19" nächstes Jahr aus. Stahlfelgen gehen eh nicht... und wenn schon Alu, dann kanns auch was schönes sein.
Aber was? 17" is bissl mikrig. Die ATS von Christian finde ich garnichtmal schlecht!
Borsti
Habe die original Styling 159, die mit SR dabei waren beim Kauf. Kürzlich WR montiert.
Gibt schlimmeres fürn Winter 😉
Hallo zusammen,
als Winterreifen habe ich die Dotz Mugello 8"x18" Felgen und Dunlop Winter 3D 225/40/18 VR bestellt.
Bin jetzt ca. 25000 auf den Rädern unterwegs gewesen und sie fahren sich auch bei höheren Geschwindigkeiten ganz super.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
So sieht's aus. Ich hatte noch keinen Elan, mir die Plastikradkappen zu kaufen. Und um ehrlich zu sein: Die rostigen Radnaben haben was underdogmäßiges, was mir sogar wieder gefällt. Allerdings bin ich in der Hinsicht auch richtig leidenschaftlich leidenschaftslos. Bei den Witterungsverhältnissen darf das Auto auch entsrechend aussehen...Zitat:
Original geschrieben von loaded
Die habe ich auch...allerdings MIT Plastik. Sieht schon etwas ulkig aus. Von 265/30/R19 auf der HA jetzt auf 205er 😁
Aber was Winteroptik angeht bin ich jedoch sowas von Leidenschaftslos...versuche das Dreckswetter so günstig und diskret wie möglich zu überstehen.
jaja.. im sommer glotzen und im winter kleckern!! 😉
bei mir gehts auch im winter runter von 19 zoll auf die 16 zoll stahlschlappen. mir ist es eher wichtig das ich gut ins skigebiet komme.
soooo schlecht sehen die radzierblenden ja auch nicht aus 😉