Xenon Umbau/aufrüßtung
Hallo Gemeinde,
habe mich durch die suche gequält und auch 3 Themen dazu gefunden die leider alle geschloßen wurde wegen Illegalität.
Ich frage hier nicht wie ich etwas illegal mache sondern wie ich es Legal mache, von daher sollte das kein Illegales Thered sein!
Habe meinen Golf 2 auf Jetta 2 Xenon Optik umgebaut.
So nun habe ich mir (H7) die hier gekauft.
Und ja ich habe den text unten gelesen mit stvo.
Eine Scheibenreinigungsanlage sowie eine Elektrische Höhenregulierung habe ich auch schon eingebaut.
Nun frage ich mich da diese SW wohl nicht xenon tauglich sind jedenfalls nichts dran steht, währe es möglich diese oder andere scheinwerfer legal umzubauen?
Oder gibt es vom Jetta2/Golf2 schon taugliche SW?
Danke und bitte keine hinweise oder beschwerden auf Illegalität
Beste Antwort im Thema
genau so wurde mir das auch mal mitgeteilt.
womit die einzige lösung die herstellung solcher für den 2er golf und xenon zugelassene scheinwerfer wär...
und das würde von den kosten locker im bereich eines 911er kommen,oder sogar mehr.
wenn ma jetz ma mit dem 2er zu hella geht um scheinis für xenon dafür entwickeln zu lassen mit dem wissen das nicht ein paar 100.000 von verkauft werden würde das nicht billig werden.
was aber der einzige weg wär das 100% legal zu machen.
klar gibts leute die g-klasse lampen drin haben,und tüv,aber wirklich legal ist das nicht,es sei denn höhe ect ist gleich mit der g-klasse.und wer will aufm dach vom golf scheinwerfer haben?
die teile die es von hella gibt sind xenon module,die in für xenon zugelassene scheinwerfer eingebaut werden können,sind nicht für den einfachen einbau gedacht.es gibt autos bei denen halogen und xenon die selben scheinwerfer haben und nur die linsen inkl lampe ect getauscht werden kann....dafür sind die dinger von hella.
5er bmw audi a4 und so.da geht das bei manchen...
mehr schon auch nciht.
und wofür xenon?ne relais schaltung und gute birnen inkl neuer scheinis und dann brauch man kein xenon mehr,man sieht genug.
121 Antworten
Es gibt Leute die haben es Eingetragen ist es deshalb legall ? Nein da es keine Gutachten über Xenon im G2 gibt. alle eingetragenen Xenon umbauten sind (auch wenn eingetragen illegal)
Was Du machen kannst wenn du das nötige Kleingeld hast geh zu Heller oder was weis ich in welchen scheini du linsen mit h7 einbaust + Automatischer LWR u. SRA den das ist vorraussetzung für dein vorhaben
so ein gutachten ist nicht güntig und muss im anschluss noch von tüv abgenommen werden ob alles richtig verbaut ist die richtigen teile usw.
aber hey wenn du so ein gutachten machen lassen hast! kannste das sehr gut verkaufen. ich nimm eines 🙂
genau so wurde mir das auch mal mitgeteilt.
womit die einzige lösung die herstellung solcher für den 2er golf und xenon zugelassene scheinwerfer wär...
und das würde von den kosten locker im bereich eines 911er kommen,oder sogar mehr.
wenn ma jetz ma mit dem 2er zu hella geht um scheinis für xenon dafür entwickeln zu lassen mit dem wissen das nicht ein paar 100.000 von verkauft werden würde das nicht billig werden.
was aber der einzige weg wär das 100% legal zu machen.
klar gibts leute die g-klasse lampen drin haben,und tüv,aber wirklich legal ist das nicht,es sei denn höhe ect ist gleich mit der g-klasse.und wer will aufm dach vom golf scheinwerfer haben?
die teile die es von hella gibt sind xenon module,die in für xenon zugelassene scheinwerfer eingebaut werden können,sind nicht für den einfachen einbau gedacht.es gibt autos bei denen halogen und xenon die selben scheinwerfer haben und nur die linsen inkl lampe ect getauscht werden kann....dafür sind die dinger von hella.
5er bmw audi a4 und so.da geht das bei manchen...
mehr schon auch nciht.
und wofür xenon?ne relais schaltung und gute birnen inkl neuer scheinis und dann brauch man kein xenon mehr,man sieht genug.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
und wofür xenon?ne relais schaltung und gute birnen inkl neuer scheinis und dann brauch man kein xenon mehr,man sieht genug.
