ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Z18XE: E-10 Erfahrungen?

Z18XE: E-10 Erfahrungen?

Opel
Themenstarteram 13. November 2011 um 20:00

Tach,

wir haben in unserem Astra G (Bj 2004) den 1.8er (Z18XE) und tanken nun E10. Scheint kein Unterschied zu sein.

Das Auto fährt meine Frau, ich nur selten und eh nur in der Stadt. Ich bilde mir ein, dass er nicht mehr ganz so spritzig ist, also leichten Leistungsverlust hat.

Kann das sein, dass man das bei E10 wirklich spürt?

Wie schauts mit Verbrauch aus? Wir fahren zu wenig (bisher), um eigene Zahlen heranzuziehen.

Wenn er weniger Leistung hat und höheren Verbrauch (so dass die vermeintliche Ersparnis aufgrund des niedrigeren Literpreises de facto gar keine ist), dann steigen wir wieder auf E5 um.

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 29. November 2011 um 5:59

Wegen E10 werden unsere Lebensmittelpreise sicher nicht steigen. Das spürt nicht die westliche Welt, sondern die Dritte. Von daher ist es sicher grundsätzlich fraglich, ob man die Produktion von Lebensmitteln zur Kraftstoffgewinnung ethisch vertreten kann.

Andererseits mag E10 auch auf der Abgasseite eine Entlastung der Umwelt versprechen.

Aber darum geht es mir hier nicht. Ich verunglimpfe unsere Politiker nicht pauschal (auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin), sondern vertraue mal darauf, dass es für die Einführung von E10 auch positive Gründe gibt.

Es machte nur keinen Sinn, das Zeug für den gleichen Preis anzubieten und war aus meiner Sicht deshalb zu boykottieren (denn es ist in der Herstellung billiger!).

Wir werden E10 wohl nicht ganz verbannen können und es macht wohl auch keinen Sinn, wenn nun alle Super+ tanken. Davon wird dann auch kein Hunger in der Dritten Welt gestillt und die Umwelt hier wird mehr belastet.

Im Übrigen tanken unser Audi und der Bus seit jeher Super+. Nicht aus Ablehnung von E10 sondern wegen der Motorisierungen.

Um ein paar cent gehts dabei nur dahingehend, dass ich ungern mehr Geld zahle für etwas, das nicht nötig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Nekrobiose

 

@fate_md: Das der "Konsum" von E10 die Lebensmittelpreise nach oben drückt sollte man nicht vergessen. Das ist ein endloser Teufelskreislauf. Da Tankst du billiger und im Supermarkt zahlst du dann mehr für Lebensmittel, Grund dafür ist, dass immer mehr Getreide und andere Nutzpflanzen für E10 verwendet werden. Es ist ja auch normal das man Sparen will, aber bei der Fragwürdigen Soße und dieser katastrophalen Einführung auch noch beisteuern? Ja ich Tanke Plus , ich kann mir nicht vorstellen das diese einstellige Summe an Ersparnis, im Monat , ein Lebensstil beinflussen kann.

Ich arbeite im Einzelhandel und ich kann dir versprechen, der Sprit ist mit Sicherheit nicht unser größtes Problem was Lebensmittel und deren Preise und Umgang damit angeht :D :D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von 3dition

Andererseits mag E10 auch auf der Abgasseite eine Entlastung der Umwelt versprechen.

Da muss ich dir widersprechen, da durch die Herstellung (Destillation) des benötigten Ethanols weit mehr CO2 freigesetzt wird, als es bei der Verbrennung einspart. Außerdem kommen die Rohstoffe nicht etwa aus Deutschland oder Europa, sondern zumeist aus Süd- und Nordamerika, daher verursacht auch der Transport aus diesen Ländern wiederum CO2-Emission.......

Lol, Leute, ihr seid so Nasen ;)

Erstens, haben wir hervoragdenden Beitrag bei Biokraftstoffe Forum und Motortechnik Forum --> http://www.motor-talk.de/.../...-kraftstoff-sammelthread-t3108284.html , bitte komplett lesen, bevor man was schreibt. Auf hier geschiebene gehe ich nicht ein, auch wenn es teilweise völliger Käse ist.

Zweitens, Bauernmaschine Z18XE ist sogar für E85 nicht zu schade. Lasst euch nicht so viel von Bild und Abschleppförderverein mit Treppenliftwerbung beeinflussen.

--> http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173684.html

Und bevor jetzt eine rkommt, der die Links nicht angeschaut hat: ich habe rund 100000 km E85 Erfahrung und habe mehrere Fz seit 2006mit E85 erfolgreich im Betrieb. Schäden: keine.

Zitat:

Original geschrieben von Nekrobiose

E10... Ich verstehe nicht warum einige es Tanken, der Boykott an den Tankstellen hat den Bürokraten endlich mal ein aufn Sack gegeben. Wer es tankt fügt sich mal wieder dem Detuschen Ökowahn! Und wenn man sich mal mit dem in Internet befindlichen Informationen befasst, scheint es mehr zu Schaden als gutes zu tun... Und um 1€ pro Tankfüllung zu sparen, boah Bettler.... Oder Konsorten die mit Pappschildern vor AKW´s stehn^^

irgendwer muss mit diesem ökowahn ja anfangen. oder glaubst du, ein dinosaurier wie uncle sam schafft das noch in diesem jahrzehnt?

Uncle sam und die Umwelt^^

Zitat:

Übrigens: Durch unseren Boykott hat sich ja was getan: E10 ist billiger geworden!

Bist du dir da so sicher? Ist E10 wirklich billiger geworden oder vielleicht E5 teurer?

Themenstarteram 17. Dezember 2011 um 20:01

Hier war E10 anfangs teurer, dann ist es verschwunden und wieder eingeführt worden mit ca. 4ct unter E5-Preis. Von daher würde ich sagen, E10 ist billiger geworden.

Aber selbst wenn E5 teurer geworden sein sollte, entscheidend ist, dass ein Preisabstand sein muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Z18XE: E-10 Erfahrungen?