ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. ZAHNRIEMENWECHSEL

ZAHNRIEMENWECHSEL

Themenstarteram 14. Oktober 2007 um 19:18

Tach,

hab einen Golf IV Tdi 101 ps baujahr 12/2002 der jetzt 89.500 km drauf hat. Kenner wissen was nächste Woche ansteht.

der VW-Händler in Schwetzingen wilöl für den Zahnriemenwechsel 550€, das geht nicht klar.

kennt jemand eine vertrauenswürdiger Werkstatt die das günstiger macht im Bereich Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe plus minus 100km???

tipps wären toll, danke.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo,

 

MT hat eine sehr gute Suchfunktion.

 

Klick mich hier etwas zum lesen für Dich.

 

Des weiteren würde ich vorschlagen das Du in Deiner Nähe einige Werkstätten anrufst und einfach einen KV erstellen lässt.

Die Stundensätze sind überall anders also hat es wenig Sinn wenn wir Dir Preise aus unserer Gegend nennen.

Hallo,

mein AXR 1,9 TDI war letzte Woche zum Zahnriemen wechsel. Inkl. Spannrolle und Arbeitsleistung bietet es im Moment VW für 359,- Euro an. Ist auch nachzulesen in dem Angebotsblättchen Sept/Okt von VW.

Einfach den Meister mal drauf ansprechen.

Mfg

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von trente

tipps wären toll, danke.

Ein guter Rat: auf jeden Fall die Wasserpumpe auch tauschen lassen!

Moin Trente,

 

ich war vor 4 Wochen beim :D in Karlsruhe wegen Zahnriemenwechsel und Longlife-Inspektion. Am Telefon wurde mir eine Sonderaktion empfohlen, bei der ein Zahnriemenwechsel im Kit inkl. Lima-riemen etwa 425€ kosten sollte. Als ich den Wagen abholte waren es 930€!!!

Die berechneten sogar einen €uro für den "Zahnriemen gewechselt"-Aufkleber.

SO hat sich das dann zusammen geläppert.

Viele Diskussionen und einige böse Worte später musste ich einsehen, dass ich mein Geld nicht zurück bekomme und mit der Erkenntnis abziehen, dass ich NIE wieder zu einer VW-Vertragswerkstatt gehe. Ich hätte es wissen müssen, da ich selber Mechaniker bin/war und viele Jahre in einer freien Werkstatt tätig war. Ich wollte meinem Golfi was gutes tun und hab ihm deshalb eine Longlife zukommen lassen. Das ich am Ende so bluten muss, hätte ich nicht gedacht.

Die Meister dort zeigten sich unbeeindruckt, der Tatsache, dass z.B. der Aufkleber zum Kit dazu gehört speisten mich mit einem: "Bei uns ist das halt so, das wir alles einzeln berechnen" ab. Für beide Standlichtbirnen vorne wollte man an meinem Golf die komplette Front abbauen (so der Meister am Telefon...) was nochmal einige Tantiemen mehr gekostet hätte. Wegen 2 Standlichtbirnen...

 

Fazit:

 

Golfi hat neuen Riemen drauf und ich die nächsten 90tkm Ruhe. Danach gehts dann nurnoch zu einer freien Werkstatt oder zu Bosch.

Zitat:

Original geschrieben von PedroSanchez

Moin Trente,

 

ich war vor 4 Wochen beim :D in Karlsruhe wegen Zahnriemenwechsel und Longlife-Inspektion. Am Telefon wurde mir eine Sonderaktion empfohlen, bei der ein Zahnriemenwechsel im Kit inkl. Lima-riemen etwa 425€ kosten sollte. Als ich den Wagen abholte waren es 930€!!!

Die berechneten sogar einen €uro für den "Zahnriemen gewechselt"-Aufkleber.

SO hat sich das dann zusammen geläppert.

Viele Diskussionen und einige böse Worte später musste ich einsehen, dass ich mein Geld nicht zurück bekomme und mit der Erkenntnis abziehen, dass ich NIE wieder zu einer VW-Vertragswerkstatt gehe. Ich hätte es wissen müssen, da ich selber Mechaniker bin/war und viele Jahre in einer freien Werkstatt tätig war. Ich wollte meinem Golfi was gutes tun und hab ihm deshalb eine Longlife zukommen lassen. Das ich am Ende so bluten muss, hätte ich nicht gedacht.

