ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris Hybrid XP21 Nebelscheinwerfer wirklich so schlecht, oder falsch eingestellt?

Yaris Hybrid XP21 Nebelscheinwerfer wirklich so schlecht, oder falsch eingestellt?

Toyota Yaris XP21
Themenstarteram 22. Februar 2023 um 5:51

Hallo zusammen.

Ich habe einen einige monate alten XP21 Hybrid gebraucht gekauft.

Nun war bei uns das erste Mal so richtig dicker Nebel und ich habe es, wie man es so in der Fahrschule lernt, Abblendlicht aus und Nebelscheinwerfer eingeschaltet ...

Und war überrascht, dass ich quasi nichts sehe!

Von meinem vorherigen Nissan kannte ich es, dass die Nebelscheinwerfer etwa 5-10m nach vorn strahlen und man eben "unter dem Nebel" durch gucken kann und vor allem auch gesehen wird.

Beim Yaris sind die Funzel aber anscheinend recht schwach und was viel schlimmer ist: die Straße wird nicht einmal halbwegs gut ausgeleuchtet. Ich sehe nur ca. 1m vor der Stoßstange eine "Lichtumrandung", was halt nachts im Dunkeln nicht viel weiter hilft.

Vielleicht hat schon jemand damit Erfahrung.

Sind die Nebelscheinwerfer echt so schlecht / schwach, oder sind die bei mir einfach nur komplett sch*** eingestellt?

Danke schon mal.

PS: Ich habe die komplette LED-Ausstattung mit dieser Art von NSW, wie auf dem Foto zu sehen

Lichter
Ähnliche Themen
52 Antworten

Hi!

Ich habe beim GR Yaris die gleiche Entdeckung gemacht, man denkt erst, dass da gar nichts kommt. Aber in Kombination mit dem Abblendlicht erweitert es schon den Lichtkegel und mehr reflektierende Dinge in höherer Entfernung kommen zum Vorschein. Der Effekt ist definitiv sehr gering. Aber Abblendlicht aus eigentlich ja eher nicht - Fernlicht aus, ja.

Habe schon drüber nachgedacht, richtig gelbe Birnen - also nicht warmweiss - rein zu machen, vielleicht bringt das was... und sieht bisschen nach Rallye aus ;-) bei den Neblern ist es nicht verboten. Man darf nur das Glas nicht einfärben.

Abblendlicht aus? Dann werden ja auch die rückwärtigen Leuchten ausgeschaltet. Ist das wirklich Stand der Fahrschulausbildung? Das wäre mir wirklich neu!

Die rückwärtige Nebelschlussleuchte darf ja erst bei Sichtweiten unter 50m eingeschaltet werden und davor dienen die rückwärtigen Leuchten des Abblendlichts schon bei höheren Sichtweiten dazu, dass man besser wahrgenommen wird.

Kann man die Nebelscheinwerfer überhaupt separat einschalten, d. h. ohne Abblendlicht? Kann ich mir nicht vorstellen. Der TE meint bestimmt Fernlicht...

Oder soll der Thread hier ein Joke sein? Noch ist nicht der 1. April ;)...

Mit Standlicht funktionieren die Nebelscheinwerfer, fahren ist so aber nicht erlaubt.

Zitat:

@NordseeBMW schrieb am 22. Februar 2023 um 11:35:33 Uhr:

Mit Standlicht funktionieren die Nebelscheinwerfer, fahren ist so aber nicht erlaubt.

Erlaubt ist es meines Wissens (nach meinem alten Fahrschulwissen, Stand 1991, ohne Gewähr ;) ). Aber du siehst halt, zumindest nachts, nicht viel.

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 22. Februar 2023 um 09:44:25 Uhr:

Abblendlicht aus? Dann werden ja auch die rückwärtigen Leuchten ausgeschaltet. Ist das wirklich Stand der Fahrschulausbildung? Das wäre mir wirklich neu!

Mit Standlicht leuchten auch die hinteren Leuchten.

Ok, dann zitiere ich mal § 17, Abs. 3 Straßenverkehrsordnung:

"Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt."

Begrenzungsleuchten = Standlicht. D. h. es genügt zwar das "Standlicht", aber man wird schon selbst entscheiden müssen, ob die Sicht dann ausreicht.

Ich kannte es von den Autos, die ich hatte, die Nebelscheinwerfer hatten nur so, dass die Nebelscheinwerfer nur mit Abblendlicht zusammen eine Leuchtwirkung erzeugten, da die Ausleuchtung so tief lag, dass ich allenfalls den Straßenrand/die Bordsteinkante oder Schlaglöcher damit "unter" dem Nebel erkennen konnte. Ob mich andere Autos damit besser sehen konnten, war mir damals auch nicht klar...

