- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Xedos 9 Lysholm Kompressor
Xedos 9 Lysholm Kompressor
Hey Leuts,
mein Kompressor im Xedos hört sich an, als hätt' das Ding n Lagerschaden.
Hat einer von euch son Ding schon mal auseinander gebaut?
Mazda sagt: 3700€ für neuen Kompressor plus Einbaukosten....
und das wollen wir ja nicht, wo der Wert des Wagen bei ca. 7000€ liegt. Also hoffe, es kann mir hier geholfen werden!!!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Es gibt weder bei Mazda noch auf dem frein markt auch nur irgendein Ersatzteil!!! Also vergiss es!!! Es sei denn du bekommst irgendwo nen 2 ten Lader her und machst aus 2 einen.
Gruß
mal fuer mich interessenhalber zum mitmeisseln - was ist ein "lysholm kompressor" und welche aufgabe uebernimmt der ?
gespannte gruesse vom doc
Das Teil heißt korrekt "Lysholm-Lader" und ist eine Bauform eines Kompressors. Der Lysholm-Lader wurde von Mazda auf den 2.3i V6 Miller-Cycle Motor aufgesetzt, der dem Motor zu seiner Leistung verhilft - er wäre sonst aufgrund des Miller-Prinzips ziemlich leistungsschwach.
Falls Du es genau wissen willst: Xedos-Wiki: Miller Cycle
Gruß,
Christian
dass es keine Ersatzteile dafür gibt, das wusste ich schon...
die Sache ist ja die, dass da sehr wahrscheinllich nur ein Lager defekt ist und zwar das, welches ganz links ist, wenn man von vorne in den Motorraum guckt, also das Lager, wo die Antriebsrolle sitzt. Apropos: ist da an der Antriebsrolle ne Art Fliehkraftkupplung dran?....
Also, wie gesagt: Lager mahlt, wie ne Mühle, da hab ich mir gedacht, nimmste Lager raus rufst bei NKS an und bestellst n Lager nach, die fertigen ja auch Sondermaße an.....
Oder bekomme ich das Ding nachher nicht mehr dicht, oder was? Weil da ja(so, wies aussieht) Metalldichtungen sind, aus Alu, oder wat weiß ich....
@drdre
wasn da fuern lager drin ? ein normales kugellager ? wenn ja koennte man ja auch mal bei skf auf die suche gehen...
gruesse vom doc
Ja, nehme an, dass da n normales Kugellager drin ist. Habs ja noch nicht auseinander gebaut....denke, dass ich da am Wochenende mal dran gehe, vielleicht schon morgen, ma sehn, was da so drin ist.....
habe heute 5 Stunden gebraucht, bis ich den Lader in den Händen hatte! Tatsächlich sind die beiden Lager (stinknormale Zylinderrollenlager) an der Welle, an der auch der Riemenantrieb ist, fratze... Muss jetzt zusehen, dass ich Ersatzlager und Simmerring bekomme, damit ich die ganzen Klamotten wieder zusammenbauen kann....
werde euch auf dem Laufenden halten....
alta Schwede...ich habe mit meinem Daddy paar Versuche gebraucht dieses blöde Lager aus dem Gehäuse zu kriegen!
Zuerst mussten wir das auf der Welle aufgeschrumpfte Zahnrad runterkriegen, ging ganz gut mit bisschen Flamme. Aber dann das Lager.....die Lager haben 2 Längsnuten im Außenring und in der Senkung im Gehäuse ebenfalls. Dazu gibts im Gehäuse zu den Nuten hin 2 Bohrungen. Mazda baut also das spezielle Lager, was es nirgends zu kaufen gibt, ein, und gießt von außen durch diese Bohrungen Konstruktionskleber in die Nuten. Bis wir den Außenring des Lagers aus dem Gehäuse bekommen haben, das hat gedauert und hizu kommt noch, dass die Fläche der Senkung ein wenig darunter gelitten hat, heißt, dass der Simmerring wahrscheinlich nicht dicht halten wird......Gibt es für sowas Lösungen? Simmerring einkleben, oder so???
offensichtlich japanisches hi-tech ... aus welchem material ist das lader gehaeuse eigentlich ? druckguss oder AlMg ?
kann mir noch nicht so richtig vorstellen was du mit "senke" meinst, vielleicht koennte man was mit zwei-komponenten harz ausgiessen und danach ausdrehen um wieder eine plane auflage zu bekommen...
mach mal ein paar fotos !
intersssierte gruesse vom doc
Hey Leuts, hab meinen Miller-cycle Motor wieder flott gekriegt, hab doch tatsächlich n Ersatzteil bekommen können!!! Das Baby snurrt jetzt wieder, wie ein Tiger......
Zitat:
Original geschrieben von drdre2010
Hey Leuts, hab meinen Miller-cycle Motor wieder flott gekriegt, hab doch tatsächlich n Ersatzteil bekommen können!!! Das Baby snurrt jetzt wieder, wie ein Tiger......
ja hallo ich habe die gleiche problem mit meine Xedos ,wo habe Sie die ersets teile bekommen
danke