Die Meister dort zeigten sich unbeeindruckt, der Tatsache, dass z.B. der Aufkleber zum Kit dazu gehört speisten mich mit einem: "Bei uns ist das halt so, das wir alles einzeln berechnen" ab. Für beide Standlichtbirnen vorne wollte man an meinem Golf die komplette Front abbauen (so der Meister am Telefon...) was nochmal einige Tantiemen mehr gekostet hätte. Wegen 2 Standlichtbirnen...

 

Fazit:

 

Golfi hat neuen Riemen drauf und ich die nächsten 90tkm Ruhe. Danach gehts dann nurnoch zu einer freien Werkstatt oder zu Bosch.

hattest du keinen kostenvoranschlag? haben sie die wasserpumpe mit gewechselt?

930euro ist echt der hammer...was hat denn nur der Zahnriemen jetzt gekostet (700euro?)?

AUS DEM GRUND IMMER EINEN SCHRIFTLICHEN AUFTRAG MIT GESAMTKOSTENAUFSTELLUNG

mfg

am 15. Oktober 2007 um 7:33

bei sowas lass ich mir nen KV machen(schritlich, den reden können die viel....), und wenn unerwartet höhrere ausgaben dazukommen, will ich informiert werden, ob ich dem zustimme, einfach so dann machen, und doppelten preis des kv verlangen, da hätte ich nicht mitgespielt,geschweige den gezahlt(bei schriftlicher abmachung)

1000 Euro, also mehr oder weniger 2000 Mark für einen Zahnriemenwechsel, wow :eek: War der wenigstens vergoldet und die Spannrolle aus purem Silber? Bei Auslieferung meines Golfs hab ich ausgehandelt das eine große Inspektion sowie ein Zahnriemenwechsel samt neuen Bremsen gemacht wird, der Verkäufer sagte mir die hätten dafür intern auch einen Aufwand von fast 800 Euro gehabt, damals dachte ich der veräppelt mich, aber wenn ich das hier lese :eek:

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

1000 Euro, also mehr oder weniger 2000 Mark für einen Zahnriemenwechsel, wow :eek: War der wenigstens vergoldet und die Spannrolle aus purem Silber? Bei Auslieferung meines Golfs hab ich ausgehandelt das eine große Inspektion sowie ein Zahnriemenwechsel samt neuen Bremsen gemacht wird, der Verkäufer sagte mir die hätten dafür intern auch einen Aufwand von fast 800 Euro gehabt, damals dachte ich der veräppelt mich, aber wenn ich das hier lese :eek:

ja interne kosten wers glaubt...

die teile bezahlen die klar...aber arbeitsaufwand...klar wird der intern verrechnet und dem gebrauchtwagenverkäufe angerechenet auf den gebrauchtwagen...aber im endeffekt ist der angestellte jeden tag die vorgeschriebene zeit da und arbeitet...sobalt er da "nix" tut wird es ja auch nicht verrechnet...

das mit der interenen kostenverrechnung ist ein ganz großer schmu...ich muss da immer wieder schmunzeln wenn man mir da was drüber erzählen will :D

mfg

PS: arbeiter und angestellte sind "eh da"-Kosten denn die sind eh da und kosten geld ob sie nun arbeiten oder nicht...

mein TDI muss auch demnächst hin und hab mich vorab schonmal erkundigt

VW möchte knapp 600 inkl. Wapu, und ne freie Werkstatt möchte knapp 400 euros haben.

Das ist nen fetter Unterschied. Wenn ich bei ner freien machen lasse hab ich schlechte Karten wenn was kputt geht, oder?

Nein, warum? Die müssen dir auf die Arbeit genau so Garantie geben wie VW auch. Meist geht da weniger kaputt weil die oft gewissenhafter arbeiten, so meine Erfahrung, deshalb scheue ich freie oder kleinere Werkstätten auch nicht, vorausgesetzt sie sieht nicht aus wie eine komplette Bruchbude ;)

Hab jetzt mal alle VW Autohäuser durchtelefoniert. Selbst bei denen gibts Preisunterschiede von knapp 100 Euro.

Aber am billigsten war der freie. Da gibts auch nen Mini für 10 Euro am Tag, die freundlichen wollten 20-35 Euro (70km inkl.).

Was meint ihr, kann man bei 90tkm auf den Sticker im Serviceheft scheissen?

Kann man schon, wie alt ist dein Auto? ist der aus der Werksgarantie raus? Dann ists sowieso egal wo du es machen lässt.

Baujahr 2000

ja gut, also werd ich es wohl bei der freien machen lassen.

Das 359€ Angebot scheint es leider auch nicht mehr zu geben... :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen