ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha TDM 850

Yamaha TDM 850

Yamaha TDM 850
Themenstarteram 10. Mai 2008 um 9:28

Meine TDM 850 Jg.98 ruckelt zwischendurch sehr stark

Touren zahl 2200-3200. Was könnte die Ursache sein?

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 10. Mai 2008 um 9:45

hallo!

das ist normal, war bei meiner trx850 auch. liegt am 2-zylinder. aber man fährt ja eh über 3000touren. mit so nen dynojet-kit (u. a. erhältlich bei KEDO für ca 65€) reduzierst du das ruckeln auf fast 0. ist allerdings ohne ABE aber sollte bei so ner nicht sichtbaren nadel weiter keinen jucken.

mfg micha

am 10. Mai 2008 um 10:02

Glaub nicht das das normal ist. Die Basis des Motors ist zwar mit der TRX gleich, aber der Kern ist völlig unterschiedlich.

Du solltest mal die Vergaser synchronisieren lassen, dann sollte es weg sein.

Themenstarteram 10. Mai 2008 um 10:12

Zitat:

Original geschrieben von TDM850 Tom

Meine TDM 850 Jg.98 ruckelt zwischendurch sehr stark

Touren zahl 2200-3200. Was könnte die Ursache sein?

Ich danke Dir

Aber das mit der mehr Tourenzahl habe ich auch schon probiert, es

blieb jedoch gleich. Dass komische ist, es gibt tage wo sie einwandfrei

läuft und dann wieder Tage wo ich sie am liebsten in den See versenken

möchte. Beispiel wenn ich eine Tour mache, von einem Tag fängt sie so nach zirka

45 Min. an zu stottern.

Oder zum beispiel: Als ich auf einer Tour war stellte sie einfach ab. Als ob sie nicht

genug Benzin bekommen würde, obwohl der Tank noch dreivietel voll war! Als ich dann

auf reserve umschaltete lief sie wieder..

Themenstarteram 10. Mai 2008 um 10:18

Zitat:

Original geschrieben von TDM850 Tom

Zitat:

Original geschrieben von TDM850 Tom

Meine TDM 850 Jg.98 ruckelt zwischendurch sehr stark

Touren zahl 2200-3200. Was könnte die Ursache sein?

Ich danke Dir

Aber das mit der mehr Tourenzahl habe ich auch schon probiert, es

blieb jedoch gleich. Dass komische ist, es gibt tage wo sie einwandfrei

läuft und dann wieder Tage wo ich sie am liebsten in den See versenken

möchte. Beispiel wenn ich eine Tour mache, von einem Tag fängt sie so nach zirka

45 Min. an zu stottern.

Oder zum beispiel: Als ich auf einer Tour war stellte sie einfach ab. Als ob sie nicht

genug Benzin bekommen würde, obwohl der Tank noch dreivietel voll war! Als ich dann

auf reserve umschaltete lief sie wieder..

Habe noch vergessen zu erwähnen

Ich war schon dreimal beim Mechaniker um die Vergaser zu synchronisieren

es hat nicht`s gebracht.

am 10. Mai 2008 um 12:04

Ventilspiel auch i.O. ?

Könnte auch an einer Fehlerhaften Tankentlüftung liegen?!

Bei hoher Drehzahl ist wieder alles Bestens?

am 10. Mai 2008 um 12:11

ICh denke auch, irgendwas mit Benzinzufuhr: Benzinhahn, Tankentlüftung, Benzinfilter? ....

Ansonsten hast Du doch das beste Motorrad der Welt ... :D:D:D

Themenstarteram 10. Mai 2008 um 12:13

Tankentlüftung ist auch i.o

Ventilspiel hab ich noch nicht geprüft!

Danke

Hallo, das sieht aus wie der Klassiker: Düsennadeln und -Stöcke hin.

Eine gut eingestellte und einwandfreie TDM 850 sollte mit einer Tankfüllung ca. 250 km weit kommen und etwa 6-6,5 Liter/100 km verbrauchen. Falls Deine deutlich mehr braucht und weniger weit kommt, dann ist das ein weiteres Indiz.