Daumen hoch!🙂
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Es gibt eben Einbauscheinwerfer, die kannst du in jedes Auto einbauen.
Ach ja, dann zeig mir doch mal so einen Xenonscheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Es gibt sogar Xenonscheinwerfer, die kannst du auf die Stoßstange montieren. Genau wie einen Zusatznebelscheinwerfer.
Auch mit ABE ? Scheinwerferreinigungsanlage und automatischer Höhenverstellung ?
Ähnliche Themen
ma angenommen man würde die g-klasse lampen in den golf stopfen.
ma müsst ja erstmal die lwr so anpassen das die leuchtweite stimmt,da die lampen beim g ja viel höher sind.
technisch wohl machbar...
man müsste ja noch ein lichttechnisches gutachten machen lassen,da die lampen ja nicht genau die selbe position wie im G haben.
auch die sra müsste in abstand ect korrekt angebracht sein...
zudem dazu kommen würde das ma evtl nur nen pn fahren könnte,da kein platz mehr fürn luftfilterkasten wär....
und universalscheinwerfer für jedes auto???
wär mir neu...
es gibt tatsächlich zusatz-fern-scheinwerfer mit xenon die auf der stoßstange ect montiert werden können....
wie gesagt,zusatz-FERN-scheinwerfer.
xenon fern lciht in so oder so nur legal i.v.m xenon abblendlicht was wiederrum alles andere auf den plan ruft....
und xenon fern licht is ja sowieso fürn arsch.
DSW front rein mit fernlicht und dann hast fast des gleiche.
und zu den linsenscheinwerfern.ich hab h7 scheinis fürn golf mit linsen...bzw fürn jetta halt.aber da xenon rein zu fummeln is nicht legal...egal wie ob mit xenon modulen oder sonst was....
wenn nicht jemand nen grossen sack gled bei hella aufn tischt wirft und xenon scheinis fürn 2er entwickeln lässt,ist es nicht legal machbar.
ende.
achja:jetta lichter machen ein gutes licht.
ok. ich mach auch wieder mit! 😁
also von welchem lager ich komme, sollte klar sein, aber wie es wirklich mit irgendwelchen (zugelassenen) scheinis aussieht, da wär ich mir jetzt gar net soooo sicher! also wenn einer von nem was weiß ich golf 4/5/6 die SW einbaut (egal wie das aussieht 😛 ), ob es dann nicht wirklich 100% legal wäre!?!? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Einen 3er Golf mit E30 oder einen 2er mit G Klasse Xenonscheinwerfern auszurüsten ist NICHT legal. Solche Eintragungen sind nichtmal das Papier Wert auf dem sie geschrieben sind.Um den Umbau legal zu bewerkstelligen, müssen daher bauartgeprüfte neue Scheinwerfer her, die für den Einsatz mit Entladungslampen im vorhandenen Autotyp vorgesehen sind. Sind solche Nachrüst-Scheinwerfer für das eigene Auto weder vom Hersteller noch von einem seriösen Nachrüster (Hella etc.) erhältlich, dann hat man Pech gehabt.
Es gibt keinen Weg, Xenonlampen legal in seinen bestehenden Halogenscheinwerfern zu betreiben. Es gilt daher zu allererst herauszufinden, ob passende Scheinwerfer für den Autotyp existieren.
Quelle: www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Weder für den 2er oder 3er Golf gibt es Xenon Zugelassene Scheinwerfer, so einfach ist das !!!
Zudem haben diese billigen Fern Ost Xenonkits sowieso keine Zulassung.
Den BMW E30 gabs sowieso nie mit Xenon.
THEORETISCH machbar wär so ein Umbau mit kompletten Leuchteinheiten incl der ALWR, SWRA gabs ja als Extra im IIer. Ein Umbau anderer SW mit Xenon-Brennern etc ist nicht zulässig, da das Bauteil nicht verändert werden darf, Zuwiderhandlung führt zum Erlöschen der Fzg-ABE.
Beim IIIer gäbe es den Trick auf die Front des Facelift-Cabrios zurückzugreifen und dann Xenon-SW vom IVer einzubauen.
"......Neverending Stoohooriiee.....aaahhahaaahhaa......"
