ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 D5 AWD: Vibrationen und Geräusche unter Last

XC90 D5 AWD: Vibrationen und Geräusche unter Last

Volvo XC90 1 (C)
Themenstarteram 10. Juli 2017 um 22:46

FAHRZEUG:

XC90 D5 Bj09 Autom. R-Design 127000KM 19" Original Volvo 265er Reifen.

 

Mein dicker entwickelt genau bei 1800u/min, unabhängig von der Geschwindigkeit und Schlatstufe, ein Resonanz brummen/Dröhnen. Sobald ich die Drehzahl reduziere oder minimal vom Gas gehe, ist es weg. Vom Gefühl her behaupte ich mal, dass es von hinten kommt.

Dazu habe ich eine unwucht bei einer Geschwindigkeit von 120-140km/h. Nicht zu spüren am Lenkrad. Die Räder habe ich bereits auswuchten lassen.

Ob es zusammenhängt weiss ich leider nicht.

Hate jemand vom euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xc90 D5 Resonanz brummen bei 1800u/min' überführt.]

Ähnliche Themen
42 Antworten
am 19. Mai 2019 um 8:56

Mir fallen noch defekte Injektoren ein. Dieses Stottern geht auch durch und durch. Lass mal mit Vida auslesen. Da kann man defekte Injektoren ausfindig machen. Ggf. Fehlzündungen....

Wenn der Wandler gerade schließt in dem Zustand, kann es auch Wandlerrubbeln sein.

Ölstand checken. Beim Ölwechsel aufs richtige Öl achten!

Hans

Habe gestern nochmal mit Reiniger das Getriebe gespült. Da kam auch ordentlich Dreck raus. Jetzt ist Pemco imatic 450 drauf und der Ölstand sollte passen. Habe das Gefühl, dass es etwas besser ist, aber die Vibrationen sind immer noch deutlich spürbar. Aber weiter nur im warmen Zustand und nur dann, wenn die WÜK schließt.

Im Fehlerspeicher habe ich nun "Fehlzündung Zylinder 4" gefunden -> eventuell ein Hinweis auf einen defekten Injektor? Ich würde nun mal die Kontakte prüfen, da es da häufiger Probleme gab. Weitere Ideen?

am 19. Mai 2019 um 14:34

Ölstand sollte passen? Muss passen......

Wenn du Fehlzündungen hast, dann brauchst du wohl einen neuen Injektor.

Bei mir wars so. Ich hab zusätzlich noch alle Stecker der Injektoren getauscht. Gibts beim Freundlichen zu bestellen. Mit dem defekten Injektor jedenfalls stottert und rubbelt es ähnlich, wie beim Wandlerrubbeln. Ich hatte beides.

Hi,

Na Moment mal, fehlzündungen werden vom Steuergerät aber nur als solche erkannt, wenn sie elektrischer Natur sind. Fehlzündungen, die aufgrund nicht vorhandenen Kraftstoffes, quasi also zwar richtige zündungen elektrisch gesehen, sind, erscheinen doch nicht im fehlerspeicher??? Oder denke ich da jetzt falsch??

Ich hätte jetzt erst mal die zündspule mit der vom ersten Zylinder getauscht und geschaut, ob der Fehler gewandert ist, dann wäre es nämlich vorrangig wirklich eine fehlzündung, aber bedingt durch eine defekte zündspule....

Gruß der sachsenelch

am 19. Mai 2019 um 15:25

Und wenn es am Öl liegen sollte, dann mach noch ein paar Spülgänge. Das Pemco ist top. Nur halte ich absolut nichts von irgendwelchen Zusätzen!!!!!!

Ich hatte da so meine Erlebnisse. Und ein anderer im Forum auch.

.... habe übrigens seit Freitag auch das pemco imatic 450 drin, und muss sagen, sehr angenehm!!

Die ohnehin schon sehr sanften schaltvorgänge sind meiner Meinung nach noch komfortabler geworden....

Gute Empfehlung!! Danke!!

Gruß der sachsenelch

am 19. Mai 2019 um 15:44

Wir reden hier vom Diesel. Natürlich werden Fehlzündungen erkannt. Nebenbei, nach Getriebeölwechsel den Zähler beim Freundlichen nullen lassen!

Hab den Ölstand über die entsprechende Schraube beim laufenden Motor eingestellt, daher wird der passen. Schaltvorgänge sind auch butterweich. Zähler rücksetzen ging auch selbst, dann Vida :)

@Sachsenelch: Ja, es geht um den Diesel. Da können Fehlzündungen z.B durch falsche Kraftstoffmenge aufgrund defektem Injektor entstehen

.... ja okay, das habe ich dann irgendwie überlesen, dann geht das ja alles garnicht....Sorry.....

Gruß der sachsenelch

am 19. Mai 2019 um 16:18

Na dann passt es getriebeseitig. Dann wird es ein Injektor sein. Nun ja. Zum Glück sind Volvos strukturell sehr haltbar.

Mit dem neuen Injektor und dem Öl läuft meiner traumhaft.

Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen und es war bezüglich der Injektoren keine Meldung drin.....auch sonst war kein Problem des Motors abgespeichert. Ich versuche jetzt mal einen Getriebeölwechsel und schau mir dabei auch noch die Kardanwelle komplett an. Da die Geräusche auch nur in den niedrigen Gängen bei stark durchgetretenem Gaspedal auftauchen, sprich dann wenn wirklich Drehmoment auf die Straße soll.....hätten mich die Injektoren auch gewundert. Aber einen Versuch war es Wert. Bin für jeden weiteren Tipp dankbar....

Also bei uns war es ausschließlich um die 1800 U/min im Schiebebetrieb ohne Last. Und im Stand nicht reproduzierbar.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xc90 D5 Resonanz brummen bei 1800u/min' überführt.]

Nur zur Vervollständigung.....war jetzt beim freundlichen und es war das untere Motorenlager auf der Zahnriemenseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 D5 AWD: Vibrationen und Geräusche unter Last