§ 17 Abs. 3 StVO ist wieder ein typisches Beispiel für deutsche Bürokratie und Regelung bis ins Detail...

Obwohl es auch einfacher geht: Abblendlicht sollte immer zwingend sein. Ob man die Nebelscheinwerfer zusätzlich einschaltet oder nicht. Oder was genau soll der Vorteil sein, nur mit Standlicht aber mit Nebelscheinwerfern zu fahren?! Dass Standlicht bei schlechter Sicht ausreicht, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Nicht mal mit zusätzlichen Nebelscheinwerfern...

Es wurde vor über 50 Jahren auch in der Fahrschule so geschult das man mit Nebelscheinwerfer und Standlicht fahren darf/soll da das Fahrlicht blenden würde. H 4 Licht , Nebelscheinwerfer oder LED Licht gab es damals noch nicht. Ob es Heute noch so erlaubt ist weis ich nicht.

Aber egal ob Ford Mondeo Passat oder Corolla, so wirklich hilft nicht gegen Nebel und ich kann auf Nebelscheinwerfer verzichten.

Am schlimmsten finde ich Nebelschlußleuchten die fast jeder bei Schnee und auch Regen anmacht und dann mit 150km/h über die Autobahn brettert , obwohl nur unter 50 m Sicht und nur bis 50 km/h oder wurde das auch wieder geändert.

Echt jetzt? Du bist vor über 50 Jahren ein Auto in der Fahrschule mit Nebelscheinwerfern gefahren? Die waren seltenst in einem Käfer oder Golf 1 verbaut. Das kann also höchstens Theorie gewesen sein. Und ich habe damals gelernt, dass man immer das Abblendlicht nutzen muss, denn zum einen sei das Begrenzungslicht viel zu schwach, um selbst gesehen zu werden und zum anderen wird es ja nicht umsonst "Standlicht" und nicht "Bewegungslicht" genannt (Zitat von meinem Fahrlehrer damals!).

Das ist wirklich so, dass man dann nicht viel sieht. Das Abblendlicht blendet aber eigentlich auch nicht übermäßig stark bei Nebel meiner Erfahrung nach. Ich habe den Eindruck mit dem LED-Licht bei Nebel immer noch besser zu sehen als mit den H4-Birnen im alten Auto.

Damals war die Eigenblendung bei Nebel durch Abblendlicht ein Thema. Nicht der Gegenverkehr. Wurde uns an einem Käfer demonstriert. Blendlicht streute so nach oben das man selbst durch eine weisse Nebel Wand geblendet wurde.

Themenstarteram 22. Februar 2023 um 18:28

Danke für die Antworten.

Threads ist kein Joke ^^

Hatte gerade mühselig und detailliert meine Antwort am Handy abgetippt, dann lädt plötzlich die Seite neu und alles ist weg :(

Darum jetzt nochmal, aber kürzer.

Ich hab mein FS Anfang 2000er gemacht (H4 und H7 war ja schon Standard) und da hat man uns auch gelehrt, "bei Nebel auf keinen Fall Fernlicht und am besten auch Abblendlicht aus. Standlicht an (bedeutet auch Rücklichter bleiben an) und zusätzlich NSW. So hat man die beste Sicht.

Mein alter Nissan hatte auch noch "echte" NSW mit 2x55W H4 verbaut. 3/4 so groß wie die Scheinwerfer. Heißt: super Sicht auf die nächsten 50m bei gerader Strecke.

Der Yaris mit seinen zwei kleinen Glaubschern liefert ja wirklich max 10-15m, danach ist stockfinster.

Aber ich muss sagen, die LED Scheinwerfer blenden (sich selbst) deutlich weniger, als die ollen H4 Reflektoren. Die "schneiden" sich ja quasi durch den Nebel.

Mein Hauptgedanke war ja nur "man, dir Dinger können ja gar nix" ^^ und ich fragte mich, ob das jetzt bauartbedingt ist, oder ob ich das nochmal einstellen lassen sollte

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 22. Februar 2023 um 15:55:50 Uhr:

Echt jetzt? Du bist vor über 50 Jahren ein Auto in der Fahrschule mit Nebelscheinwerfern gefahren? Die waren seltenst in einem Käfer oder Golf 1 verbaut. Das kann also höchstens Theorie gewesen sein. Und ich habe damals gelernt, dass man immer das Abblendlicht nutzen muss, denn zum einen sei das Begrenzungslicht viel zu schwach, um selbst gesehen zu werden und zum anderen wird es ja nicht umsonst "Standlicht" und nicht "Bewegungslicht" genannt (Zitat von meinem Fahrlehrer damals!).

Vor über 50 Jahren gab´s den Golf noch nicht und Nebelscheinwerfer waren oft gelb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris Hybrid XP21 Nebelscheinwerfer wirklich so schlecht, oder falsch eingestellt?