Moin zusammen und allen ein frohes Neues ! 🙂
Hab' ich Euch schon erzählt, warum ich mich hier bei Euch so wohl fühle......eben.....weil mittlerweile sowieso fast jeder das schreibt, was ich dann sowieso auch irgendwann verbrochen hätte! 😁 😉
Wir warten hier dann also ganz einfach "nur" -mal wieder- ganz geduldig auf die Links bzw. Produktseiten der jeweiligen Hersteller mit ihren Freigaben und/oder ABEs für den Golf II.....und das dann wohl auch mal wieder ewig, für lau und/oder umsonst! 😉
Grüße, Dynator 🙂
andere scheinis ok...
nimmt ma die vom golf 4 in in den 2er golf.die in ihrer einbaulage 100% genau gleich sind wie im 4er(höhe,breite,ect)
mit der a-lwr und sra vom 4er auch in 100%ig gleicher einbaulage,könnte es möglich sein die ganz legal hin zu bekommen.
solang an den scheinwerfern nix verändert wurde.
aber dann wär allein schon das problem das nachzuweisen das alles wirklich gleich ist.und wie das dann aussieht will ich garnet wissen.
denk der 4er ist ein wenig breiter als der 2er und die lampen sten dann zur seite wohl über,was widerrum nicht erlaubt ist....
es ist ein teufelskreis....wenn mans darf,darf mans doch wieder nicht.
auch 2010 wird das mit dem xenon wohl nix...
in dem sinne,wünsch euch allen ein gutes neues (xenon-freies😁) jahr
habe hier so eine abe für xenon nachrüstung gefunden!!! wo man keine LWRG und SWRA nachrüsten muss! Bei mir hats der Tüv eingetragen!! und bei den letzten cop kontrollen hatte ich keinerlei ärger!! also vielleicht ganz empfehlenswert für den ein oder anderen! Schaut mal rein -----
http://cgi.ebay.de/...50643230QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Ich wette mit dir, dass da das Schreiben K23/01 des TÜV dabei ist (K22/96 ist seid vielen Jahren überholt und nicht mehr gültig). Stimmts ??? 😁
Dieses Schreiben bezieht sich auf komplette Nachrüst-Xenon-Scheinwerfer und nicht auf Nachrüstbrenner. Und ein Gutachten ist das bei weitem noch nicht.
So kann man mit jeder Menge Unwahrheiten und kostenlosen wahrlos zusammengesuchtem Zeug aus dem Netz sehr gute Geschäfte machen.
Wenn da eine E-Zulassung erwähnt wird, dann bezieht sich die auf das Vorschaltgerät, nicht auf den Brenner und schon gar nicht auf den Einbau in Standartscheinwerfern.
Ums kurz zu machen: Das ganze klappt nur bei Fzg. vor genanntem BJ welche vom Werk aus Scheinwerfer verbaut haben, die für das Leuchtmittel Xenon zugelassen sind !!! Und da glaube ich kaum das du die in deinem Auto drin hast. 😁
Bei irgendwelchen "Dorfwächtern" hat man mit dem Quatsch vielleicht noch Glück, aber wenn ein Gutachter den Wagen mal in die Hände bekommt und der sich nur ein bischen auskennt dann ist Schluß mit Lustig.
mal wieder das leidige thema
zu den g klasse scheinwerfer
die kriegste net in den golf 2 eingebaut die sind doppelt so gross und doppelt so dick wie golf 2 scheinwerfer
zu nachrüstsets
die sind illegal und nur im betrieb mit xenonscheinwerfer legal
zu diesen öminösen gutachten wie xenon in halogenlampen oder xenon ohne zusatzzeug
die sind net mal das papier wert auf den sie stehen damit kann man sich den arsch abwischen
h7 golf 2 scheinwerfer die will ich mal sehn denn das wäre ein fortschritt
das thema xenon scheitert beim golf 2 an scheinwerfer mit xenon zulassung du könntest höchstens aus anderen auto zugelassene xenon scheinwerfer verbauen aber das heisst andere front
ich bin zufrieden mit h7 in corradofront und relais satz das macht sehr schönes licht da brauchts kein xenon gedöns
Zitat:
du könntest höchstens aus anderen auto zugelassene xenon scheinwerfer verbauen aber das heisst andere front
...danke! also gehts ja doch! 😁😁😁 neeee im ernst, also ich kann ja wohl SW einbauen wie ich will, nehm ich mal an (soll mir einer den gestetzestext vorlegen, der das widerlegt!), also man nehme etwa golf 4 SW un bringt diese (natürlich fachmännisch) an den 2er an, dann gehts auch mim xenon.
aber wieso misch ich mich schon wieder ein?!?! ich will doch gar kein blödes xenon!?!? 😕😕😎😎😰😰