ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Xenon-Brenner Wechselintervall?

Xenon-Brenner Wechselintervall?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 12. September 2010 um 16:01

Hi, mir ist aufgefallen, dass mein Xenonlicht nicht mehr so effektiv ist wie es eigentlich sollte, denn der Lichtkegel wird oft von ganz herkömmlichen Abblendlicht anderer Fahrzeuge überlappt. Ich merke es vor allem wenn ich auf der Autobahn fahre und von hinten was angefahren kommt, oder wenn ich einen PKW, ebenfalls mit Xenon, überhole, dass mein Licht immer schwächer ist als das der anderen.

Frage: Ist das nur eine Täuschung oder brennen die Brenner irgendwann mal aus und man muss Sie erneuern?

Ich habe noch die originalen von Philips mit 4300K und ich behaupte mal, dass es auch noch die Ersten sind aus 99...

Hat wer von Euch auch dieses Problem, so bitte ich um hilfreiche Tipps...

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Der Hauptgrund für die Alterung ist das häufige Zünden der Brenner. Stundenlanges leuchten macht den Lampen nix aus, aber das Zünden ist Gift für die Lebensdauer da die Leuchtmittel beim Start mit kontrollierter Überlast betrieben werden um den gesetzlichen Anforderungen bzgl. der Helligkeit gerecht zu werden.

Schau Dir doch mal einen Brenner an, man kann es sehen wenn die am Ende sind. Das Glas ist dann extrem getrübt und man kann auch schwarze Ablagerungen sehen, wenn der schon ganz grau oder schwarz ist, dann brauchst Du den gar nicht erst wieder einbauen.

Wenn Du neue kaufst, unbedingt auf Markenware achten, die billig-Teile von eBay schaffen nur ein Bruchteil der Lebensdauer von einem hochwertigen Brenner und zugelassen sind die auch nicht.

Themenstarteram 12. September 2010 um 17:04

Meinst Du jetzt in der inneren Kammer oder vorne an der äusseren Kammer?

Ich meine die sind ja auch schon 11 Jahre alt...

Die runde in der mitte. Der äußere Kolben dient nur als mechanischer Schutz und als UV-Filter.

Themenstarteram 12. September 2010 um 17:57

OK, die werde ich mir morgen mal anschauen.

Es gibt ja auch noch zugelassebe Brenner mit 5000k, lieber die einkaufen oder besser bei den 4300k bleiben?

Danke erstmal für Deine Hilfe.

Wenn du auf Optik stehst und eine kalte Lichtfarbe schöner findest, dann natürlich die 5000k. Die kältere Lichtfarbe hat aber auch den Nachteil das der Lichtstrom etwas geringer ist.

Die 4x00k haben eine bessere Lichtausbeute, wenn Du also die maximale Helligkeit willst, sind diese eher von Vorteil.

Habe mir vor ein paar Tagen auch neue Brenner gekauft da einer kaputt war. Habe wieder die originalen Philips mit 4300k genommen. Der Unterschied zu vorher ist enorm. Habe mich vorher viel im Netz informiert und habe festgestellt, das die mit mehr k wohl nur "toll" leuchten aber eben nicht mehr Licht geben sollen. Blauer soll das Licht mit der Zeit von allein werden. Die neuen leuchten jetzt (noch) auch fast etwas gelblich, mit Halogen vergleichbar. Aber wesentlich heller.

Moin,

ja, das ist ja der mist - die leuchten gelblich. Habe versucht neulich noch an die ultinon zu kommen, aber die sind "alle". Ich hätte gerne schön weisse Brenner, die einen hohen Lumenstrom haben. Es gibt sogar - ich meine Phillips - wo der Glaskolben etwas blau eingefärbt ist um blaueres Licht zu bekommen, das halte ich allerdings für weniger nützlich. Sone fahrende Kirmesbude ist peinlich und unnütz. Sehen will ich was auf der Strase. Bin gerade gestern mit nem XC90 mitgefahren - das ist ein Licht...! Meine Linsen und Scheiben vor den Scheinwerfern sind auch schon etwas trübe geworden - eigentlich müssten da auch neue rein.

Also falls jemand gute Brenner empfehlen kann, würde mich das sehr interessieren!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41

Also falls jemand gute Brenner empfehlen kann, würde mich das sehr interessieren!

Ich habe die Philips UltraBlue verbaut, bin damit voll zufrieden.

Hast Du das Gefühl dass das Licht der anderen nur heller ist und deinen Leuchtkegel nur von der Helligkeit her überlappt oder auch von der Leuchtweite her?

Zitat:

Original geschrieben von Kamil

Hi, mir ist aufgefallen, dass mein Xenonlicht nicht mehr so effektiv ist wie es eigentlich sollte, denn der Lichtkegel wird oft von ganz herkömmlichen Abblendlicht anderer Fahrzeuge überlappt. Ich merke es vor allem wenn ich auf der Autobahn fahre und von hinten was angefahren kommt, oder wenn ich einen PKW, ebenfalls mit Xenon, überhole, dass mein Licht immer schwächer ist als das der anderen.

Frage: Ist das nur eine Täuschung oder brennen die Brenner irgendwann mal aus und man muss Sie erneuern?

Ich habe noch die originalen von Philips mit 4300K und ich behaupte mal, dass es auch noch die Ersten sind aus 99...

Hat wer von Euch auch dieses Problem, so bitte ich um hilfreiche Tipps...

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41

Also falls jemand gute Brenner empfehlen kann, würde mich das sehr interessieren!

Ich habe die Philips UltraBlue verbaut, bin damit voll zufrieden.

Hast Du noch den Preis im Kopf was die zwei neuen Brenner kosten? Hat der Allroad die gleichen bei BJ 2004 oder sind die anders als beim normalen A6?

Der Allroad müsste D2S haben. Sind denn diese Phillips nicht die, die blau eingefärbte Glaskolben haben?

Sind die auch merklich heller - oder stärker wie die alten Brenner - von der Ausleuchtung?

Der Preis war ca. 190 EUR das Paar.

Die neuen Brenner sind um Längen heller als meine alten Original-Brenner (die waren ca. 5,5 jahre alt, als ich sie erneuert habe).

EDIT:

Da habe ich sie gekauft, sind jetzt günstiger geworden.

Danke euch für die Tipps.

@Dolofan: meine sind bis jetzt auch noch die originalen und knapp 2 Jahre bin ich mit denen hier in DK auch mit Tagfahrlicht gefahren. Ich denke ich werde dann auch mal tauschen.

Muss man etwas besonderes beachten beim Wechsel der Xenon Brenner? Es wird ja so viel hype gemacht wegen der Hochspannung aber wenn man nicht gerade dranpackt während man Einschaltet dann sollte das doch OK sein oder?

Also das dauerbrennen schadet nicht oder sagen wir weniger wie andauernd an und aus. Aber wenn das son unterschied macht, werd ich auch tauschen jetzt!

Wenn man Zündung und Licht ausmacht, ist da keine Spannung mehr - ich mache mir mehr sorgen ob man überhaupt dran kommt ohne sich vorher die Finger brechen zu müssen, dass man um die Ecke greifen kann....

@dolofan: ich glaube deinen Wagen schonmal gesehen(gehört zu haben) - kann das angehen - wohne in Lippe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Xenon-Brenner Wechselintervall?