ForumZafira Tourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Zafira C (2017) - Motorruckeln und ein Lob auf Opel

Zafira C (2017) - Motorruckeln und ein Lob auf Opel

Opel Zafira C Tourer
Themenstarteram 8. März 2018 um 11:17

Hallo in die Gruppe!

Ich möchte Euch eine kleine Geschichte zu meinem Wagen erzählen!

Seit Okt 17 habe ich einen Zafira C 1.4T 140 PS FL, BJ 2016, Motorcode B14NET. Als Vorführer/Ausleihwagen mit ca. 7.500 Km gekauft (nach vielen Jahren Diesel)!

Gleich von Anfang an bemerkte ich ein leichtes ruckeln beim Beschleunigen (2 - 3000 U/min). Ab und zu lief der Motor auch im Leerlauf unrund. Bin natürlich gleich zum FOH und habe das - mir vorher vollkommen unbekannte ruckeln - angesprochen/bemängelt. "Das kann von dem Kurzstreckenfahren kommen" (Aussage bitte merken)! "Ruhig erstmal fahren. Das gibt sich dann"!? Habe ich gemacht! hat sich natürlich nicht gegeben!

Dann habe ich hier im Forum erfahren, dass Opel das Wechseln des Motoröls für den Motor angeordnet hat um mögliche Motorschäden etc. zu vermeiden (Dexos 1, Gen.2)! Das habe ich auch angesprochen und das Öl wurde gewechselt. Nur - das Ruckeln blieb! Vor einer längeren Fahrt wieder zum FOH. Der diensthabende Meister (Samstag) ist gefahren und hat das Ruckeln/ schlechte Beschleunigung AUCH BEMERKT! Haube auf und } der Schlauch vom Benzindruckregler war ab!? Ich natürlich sauer! DAS hätte man bei der Auslieferungsinspektion sehen MÜSSEN! Meine ich jedenfalls! Der Motor lief etwas besser. Jedoch } das Ruckeln blieb! Aussage vom "Meister": "Das ist Magerruckeln. Da kann man nichts machen. STAND DER TECHNIK WEGEN ABGAS!?? Ich:"Das ist ein Vorführwagen/Ausleihwagen gewesen. Da könnte man doch auch von ausgehen, dass viel Kurzstrecke gefahren wurde!? Turbo und Kurzstrecke vertragen sich nicht so gut"! "Nein, kann davon nicht kommen" (gemerkt? siehe oben)!!

Mittlerweile waren wir schon in 2018 und 7 Werkstattaufenthalte weiter. Meine Geduld war aufgebraucht! Ich zu "meinem" Verkäufer und über Wandlung gesprochen. Nochmal auf das Fahrverhalten VOR dem Kauf hingewiesen! "Ich sollte dem FOH noch eine Chance geben"! O.K.!

Am nächsten Tag meldete sich die "höhere Etage" der AH! Ab sofort nur noch über diesen AH - MA. Nun wurde Software ausgelesen und zu Opel gesandt. Ergebnis }> Kat wechseln! Ich zum "höheren" AH - MA: "Kann das nicht von der Kurzstrecke kommen"? "Möglicherweise"! Wieder mit gefahren. Das Ruckeln/schlechte Beschleunigen blieb! Nach weiteren 14 Tagen (Freitag) bin ich wieder hin zu meinem Verkäufer: "Ich möchte wandeln"! Ein "Ersatz" hatte ich gefunden } Mokka 1.4T 140PS mit "voller Hütte", MA - Fahrzeug, 9000 Km.

Am Montag bin ich wieder hin um den Kaufvertrag zu unterschreiben. Jedoch hatte ich festgestellt, dass der Mokka nur 500 KG ziehen kann, mein Anhänger aber mehr wiegt! Mein Verkäufer hat dann 2 Stunden auf mich eingeredet es nochmal mit einem Werkstattaufenthalt zu vesuchen. Dem habe ich dann zugestimmt. Musste noch eine Woche warten! Das war mein Glück! Denn in dieser Woche verlor der Motor zunehmend an Leistung! Das kannte ich schon von einem anderen Wagen! Verdacht } LMM defekt! Getauscht und schon war wieder Leistung da! Bei der Abgabe habe ich dann dem MA meine Notizen gegeben (ich hatte in der zwischenzeit aufgeschrieben wann ruckeln usw.) und darauf hingewiesen, dass ich den LMM getauscht hatte! Böse gekuckt hat der AH - MA. War gar nicht so freundlich!