Sampleman

Themenstarteram 11. Mai 2008 um 15:02

Düsennadel und Stöcke hab ich auch schon gewechselt,hat nichts gebracht!

Eine andere Frage: Könnte es sein das die Benzinleitungen falsch angeschlossen sind?

Sollte ja eigentlich einem Mechaniker von einer Yamaha Vertretung nicht passieren!

am 12. Mai 2008 um 8:09

Eine gut eingestellt TDM 850 kommt 330 km weit (ohne Sozia) - und dann wird auf Reserve umgestellt.

am 16. Mai 2008 um 6:31

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2

Eine gut eingestellt TDM 850 kommt 330 km weit (ohne Sozia) - und dann wird auf Reserve umgestellt.

330??? Meine (Jg 1992) will nach 200 umgeschaltet werden! Verbrauch: 7 - 7.5 Liter / 100 km

Wie gross ist denn dein Tank?

 

Zitat:

Original geschrieben von TDM850 Tom

Eine andere Frage: Könnte es sein das die Benzinleitungen falsch angeschlossen sind?

Sollte ja eigentlich einem Mechaniker von einer Yamaha Vertretung nicht passieren!

Dein Vertrauen in Ehre, aber ich habe da schon einiges erlebt. (Nicht angezogene Brems-Entlüftungsschrauben z.B.)

Allerdings wenn der Tank voll ist, macht es keinen Unterschied ob Reservestellung oder nicht.

Ich denke eher da ist der Ausfluss verstopft ober abgeknickt.

am 16. Mai 2008 um 15:03

Schon mal die Elektrik gecheckt?

Hatte mal einen 'Plattenschluss' in der Batterie, hat sich aber erst bemerkbar gemacht, wenn das Mopet warm war und dann temporäre Aussetzer. Is nur ne Idee...

keep trying

am 16. Mai 2008 um 20:36

Zitat:

Original geschrieben von Andi_CH_1234

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2

Eine gut eingestellt TDM 850 kommt 330 km weit (ohne Sozia) - und dann wird auf Reserve umgestellt.

330??? Meine (Jg 1992) will nach 200 umgeschaltet werden! Verbrauch: 7 - 7.5 Liter / 100 km

Wie gross ist denn dein Tank?

Zitat:

Original geschrieben von Andi_CH_1234

Zitat:

Original geschrieben von TDM850 Tom

Eine andere Frage: Könnte es sein das die Benzinleitungen falsch angeschlossen sind?

Sollte ja eigentlich einem Mechaniker von einer Yamaha Vertretung nicht passieren!

Dein Vertrauen in Ehre, aber ich habe da schon einiges erlebt. (Nicht angezogene Brems-Entlüftungsschrauben z.B.)

Allerdings wenn der Tank voll ist, macht es keinen Unterschied ob Reservestellung oder nicht.

Ich denke eher da ist der Ausfluss verstopft ober abgeknickt.

Meine TDM 850 war Baujahr 97 und brauchte um die 5,5 Liter.

am 22. Mai 2008 um 7:55

Zitat:

Meine TDM 850 war Baujahr 97 und brauchte um die 5,5 Liter.

Mit so neuen Maschinen kenne ich mich nicht aus, aber ich nehme mal an, das die auch noch Vergaser und keine Einspritzung hat.

Ich hole meine heute aus einem grösseren Service. An einem Vergaser sei etwas falsch zusammengesetzt gewesen (kann schon sein, ich hab seit dem Kauf da nichts gecheckt) und neu eingestellt wurde auch alles.

Ich fahre heute Nachmittag noch 350km .... mal sehen, wie das jetzt aussieht.

Allerdings finde ich 7 Liter als Verbrauch, wenn man die Motorleistung auch mal ausnutzt nicht extrem viel.

(Ich fahre ja 850ccm, 10 Ventile und nicht 250ccm und das will ich auch spüren!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen