Xenonscheinwerfer-Überholung W211
Hallo,
da meine Xenon Scheinwerfer nur noch ca. 50% der Leuchtkraft abgaben auf die Straße habe ich die Scheinwerfer komplett überholt.
Ergebnis in Messwerten:
W211 E320 Bj. 2002
Vorher
links 716 Lumen
rechts 560 Lumen
Nachher:
links 1300 Lumen
rechts 1250 Lumen
Zum Vergleich W211 E200K Bj. 2007
Beide Scheinwerfer ca. 1260 Lumen
Gemessen jeweils der hellste Punkt direkt vor dem Scheinwerfer.
Ursache des Lichtmangels:
Weichmacher, Feuchtigkeit und feinster Staub haben sich abgelagert auf der Linse, dem Glas von Innen und dem Reflektor.
Bis auf den Reflektor lassen sich alle Teile mit Isoproypl Alkohol reinigen. In den Reflektor hat sich auf der Oberseite die Schicht eingebrannt, neu beschichten ist relativ schwierig. Daher gleich meine Entscheidung diese durch jüngere zu ersetzen. Danach sollte man alle Teile mit dest. Wasser abspülen und mit dem Föhn trocknen um keine Fussel oder Staubparktiel auf der Linse zu erhalten.
Ebenfalls sollte man den Scheinwerfer vor der Montage mit einem Föhn auf heissester Stellung abföhnen damit die Gase des Alkohols und Fussel heraus kommen und nicht gleich wieder eine Ablagerung auf dem Innenleben verursachen. Nach dem Zusammenbau den Scheinwerfer unbedingt wieder im Ofen "backen" damit der Kleber wieder ordentlich abdichtet.
Eingesetzt habe ich 2 Projektoren aus den USA, in Deutschland waren diese nicht käuflich erwerblich. Adresse per pn. Die eingesetzten sind von Bj. 2008.
Anbei ein paar Bilder.
Schwierigster Part bei der Reinigung: Stossstange abbauen: Die Keilschienen lassen sich teilweise nur sehr wiederwillig bewegen. Das Aufbacken im Backofen der Scheinwerfer war sehr einfach. Bei 90°C geht dies sehr schnell und leicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da meine Xenon Scheinwerfer nur noch ca. 50% der Leuchtkraft abgaben auf die Straße habe ich die Scheinwerfer komplett überholt.
Ergebnis in Messwerten:
W211 E320 Bj. 2002
Vorher
links 716 Lumen
rechts 560 Lumen
Nachher:
links 1300 Lumen
rechts 1250 Lumen
Zum Vergleich W211 E200K Bj. 2007
Beide Scheinwerfer ca. 1260 Lumen
Gemessen jeweils der hellste Punkt direkt vor dem Scheinwerfer.
Ursache des Lichtmangels:
Weichmacher, Feuchtigkeit und feinster Staub haben sich abgelagert auf der Linse, dem Glas von Innen und dem Reflektor.
Bis auf den Reflektor lassen sich alle Teile mit Isoproypl Alkohol reinigen. In den Reflektor hat sich auf der Oberseite die Schicht eingebrannt, neu beschichten ist relativ schwierig. Daher gleich meine Entscheidung diese durch jüngere zu ersetzen. Danach sollte man alle Teile mit dest. Wasser abspülen und mit dem Föhn trocknen um keine Fussel oder Staubparktiel auf der Linse zu erhalten.
Ebenfalls sollte man den Scheinwerfer vor der Montage mit einem Föhn auf heissester Stellung abföhnen damit die Gase des Alkohols und Fussel heraus kommen und nicht gleich wieder eine Ablagerung auf dem Innenleben verursachen. Nach dem Zusammenbau den Scheinwerfer unbedingt wieder im Ofen "backen" damit der Kleber wieder ordentlich abdichtet.
Eingesetzt habe ich 2 Projektoren aus den USA, in Deutschland waren diese nicht käuflich erwerblich. Adresse per pn. Die eingesetzten sind von Bj. 2008.
Anbei ein paar Bilder.
Schwierigster Part bei der Reinigung: Stossstange abbauen: Die Keilschienen lassen sich teilweise nur sehr wiederwillig bewegen. Das Aufbacken im Backofen der Scheinwerfer war sehr einfach. Bei 90°C geht dies sehr schnell und leicht.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frankynight
war der Reflektor schon angeschmolzen?
das interessiert mich auch,
wo war was angebrannt ?
Weil ich es nicht bestätigen kann das die reflektoren angerostet oder trüb waren, die waren bei mir nur verstaubt.
Moin,
habe ein paar Bilder von dem Projektor geschossen,
an dem Smiley kann man erkennen wie dreckig die Linse ist.
Da der Reflektor aus Metall ist und mit Chrom beschichtet ist, glaube ich nicht das da was anbrennen oder verrosten kann. Der fotografierter Projektor ist aus einem defektem Scheinwerfer mit einer sehr trüber Streuscheibe gewesen, deshalb muss der schon einiges an Laufleistung gehabt haben 180000Km oder <
Das Bild 22 das ich geschossen habe, zeigt sehr schön wie braun bei mir der Reflektor war.
Meine neuen Reflektoren die ich eingebaut habe waren leider nicht ganz so schön wie erwartet, da sie gebraucht waren.
Es gibt mittlerweile aber auch Retrofit Xenon Einsätze die auch exakt gleich aussehen, sprich möglicherweise auch direkt von Hella sind
http://www.theretrofitsource.com/product_info.php?products_id=92
Ich würde diesen das nächste mal probieren.
bei den Reflektoren musst du aufpassen,
die haben keine Spezifische Zünd-Steuergerät Halterung und Fernlicht Klappe muss angelötet werden und nicht gesteckt!
es gibt ab und zu komplette Linsen in der bucht.