3 Tage später sein Anruf (sehr freundlich): "Ein Ventil hat geklemmt. Dadurch wohl das Ruckeln und der defekte Kat! Der defekte LMM hat die Techniker (lief ja alles über Opel da Garantie) wohl auf die richtige Spur gebracht!? Auch mein Hinweis auf die Kurztrecke war wohl hilfreich!? Der Motor bekommt einen neuen Zylinderkopf. Ist schon bestellt und vor Ort und wird zur Zeit eingebaut. Abholung würde aber wohl erste nächste Woche etwas (das war letzten Freitag)"!

5 Stunden später noch ein Anruf vom AH - MA: "Wir haben festgestellt, dass der Turbo einen Riss hat! Ist schon bestellt und wird wohl am Montag eingebaut"!

}>Schleichender Defekt am LMM, klemmendes Ventil, defekter Kat und zum Schluss der Turbo! Unglaublich! Meine Meinung ist aber }> durch die viele Kurzstrecke, kalter Motor, möglicherweise unsachgemäße Behandlung sind diese Defekte entstanden! Und - durch das nicht eingehen auf meine Hinweise!?

Jedoch - und deshalb habe ich diesen "Roman" geschrieben - ich bin wirklich sehr angetan von dem Service bei diesem FOH und auch von Opel direkt!!! Gut, ich war hartnäckig, aber im Endeffekt wurde alles gemacht, so dass ich als Kunde zufrieden gestellt wurde!!! Ein großes Lob hierfür!

Ich weis nicht, ob es bei anderen Automarken auch so kulant zugegangen wäre!?

Ich brauch wohl nicht zu erwähnen, dass ich für den Werkstattaufenthalt einen Ersatzwagen bekommen habe! MokkaX, 1.4T mit 82 Km auf der Uhr! Da ich ein "Sitzriese" bin hat der FOH auch darauf reagiert!

Vielen Dank für diesen Service! (Und Entschuldigung an Euch für den langen Text)!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. März 2018 um 17:53

Soooo.....

Der Zafira ist wieder da!

Die Opeltechniker haben wohl noch einmal die Software "angepasst"!? Außerdem soll das Motoröl gewechselt worden sein (mein Verkäufer wusste es nicht genau)!?

Die erste Fahrt nach Haus war sehr vielversprechend! Ruckeln und Leistungsloch konnte ich nicht mehr feststellen!

Laut FOH soll ich den Wagen ein paar Tage fahren. Sollte ich dann mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein } "finden wir eine Lösung"!!!

Wenn ich den Wagen behalte (wovon ich ausgehe) gibt es von Opel eine Garantieverlängerung auf die betroffenden Baugruppen!!!

Also - nochmal ausdrücklich:

Ein großes Lob an Opel UND an meinen FOH für diesen Service!

Wenn man bedenkt, was der Wagen schon an Kosten verursacht hat! Es ist alles absolut korrekt abgelaufen. Kostenloser Leihwagen inklusive!

Wir - mein Zafira und ich - haben eine sehr gute Betreuung durch Opel und FOH erfahren! Wirklich Spitze!

Ich sage D A N K E!!!!!

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 14. März 2018 um 13:40

Moin!

Nur eine kurze Zwischenmeldung!

Der Zafira ist immer noch in der Werkstatt/ bei Opel!

Es sind wohl auch einige "Testkilometer" gefahren worden laut OnStar, aber ich habe bis jetzt noch keine Rückmeldung!

To be continued......

Danke für die Info, bleib am Ball und melde dich bitte.

Themenstarteram 21. März 2018 um 17:53

Soooo.....

Der Zafira ist wieder da!

Die Opeltechniker haben wohl noch einmal die Software "angepasst"!? Außerdem soll das Motoröl gewechselt worden sein (mein Verkäufer wusste es nicht genau)!?

Die erste Fahrt nach Haus war sehr vielversprechend! Ruckeln und Leistungsloch konnte ich nicht mehr feststellen!

Laut FOH soll ich den Wagen ein paar Tage fahren. Sollte ich dann mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein } "finden wir eine Lösung"!!!

Wenn ich den Wagen behalte (wovon ich ausgehe) gibt es von Opel eine Garantieverlängerung auf die betroffenden Baugruppen!!!

Also - nochmal ausdrücklich:

Ein großes Lob an Opel UND an meinen FOH für diesen Service!

Wenn man bedenkt, was der Wagen schon an Kosten verursacht hat! Es ist alles absolut korrekt abgelaufen. Kostenloser Leihwagen inklusive!

Wir - mein Zafira und ich - haben eine sehr gute Betreuung durch Opel und FOH erfahren! Wirklich Spitze!

Ich sage D A N K E!!!!!

Danke für die Info

Zitat:

@bubu5 schrieb am 21. März 2018 um 18:53:44 Uhr:

Wir - mein Zafira und ich - haben eine sehr gute Betreuung durch Opel und FOH erfahren!

