ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. xenon 6000k

xenon 6000k

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 12:33

hi leute

ich habe (ich und mein boss eigentlich) mich durch die ganzen beiträge wo es um zu gelbes xenon geht

durchgelesen. darauf haben wir auf die 6000k xenon umgerüsstet.

nun befindet sich immer noch (zwar nur noch in der mitte) ein gelber "fleck" der kurz nach dem

einschalten kommt!!!(vorher schön weiß)

meine frage liegt das eventuell an der linse selber (wird die blind mit der zeit) oder was

es handelt sich um einen passatv6 tdi 3gb

danke im vorraus max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf

Zitat:

Original geschrieben von Silver-Passi-101

Alles was über 6000K ist hat aber die dümmliche Eigenschaft das das Licht immer blauer wird. Um so blauer um so weniger sieht ma auf der Straße, ist also großer dreck...

Ich finde das ist subjektiv. Mein persönliches Empfinden ist genau umgekehrt. Die rein-weißen Lampen strahlen weiter und kleinere Gegenstände auf der Fahrbahn, sowie Tiere und Menschen am Rand kann ich durch das weiße Licht besser wahrnehmen.

Naja, hab ich doch gesagt, umso blauer das Licht wird umso weniger sieht man, außerdem soll Xenon ja dem Tageslicht nachempfunden sein und wenn die Sonne scheint wirkt das auch nicht bläulich...

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 25. Januar 2009 um 14:28

Zitat:

Original geschrieben von markuse46

hi leute

ich habe (ich und mein boss eigentlich) mich durch die ganzen beiträge wo es um zu gelbes xenon geht

durchgelesen. darauf haben wir auf die 6000k xenon umgerüsstet.

nun befindet sich immer noch (zwar nur noch in der mitte) ein gelber "fleck" der kurz nach dem

einschalten kommt!!!(vorher schön weiß)

meine frage liegt das eventuell an der linse selber (wird die blind mit der zeit) oder was

es handelt sich um einen passatv6 tdi 3gb

danke im vorraus max

6000K sind nunmal leicht gelblich. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass es auch 7-8000K Xenons gibt. Außerdem wären da noch die nicht zugelassenen 10000K Xenons (bzw. Xenon-Imitate).

Alles was über 6000K ist hat aber die dümmliche Eigenschaft das das Licht immer blauer wird. Um so blauer um so weniger sieht ma auf der Straße, ist also großer dreck...

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 16:31

ist halt schade da ich mir von xenon eigenlich mehr erwarte obwohl es nicht mein wagen ist.

hat mal für ein wochenende einen x5 und da ist im xenon licht nix von gelb zu sehen das kann doch auch nict mehr als 6000k haben.

 

aber das prob. kennt man ja bei denn passis und audis danke

am 25. Januar 2009 um 17:19

Zitat:

Original geschrieben von Silver-Passi-101

Alles was über 6000K ist hat aber die dümmliche Eigenschaft das das Licht immer blauer wird. Um so blauer um so weniger sieht ma auf der Straße, ist also großer dreck...

Ich finde das ist subjektiv. Mein persönliches Empfinden ist genau umgekehrt. Die rein-weißen Lampen strahlen weiter und kleinere Gegenstände auf der Fahrbahn, sowie Tiere und Menschen am Rand kann ich durch das weiße Licht besser wahrnehmen.

Es gibt auch Lampen mit 3 Farbzonen (weiß, rein-weiß und ich glaube leicht grünlich) die die verschiedenen Bereiche optimal (im Bezug auf die Sichtbarkeit) ausleuchten sollen. Die finde ich auch in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf

Zitat:

Original geschrieben von Silver-Passi-101

Alles was über 6000K ist hat aber die dümmliche Eigenschaft das das Licht immer blauer wird. Um so blauer um so weniger sieht ma auf der Straße, ist also großer dreck...

Ich finde das ist subjektiv. Mein persönliches Empfinden ist genau umgekehrt. Die rein-weißen Lampen strahlen weiter und kleinere Gegenstände auf der Fahrbahn, sowie Tiere und Menschen am Rand kann ich durch das weiße Licht besser wahrnehmen.