Ähnliche Themen
Bei mir hatte die Linsenreinigung & neue Brenner nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Daher habe ich jetzt neue Scheinwerfer verbaut und vorher nochmal in 60cm Abstand gemessen. Vorher rund 14.000 Lumen, jetzt rund 35.000 Lumen. Das Auto ist von 2005, 290tkm. Wichtig war es, nach dem Scheinwerfertausch das ganze mit SD einstellen zu lassen, hat 55eu gekostet. Meine Versuche es selbst einzustellen sind alle gescheitert, blieb so dunkel das ich dachte der neue Scheinwerfer sei kaputt.
was stellt man denn mit der SD ein das die Hellichkeit verändern sollte :-)
ne jetzt mal im ernst, was haben die eingestellt ausser die höhenverstellung der ALWR kalibriert oder sowas.
Würde mich interessieren.
Ich denke es wurde manuell die Seitenausleuchtung und die Höhe eingestellt per SD. So meine Vermutung.
Wenn die ALWR nicht mitbekommt das justiert wird... kann sie im schlimmsten fall futsch gehen. bzw. den scheinweifer nicht korrekt ausgleichen...
Also ich muss sagen, ich bin entsetzt wie billig die W211er Scheinwerfer gegenüber den 203ern weiterentwickelt wurden!
Hab heute in meinem 2005er S211 die Brenner getauscht. Zum Einen hab ich die Philips Brenner nicht ohne den Einsatz einer Feile anstelle der Osram eingesetzt bekommen und zum Anderen bin ich dadurch auf diesen Thread gestoßen.
In den Bildern der Kleine aber feine Unterschied zwischen meinen alten Osram und den neuen Philips Brennern sowie eine Lampeneinheit aus einem 203er Lampengehäuse. Darin war noch ein massiver Alureflektor drin der sehr hchwertig verspiegelt war!
ichbin
Hallo
Der Rechte Xenon Scheinwerfer war nicht so hell
Wie der Linke Scheinwerfer ,,,danach habe ich die Linse gereinigt
Hat sehr wenig gebracht,dann dachte ich kann ja nur der Reflektor sein
Ich habe den Brenner ausgebaut und mit ein Poliertuch und ein
Wenig Wasser gereinigt danach poliert ..geht ohne Ausbau der Scheinwerfer
Poliertuch auf Zeigefinger oder Mittelfinger wickeln und von hinten den Finger
Reinstecken da wo der Brenner reinkommt und polieren ,ich bemerkte gleich
Wie das Poliertuch schmutzig Rauskamm ,der Reflektor ist oberhalb schmutzig
Oder leicht eingebrannt ,,Brenner wieder eingebaut und geschaut licht war super
Ich dachte es muss besser gehen ,weil das Poliertuch leicht braun rauskamm bei
Beim Putzen war ich mir sicher das der obere Reflektor Teil leicht eingebrannt ist
Ich kaufte mir von Tesa Aluklebeband ist von -40 bis 140 grad hitzebeständig ,,ich polierte
Das Aluband draußen mit Polierpaste auf Hochglanz weil das aluband matt ist danach habe ich
Ein Stück aluband geschnitten ums Finger gewickelt und den obere Teil von der Reflektor geklebt ,,
Nur oben weil es immer oben einbrennt Abstand zur Reflektor ist da zu wenig ,,Brenner wieder
Eingebaut ..und dann das Ergebnis angeschaut ich sage nur Hammer
So ein Licht hatte ich biss jetzt noch nie,leuchtet viel mehr als die Linke
Seite .
Bitte nur Aluklebeband von Tesa benutzen ..die anderen
Sind zu dünn und nicht so gut hitzebeständig ..und nur denn
Oberen Teil von Reflektor kleben ..bitte nur bei eingebrannten Reflektor mit
Alukleband kleben.bei Schmutz lagt es nur zur reinigen
Auf eigene Gefahr
Gruß
Rk1976
Hallo
Und noch was geht nur bei vormopf ,,bei mopf ist
Die Öffnung hinten zur klein man kommt da nicht so gut
Mit den Finger rein.
Gruß
Rk1976
Hallo,
wie kann man die Lumen testen?
Tauscht man den Brenner erst wenn er Defekt ist ,oder schon vorher(Leistungsverlust)?
Gruß
Hallo
Lumen kann man mit lumenmessgerät testen
Gibts auch Apps sind aber nicht so genau , man
Kann aber den Unterschied sehen recht und linke
Seite.
Gruß
Rk1976
Lumen kann unsereins NICHT messen!
Dazu braucht man eine sogenannte Ulbricht-Kugel die das ganze emmitierte Licht einfängt und daraus mittels Messapparatur errechnet.
Was Du mit irgendwelchen Apps kannst ist den Helligkeitswert eines Punktes in Lux bestimmen.
Für einen vorher - Nachhervergleich reicht das natürlich auch wenn men den selben gemessenen Punkt wieder trifft.
Allerding würde ICH keine Alufolie irgendwelcher Art in den reflektor kleben. Das bleibt an der Luft nicht lang glänzend und wird recht schnell von alleine wieder matt. Wenn dann muss es beschichtet und vor Oxydation geschützt werden.
ichbin
Auch könnte ich mir vorstellen, dass das die Genehmigung des Scheinwerfers erlöschen lässt, wenn dort zusätzliche Folie eingeklebt wird.