ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha MT 10 - Batterie falsch angeschlossen

Yamaha MT 10 - Batterie falsch angeschlossen

Yamaha MT 10
Themenstarteram 6. Mai 2023 um 20:36

Hallo, ich habe letzte Woche die Batterie falsch herum angeschlossen und seitdem springt die Maschine (Mt10 von 2016)nicht mehr an. Ich habe die Hauptsicherung gewechselt (1. Foto) das Problem ist jedoch immernoch da. Es hört sich so an als wenn die Maschine kurz an ist und dann wieder ausgeht und das immer wieder. Ich habe mal den starterrelais ausgebaut und mir ist aufgefallen das der rechte komtaktpunkt für die Sicherung gar nicht vorhanden ist, ist das normal? Kann das damit was zu tun haben?

 

Ich hoffe mir kann jemand hier weiterhelfen

 

Link zum Startversuchvideo:

 

https://youtube.com/shorts/lJ8Bf2vqTl4?feature=share

Image-1.jpg
Asset.JPG
Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 7. Mai 2023 um 12:36

Zitat:

@DrPT schrieb am 7. Mai 2023 um 14:23:14 Uhr:

Da scheint kein Treibstoff in den Kammern anzukommen. Sie dreht. Aber entweder Treibstoffpumpe arbeitet nicht oder Zündfunke fehlt.

Aber kann das von dem falsch anschließen der Batterie kommen?

Sollte nicht. Eigentlich sind Sicherungen genau dafür da. Möglicherweise ist nur zufällig was anderes mit defekt. Hat die Maschine eine Alarmanlage? Bei einer Wegfahrsperre ist das starten nur möglich, wenn diese deaktiviert ist. ECU gibt ansonsten keine Freigabe. Treibstoff Pumpe arbeitet dann nicht.

Themenstarteram 7. Mai 2023 um 17:14

Maschine ist wieder an gegangen, nachdem ich alle Sicherungen 2 mal mit dem Auge und Multimeter gecheckt habe, habe ich doch eine kaputte übersehen gehabt. Motorkontrollleuchte ist jetzt an, aber ich schätze man muss den Fehler jetzt erstmal löschen und dann ist die auch aus.

 

Danke für die Hilfe von allen!

Themenstarteram 7. Mai 2023 um 17:31

Proben gelöst, hab die eine Sicherung übersehen

Dann Gratulation und allzeit gute Fahrt

Themenstarteram 7. Mai 2023 um 18:29

Zitat:

@DrPT schrieb am 7. Mai 2023 um 20:14:25 Uhr:

Dann Gratulation und allzeit gute Fahrt

Danke !

Danke für die Rückmeldung. Hinweis: siehe Antwort Nr. 1 :D

re

Themenstarteram 7. Mai 2023 um 19:45

Zitat:

@remanuel schrieb am 7. Mai 2023 um 20:42:44 Uhr:

Danke für die Rückmeldung. Hinweis: siehe Antwort Nr. 1 :D

re

Tatsächlich war es nicht die Hauptsicherung sondern eine im Sicherungskasten

War wohl bei der Fazer auch so, denn es lief mit der verkehrt angeschlossenen Batterie die ABS-Pumpe. Entweder separater Kreis, oder nicht DIE Hauptsicherung. War im Prinzip gleichgültig, Sicherung ersetzt und alles war wieder in Butter.

re

Schön, dass die Panikmache " Steuergerät zerschossen" nicht zutrifft.

Zitat:

@DrPT schrieb am 7. Mai 2023 um 17:22:34 Uhr:

Sollte nicht. Eigentlich sind Sicherungen genau dafür da.

Eins habe ich in meiner Ausbildung zum Elektroniker gelernt:

die Sicherung ist das letzte Teil das in der Elektronik kaputt geht

Warum? Wenn man sich mal die Ansprechzeiten einer Schmelzsicherung anschaut bis sie durchbrennt, dann geht vorher alles andere kaputt.

Aber moderne Elektroniken sollten entsprechende Bauteile verbaut haben, die eine solche Verpolung sofort kurzschließen und damit die Sicherung durchbrennen lassen.

Aber Glückwunsch an den TE, das er den Fehler gefunden hat und es nicht viel war.

Servus mir ist das gleiche passiert , die hauptsicherung war durch, jetzt verschluckt sie sich , welche Sicherung war bei dir noch zusätzlich hin , wahrscheinlich eine links wo die ganzen Sicherungen sind

So jetzt hab ich den Fehler gefunden und behoben, nachdem ich mit yamaha telefoniert habe haben die mir versichert,dass man so leicht dem Steuergerät nicht antun kann , da dieses über die Sicherungen geschützt ist .

Die Sicherungen bei der mt 10 sind links in der Tankverkleidung und lassen sich problemlos wechseln , in diesem Fall wären es 2 Sicherungen, die Hauptsicherung (unter dem sitz) und die Drosselklappen Sicherung (links am Tank) wo die einzelnen Sicherungen genau sind kann man online unter : Bedienanleitung yamaha mt 10 sehen , noch dazu wenn man die Sicherungen rauskommt sieht man ganz genau welche betroffen ist und kann die auch dort befindliche reservesicherung einsetzen.

Ich hoffe ich konnte jemanden helfen .

Was Yamaha so alles erzählt……

Sicherungen schützen vor zu hohen Strömen, nicht gegen Spannungen, die in die falsche Richtung „stromen“.

Nur Dank zusätzlicher Schutzbeschaltung (meist gegen Verpolung, Überspannung und ESD Schutz), überlebt die Peripherie.

Thema des Chats ist anderen Leuten zu helfen die das gleiche Problem haben, und nicht zu erörtern was eine Sicherung kann oder auch nicht , in meinem Fall im Fall des Beitragsverfassers und in anderen Fällen (laut Yamaha) sind diese Sicherungen bzw. sprechen bei verpolung an??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha MT 10 - Batterie falsch angeschlossen