Naja, Du hast aber auch ganz viel Geduld aufgebracht, immer wieder nachgehakt, mitgedacht und manche Mühe auf Dich genommen. Eigentlich sollte ein neues Auto ohne Probleme funktionieren. Ich fürchte, ich hätte da früher das Handtuch geworfen.

Freut mich aber, dass der Zafira Dir jetzt doch noch Freude macht. Viel Spaß damit! Sehr sympathischer Bericht!

Themenstarteram 25. März 2018 um 17:14

Hallo Leute!

Nach ein paar "Testfahrten" (ein Freund von mir ist den Zafira auch gefahren) kommen wir beide zu dem "Urteil":

Der Wagen funktioniert jetzt wie er soll!

Außerdem haben wir beide - unabhängig von einander - festgestellt, dass der LMM mit der Endnummer 312 ( original Bosch nr.: 0 280 218 312) besser, spontaner auf Gaspedalbefehle reagiert als der werksseitig verbaute LMM mit der Endnummer "419"! Zudem ist der Verbrauch beim "312" geringer!

Übrigens ist der "312" ebenfalls für den B14NET von Opel freigegeben!

Nun hoffe ich, dass es jetzt erstmal keine weiteren "Störungen" gibt!

Mein Freund war sehr angetan vom Zafira! "Kann ich mir durchaus als nächstes Fahrzeug vorstellen"!

Er fährt einen 2014er Q5!

Wünsche noch einen schönen Sonntag!!

Zitat:

@bubu5 schrieb am 25. März 2018 um 19:14:41 Uhr:

Hallo Leute!

Nach ein paar "Testfahrten" (ein Freund von mir ist den Zafira auch gefahren) kommen wir beide zu dem "Urteil":

Der Wagen funktioniert jetzt wie er soll!

Außerdem haben wir beide - unabhängig von einander - festgestellt, dass der LMM mit der Endnummer 312 ( original Bosch nr.: 0 280 218 312) besser, spontaner auf Gaspedalbefehle reagiert als der werksseitig verbaute LMM mit der Endnummer "419"! Zudem ist der Verbrauch beim "312" geringer!

Übrigens ist der "312" ebenfalls für den B14NET von Opel freigegeben!

Nun hoffe ich, dass es jetzt erstmal keine weiteren "Störungen" gibt!

Mein Freund war sehr angetan vom Zafira! "Kann ich mir durchaus als nächstes Fahrzeug vorstellen"!

Er fährt einen 2014er Q5!

Wünsche noch einen schönen Sonntag!!

Guten Abend,

Danke für deine ausführliche „Geschichte“.

Habe mich auch entschlossen meinen BMW E70 X535 zu veräußern und mit einem Opel Zafira 2,0 Innovation zu holen. Hoffentlich muss ich dein Leiden nicht auch durch machen.

Ich bin sehr angetan von dem Preis Leistung Verhältnis von Zafira. Hoffentlich hält er die nächsten 10 Jahre ;)

 

Themenstarteram 25. März 2018 um 17:31

Hallo!

Ich denke, dass Du damit keinen fehler machst!

Wie der 2.0 ist kann ich nicht sagen! Jedoch ist die Verarbeitung und sind die Materialien in den letzten Jahren viel besser geworden und können sich - meiner Meinung nach - durchaus mit Prämienprodukten vergleichen lassen!

Nicht zu vergessen die umfangreiche Ausstattung wie Du schon geschrieben hast!

Ich hoffe, dass es einen Wagen wie den Zafira bei Opel weiterhin geben wird! Nicht nur diese neumodischen pseudo - SUV's!

am 8. Juni 2018 um 10:23

Hallo Leute, ich habe genau das gleich Problem. Nur das Autohaus wo ich bin sagt mir immer"stand der technik". das Auto war auch schon im Diagnosezentrum. Wie heißt denn das Autohaus wo man dir so gut geholfen hat?

schon mal vielen Dank.

Themenstarteram 8. Juni 2018 um 10:47

Autohaus Kleinemeier in Minden!

Themenstarteram 8. Juni 2018 um 10:48

Aber - OHNE Nachdruck geht nicht viel!!

Also - dran bleiben!!!

am 8. Juni 2018 um 11:07

super danke! hab gerade nochmal bei der kundenhotline angerufen und sie wollen sich dienstag bei mir melden. ich halte euch auf den laufendem.

Themenstarteram 8. Juni 2018 um 11:54

:);):)

Da hast Du echt viel Geduld bewiesen. Da hättest Du bei anderen Deutschen Automarken mit Garantie, Kulanz und einem Gratis Leihwagen nicht so viel Glück gehabt.

Themenstarteram 11. Juni 2018 um 10:12

Das kann man so sagen! Aber - das hat nichts mit Kulanz zu tun! GARANTIE!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Zafira C (2017) - Motorruckeln und ein Lob auf Opel