Naja, hab ich doch gesagt, umso blauer das Licht wird umso weniger sieht man, außerdem soll Xenon ja dem Tageslicht nachempfunden sein und wenn die Sonne scheint wirkt das auch nicht bläulich...

Stimmt 6000K ist schon etwas dunkler als 4300K. 4300 K ist gelblich. Die 5000K Brenner sind weiß, ab 6000K wird es blau....Je mehr Kelvin desto dunkler wird das Licht, desto weniger sieht man.

Bei 6000K geht das noch, da sind neue 6K Brenner teilweise noch heller als alte 4300K Brenner, aber mit der Zeit....dunkeln die halt auch noch nach.

Wenn ich in meine 6000K Brenner reinsehe, dann sehen die so auch nicht wirklich blau aus, wenn man direkt davor steht. Aber soblad man weiter weg geht oder sich die Brenner spiegeln, sieht man schon eine deutliche blau färbung. Trotzdem fliegen die 6K K Brenner wieder raus und werden durch 5000K Brenner ersetzt. Weil die heller sind und weiß sind.

am 26. Januar 2009 um 0:57

^^joa, das stimmt allerdings, die 5k brenner sind von der ausleuchtung absolut am besten!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin

Trotzdem fliegen die 6K K Brenner wieder raus und werden durch 5000K Brenner ersetzt. Weil die heller sind und weiß sind.

Welche nimmst du da Mone, brauche auch neue da der von der Beifahrerseite manchmal nicht mit Zündet, denk mal mein Steuergerät macht langsam den Pops hoch...

Phillips ColorMatch denk ich, oder die Osram Cool Blue. Jenachdem was für Preise ich da find, welche günstiger sind. Weil teuer sind se beide.

Im Moment fahr ich nämlich mit einem 4300K und einem 6000K Brenner rum, da der erste 6K Brenner schon durch ist. Hab zwar noch Garantie drauf, aber ich werde die nicht in Anspruch nehmen, sondern demnächst mal was gescheits kaufen. ;)

Als der eine 6K K Brenner kaputt ging, war das auch so, das der nicht immer zündete beim einschalten. Manchmal erst nach dem dritten, vierten mal, mal flackerte der sich an und manchmal bin ich erst ein paar km nur mit einem Brenner gefahren, bis sich der zweite beim nochmaligem an- und ausschalten dazugesellte.

Und dann wurd der Brenner rosa.

Also doch kein Wackliger oder das STG wie ich erst vermutete...nur ein def. Brenner.

am 26. Januar 2009 um 19:00

Einer schon durch? Oha, das ging schnell.

Hmm, na da werd ich mal schauen, werd erstmal ein paar billige rein hängen bzw. mal sehen ob mein Xenonstg. getestet werden kann, denn dafür sind mir die Osrams oder Phillips einfach zu teuer, oder sind bei denen auch Garantie drauf??

edit, so war es ja bei mir eben auch...

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa

Einer schon durch? Oha, das ging schnell.

Jau, der hat ein halbes Jahr gehalten....ach was. Nichtmal. Paar Wochen.

Zur Garantie weiß ich bei Osram oder Phillips nix. Tut mir Leid.

also die 6000 kelvin sind schon recht blau und nicht unbedingt empfehlenswert. kein hersteller verbaut solch blauen lampen und die polizei freut sich, denn so können sie die unerlaubten lampen besser erkennen und schneller rausfischen. ich selber habe 5000 k drin und die sind noch bläulich - weiß. mit 4300 hatte ich weißes bis halogenartiges licht. bei linsenscheinwerfern wirkt das licht durch die lichtbrechung der linse eh noch etwas blauer wenn du von weiten dein fahrzeug betrachtest. wenn dir ein passat 3c mit licht entgegenkommt denkst du auch im ersten moment der hat xenon. erst im letzten moment sieht du, dass es nur halogenlicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen