ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. XC60 Knaxen/Knarren beim Bremsen und Lenken im Fahrwerk

XC60 Knaxen/Knarren beim Bremsen und Lenken im Fahrwerk

Themenstarteram 20. Juni 2011 um 9:04

Hallo,

hat einer das gleiche Problem oder weiß, an was es liegen könnte?

XC60 D5 AWD (Handschalter Mod. 2011): wenn Geschwindigkeit reduziert bzw. gebremst wird, um nach links abzubiegen (auch wenn ich langsam vor die Garage rolle und links einschlage), entsteht vorwiegend vorne rechts (ab und zu auch rechts hinten) ein knarrendes oder knaxendes Geräüsch im Fahrwerk. Ich habe die Stoßdämpfer oder die Aufhängung in Verdacht.

Macht es nicht jedes mal, aber immer öfter, deshalb ist es schwierig dem Freundlichen vorzuführen.

Vielen Dank für Tipps.

VG Pelzebub

Beste Antwort im Thema

Hallo Pelzebub,

ich (XC60 MY2010) hatte bzw. habe auch wieder das Problem mit dem Knaxen und Knarren beim Bremsen. Vorallem wenn ich langsam fahre und dabei noch einlenke.

Bei mir wurde letztes Jahr deshalb schon die Antriebswelle getauscht. Hat knapp zwei Wochen gehoben, dann fing es wieder leicht an zu knarren. Derzeit ist es aber wieder so unerträglich und vorallem peinlich laut, dass ich nicht bis zur nächsten Inspektion (Anfang September) warten werde.

An Parkschranken drehen sich immer wieder leute deshalb rum. Die werden sich sicher denken: "Ein riesen Volvo und dann solche Geräusche!"

Werde direkt nach meinem Urlaub beim Freundlichen vorbeifahren. Das Problem muss endlich abgestellt werden.

An deiner Stelle würde ich gar nicht lange warten, sondern sofort zum Händler fahren! Laut meinem Händler damals, kann wohl nix passieren, aber beruhigt war ich trotzdem nicht.

Berichte dann mal, was deine Werkstatt dazu meint und dagegen getan hat.

Viele Erfolg!

 

Gruß

alpa71

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Hallo Pelzebub,

ich (XC60 MY2010) hatte bzw. habe auch wieder das Problem mit dem Knaxen und Knarren beim Bremsen. Vorallem wenn ich langsam fahre und dabei noch einlenke.

Bei mir wurde letztes Jahr deshalb schon die Antriebswelle getauscht. Hat knapp zwei Wochen gehoben, dann fing es wieder leicht an zu knarren. Derzeit ist es aber wieder so unerträglich und vorallem peinlich laut, dass ich nicht bis zur nächsten Inspektion (Anfang September) warten werde.

An Parkschranken drehen sich immer wieder leute deshalb rum. Die werden sich sicher denken: "Ein riesen Volvo und dann solche Geräusche!"

Werde direkt nach meinem Urlaub beim Freundlichen vorbeifahren. Das Problem muss endlich abgestellt werden.

An deiner Stelle würde ich gar nicht lange warten, sondern sofort zum Händler fahren! Laut meinem Händler damals, kann wohl nix passieren, aber beruhigt war ich trotzdem nicht.

Berichte dann mal, was deine Werkstatt dazu meint und dagegen getan hat.

Viele Erfolg!

 

Gruß

alpa71

das gleiche Problem hatte ich damals auch, bei mir wurden die vorderen Bremsen zerlegt und gereinigt. Problem tauchte dann wieder auf!

Jetzt habe ich meinen V60 und jemand anders kann sich mit rumärgern!;)

am 20. Juni 2011 um 21:55

Zitat:

Original geschrieben von alpa71

Hallo Pelzebub,

ich (XC60 MY2010) hatte bzw. habe auch wieder das Problem mit dem Knaxen und Knarren beim Bremsen. Vorallem wenn ich langsam fahre und dabei noch einlenke.

Bei mir wurde letztes Jahr deshalb schon die Antriebswelle getauscht. Hat knapp zwei Wochen gehoben, dann fing es wieder leicht an zu knarren. Derzeit ist es aber wieder so unerträglich und vorallem peinlich laut, dass ich nicht bis zur nächsten Inspektion (Anfang September) warten werde.

An Parkschranken drehen sich immer wieder leute deshalb rum. Die werden sich sicher denken: "Ein riesen Volvo und dann solche Geräusche!"

Werde direkt nach meinem Urlaub beim Freundlichen vorbeifahren. Das Problem muss endlich abgestellt werden.

An deiner Stelle würde ich gar nicht lange warten, sondern sofort zum Händler fahren! Laut meinem Händler damals, kann wohl nix passieren, aber beruhigt war ich trotzdem nicht.

Berichte dann mal, was deine Werkstatt dazu meint und dagegen getan hat.

Viele Erfolg!

 

Gruß

alpa71

mein Händler hat mir das selbe gesagt

bin aber mit dieser Antwort nicht zufrieden

werde nochmal hin schauen da er mir gesagt hat das das Problem gar nicht bekannt wäre

Themenstarteram 21. Juni 2011 um 7:21

Zitat:

Original geschrieben von alpa71

Hallo Pelzebub,

ich (XC60 MY2010) hatte bzw. habe auch wieder das Problem mit dem Knaxen und Knarren beim Bremsen. Vorallem wenn ich langsam fahre und dabei noch einlenke.

Bei mir wurde letztes Jahr deshalb schon die Antriebswelle getauscht. Hat knapp zwei Wochen gehoben, dann fing es wieder leicht an zu knarren. Derzeit ist es aber wieder so unerträglich und vorallem peinlich laut, dass ich nicht bis zur nächsten Inspektion (Anfang September) warten werde.

An Parkschranken drehen sich immer wieder leute deshalb rum. Die werden sich sicher denken: "Ein riesen Volvo und dann solche Geräusche!"

Werde direkt nach meinem Urlaub beim Freundlichen vorbeifahren. Das Problem muss endlich abgestellt werden.

An deiner Stelle würde ich gar nicht lange warten, sondern sofort zum Händler fahren! Laut meinem Händler damals, kann wohl nix passieren, aber beruhigt war ich trotzdem nicht.

Berichte dann mal, was deine Werkstatt dazu meint und dagegen getan hat.

Viele Erfolg!

 

Gruß

alpa71

Danke. Hab mir schon gedacht, dass ich kein Einzelfall bin.

Werde ebenfalls nach dem Urlaub beim :p vorbeischauen. Ich denke, ich weiß was der sagt: Problem bei Volvo noch nicht bekannt (man könnte es für Volvo auch so formulieren: wir wollen es gar nicht wissen...).

Ich hab vor meinem Bericht auch mal die Suchfunktion benutzt und bin auf das gleiche Problem bei einem V70 gestoßen. Leider wurde hier kein Lösungsvorschlag mehr mitgeteilt.

VG Pelzebub

Dies haben wir auch. Meistens beim Einlenken nach links, manchmal aber auch nach rechts. Sehr lautes Knacken. Waren auch beim Händler weil es immer stärker wurde. Dieser hat dann eine Probefahrt gemacht, das Auto richtig rangenommen, da kam es natürlich nicht mehr... Danach wurde es noch auf Hebebühne gestellt und untersucht, nichts anormales. Ein paar Wochen war auch Ruhe bis es wieder aufgetaucht ist. Wir sollten das im Auge behalten und wiederkommen falls es erneut auftritt.

Werden wir wohl demnächst auch machen müssen. Ansonsten aber tolles Auto :)

am 21. Juni 2011 um 9:47

Auch beim XC90 ist das ein altbekanntes Problem. Hatte ich auch des öfteren beim :) bemängelt. Der sagte mir damals, dass es wohl von den Querlenkern kommt, die minimales Spiel haben und sich im Micrometer Bereich bewegen. IMHO sowas von Quatsch mit Sosse, da es auch immer wieder auftrat bis ich vorne neue Stoßdämpfer bekommen habe. Danach war es weg. Liegt also eher an der Federauflage am vorderen Federbein oder evtl. die Aufnahme desselben. Wahrscheinlich rutscht die Fedenr minimal in der Aufnahme rum, so dass es dieses Geräusch macht. Deshalb ist es auch erst einmal nach dem aufbocken nicht mehr da. Kommt aber nach 2-3 Wochen wieder. Wird auch immer lauter werden, da dort ja Metall auf Metall reibt und somit sogar richtige Einlaufspuren geschaffen werden, die das Spiel wohl vergrößern.

Gruß

Michael

am 21. Juni 2011 um 11:10

Hallo Leute,

Tja das mit dem Knaxen/Knarren kenn ich leider auch sehr gut.

Hab vor 2 ½ Jahre mein erster XC60 D5 185 AWD Man erworben. Daraufhin ganz ganz viele Probleme damit, vor allem dieses ständige Geräusch. Nach ungefähr 80 Stunden testen und suchen seitens Werkstatt, hat mein Freundlicher die vorderen Stoßdämpfer tauschen lassen sowie sämtliche Elemente der vorderen Aufhängung ganz neu eingefettet. Nach dieser heftigen Intervention schien alles ok zu sein und es war auch kein Geräusch mehr festzustellen. In der zwischenzeit, da ich sa so viele Problem mit dem Ersten Elch hatte, hab ich ein neuer XC60 D5 205 AWD Geargekauft und den “Alten” in Tausch zurück gegeben.

Bilanz, nach knapp 8.000 km fing das Knaxen/Knarren auch bei dem Neuen an. Dabei hab ich mir die Frage gestellt ob es an mir jetzt liegen würde oder an meiner Fahrweise oder ? Nächsten Montag geht dieser jetzt auch in die Werkstatt und mal gucken was dabei rauskommt. Ich sag mal bescheid… Aber auf jeden Fall "freut" ich mich zu wissen dass ich nicht der Einzige bin.

Soll es jetzt trotzdem weiter gehen, tja dann werde ich mich von Volvo trennen lassen,… Gruss.

am 23. Juni 2011 um 16:31

Bis vor kurzem war meine Welt wieder in Ordnung. Ich hatte mich endlich, nicht zuletzt aufgrund der Beiträge in diesem Forum bei der Wahl zwischen XC 60, Q5, X3 für den Volvo entschieden. Ein Ocean race sollte es sein! Alles war perfekt und ich wollte ihn dann im Spätsommer bestellen. Alles war perfekt, bis ich diese Beiträge las (Knaxen, Knarren ...) Und nun bin ich wieder hin und her geworfen. Es ist mir schnurz ob ich nun beispielsweise gleich das richtige Speichermedium für den USB-Anschluß finde oder andere Kleinigkeiten nicht in Ordnung sind, solange sie sich beheben lassen. Aber so etwas bei (m)einem Premiumauto, welches ich teuer bezahle und viele Jahre fahren möchte, das würde mich fertig machen!!! Also macht mir bitte Mut und sagt mir, dass es sich bei den Beitragschreibern um einige bedauerliche Pechvögel handelt! Bitte melde sich, wer auch etwas positives zu diesem Thema zu vermelden hat. In der Hoffnung doch bald meine Bestellung aufgeben zu können, warte ich auf Eure Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von teichmarco

Bis vor kurzem war meine Welt wieder in Ordnung. Ich hatte mich endlich, nicht zuletzt aufgrund der Beiträge in diesem Forum bei der Wahl zwischen XC 60, Q5, X3 für den Volvo entschieden. Ein Ocean race sollte es sein! Alles war perfekt und ich wollte ihn dann im Spätsommer bestellen. Alles war perfekt, bis ich diese Beiträge las (Knaxen, Knarren ...) Und nun bin ich wieder hin und her geworfen. Es ist mir schnurz ob ich nun beispielsweise gleich das richtige Speichermedium für den USB-Anschluß finde oder andere Kleinigkeiten nicht in Ordnung sind, solange sie sich beheben lassen. Aber so etwas bei (m)einem Premiumauto, welches ich teuer bezahle und viele Jahre fahren möchte, das würde mich fertig machen!!! Also macht mir bitte Mut und sagt mir, dass es sich bei den Beitragschreibern um einige bedauerliche Pechvögel handelt! Bitte melde sich, wer auch etwas positives zu diesem Thema zu vermelden hat. In der Hoffnung doch bald meine Bestellung aufgeben zu können, warte ich auf Eure Antworten.

Trau Dich,

ich fahre jetzt seit 3000 Km mit meinem XC 60 MJ 2011

und habe bis jetzt noch kein Knaxen und Knarren,

Klappern der Heckklappe, Scheppern der Lautsprecher

oder sonstige Seltsame Geräusche gehört.:)

Das Navi ist Ok, auch die Spracheingabe. Nur TMC Pro vermisse ich da.

Ich bin voll und ganz zufrieden.

Gruß

stropp_xc60

 

am 28. Juni 2011 um 13:56

Hallo liebe Elch Fahrer.

So mein Elch steht noch immer in der Werkstatt (seit Montag) und soweit hat mein Freundlicher schon mal festgestellt daß dieses Knaxen/Knarren von der rechten Frontseite kommt; und zwar von eines der Elementen was den Stoßdämpfer festhält. Irgendein Teil was teils aus Plastik, teils aus Metall sein sollte. Wie auch immer noch wird zur Zeit dran gearbeitet und ich sollt mein Elch dann morgen wieder bekommen.

Einfach mal abwarten.

Themenstarteram 29. Juni 2011 um 8:21

Zitat:

Original geschrieben von stropp_xc60

Zitat:

Original geschrieben von teichmarco

Bis vor kurzem war meine Welt wieder in Ordnung. Ich hatte mich endlich, nicht zuletzt aufgrund der Beiträge in diesem Forum bei der Wahl zwischen XC 60, Q5, X3 für den Volvo entschieden. Ein Ocean race sollte es sein! Alles war perfekt und ich wollte ihn dann im Spätsommer bestellen. Alles war perfekt, bis ich diese Beiträge las (Knaxen, Knarren ...) Und nun bin ich wieder hin und her geworfen. Es ist mir schnurz ob ich nun beispielsweise gleich das richtige Speichermedium für den USB-Anschluß finde oder andere Kleinigkeiten nicht in Ordnung sind, solange sie sich beheben lassen. Aber so etwas bei (m)einem Premiumauto, welches ich teuer bezahle und viele Jahre fahren möchte, das würde mich fertig machen!!! Also macht mir bitte Mut und sagt mir, dass es sich bei den Beitragschreibern um einige bedauerliche Pechvögel handelt! Bitte melde sich, wer auch etwas positives zu diesem Thema zu vermelden hat. In der Hoffnung doch bald meine Bestellung aufgeben zu können, warte ich auf Eure Antworten.

Trau Dich,

ich fahre jetzt seit 3000 Km mit meinem XC 60 MJ 2011

und habe bis jetzt noch kein Knaxen und Knarren,

Klappern der Heckklappe, Scheppern der Lautsprecher

oder sonstige Seltsame Geräusche gehört.:)

Das Navi ist Ok, auch die Spracheingabe. Nur TMC Pro vermisse ich da.

Ich bin voll und ganz zufrieden.

Gruß

stropp_xc60

Ja, trau dich und lass dich durch die Beiträge nicht entmutigen (hab mich anfangs auch verrückt gemacht aber den XC 60 trotzdem bestellt). Mängel kann es bei jedem Hersteller geben (ließ doch mal im Q5 Forum...).

Ist wirklich ein super tolles Auto und würde es nicht mehr so schnell hergeben.

Das Kanarren trat bei mir erst nach 4000 Km auf. Das Geräusch von den Stoßdämpfern ist wahrscheinlich nur bei ein paar XC60, da sich ja nicht so viel gemeldet haben (leider bin ich jetzt auch betroffen).

Der Heckklappenmotor wurde getauscht, das Geräusch trat aber kurze Zeit später wieder auf (wurde aber beim Mod. 2012 durch 2 Spindelantriebe geändert!). Ist aber nur beim Öffnen zu hören und man gewöhnt sich dran ;) .

Die Vibrationen der Seitenverkleidung an der Fahrertüre wird man sicher beim nächsten Besuch des :p auch in den Griff bekommen.

Sonst für mich ein Traumauto :D

VG Pelzebub

Zitat:

Original geschrieben von teichmarco

Bis vor kurzem war meine Welt wieder in Ordnung. Ich hatte mich endlich, nicht zuletzt aufgrund der Beiträge in diesem Forum bei der Wahl zwischen XC 60, Q5, X3 für den Volvo entschieden. Ein Ocean race sollte es sein! Alles war perfekt und ich wollte ihn dann im Spätsommer bestellen. Alles war perfekt, bis ich diese Beiträge las (Knaxen, Knarren ...) Und nun bin ich wieder hin und her geworfen. Es ist mir schnurz ob ich nun beispielsweise gleich das richtige Speichermedium für den USB-Anschluß finde oder andere Kleinigkeiten nicht in Ordnung sind, solange sie sich beheben lassen. Aber so etwas bei (m)einem Premiumauto, welches ich teuer bezahle und viele Jahre fahren möchte, das würde mich fertig machen!!! Also macht mir bitte Mut und sagt mir, dass es sich bei den Beitragschreibern um einige bedauerliche Pechvögel handelt! Bitte melde sich, wer auch etwas positives zu diesem Thema zu vermelden hat. In der Hoffnung doch bald meine Bestellung aufgeben zu können, warte ich auf Eure Antworten.

Na dann lies doch mal in den Foren von Q5, X3 usw. in jedem wirst Du ähnliches finden.... bei meinem ex C200K wurde das Gangschaltungsgestänge wegen geräuschen und spiel getauscht (Garantie), der Anlasser nach 3 Jahren!! keine Garantie :-(( nach Druck beim Händler 50% Kulanz, der komplette Tank (Garantie), die Holzverkleidund der Mittelkonsole 3 mal (garantie), beim ex E220CDI nach 2,5 Jahren leichtes geklapper von der Aufhängung vorne rechts, der Mechaniker wusste nach 5 Minuten fahrt sofort was es ist obwohl es kaum zu hören war, Garantie.. beider Türrahmen Gummis an hinteren Türen getauscht weil die dauernd runterhingen (Garantie)...

Themenstarteram 29. Juni 2011 um 13:25

Mein Mercedes C240 hatte:

- bei Auslieferung ging schon die linke Luftdüse nicht, Armaturenbrett zerlegt...

- Klimadisplay mehrfach nach Segmentausfall gewechselt

- Fahrersitz und Türverkleidung knarrzten, Lenkrad quietschte

- Außenspiegel (elektr. anklap.) klapperten, mehrfach getauscht

- Hinterachsgetriebe wegen Schleifgeräusch bei 80kmh gewechselt

- Leistungsverlust des Motors und soff wie ein Loch :eek:

- Stoßdämpfer vorne und Lager gewechselt

- Türscharniere knarrten, gewechselt

- CD- Wechsler hatte Aussetzer, getauscht

- Gurtschloss klapperte, erneuert

- Feststellbremse mußte mehrfach nachgestellt werden

- Einarmscheibenwischer verschmierte im Winter nur den Schmutz, Arm mehrfach getauscht, keine Besserung (war dann letztendlich ausschlaggebend für den Verkauf)

- kam fast nicht durch den 1. TÜV nach 3 Jahren (mußte wegen den Lagern nachbessern lassen!)

- ....... usw.

Bekam noch fast alles auf Garantie, da die Defekte vorwiegend im 1. Jahr auftraten (fuhr also da mehr Leihwagen als mein eigenes Fahrzeug:().

Mit meinem Audi A4 hatte ich auch ein paar Probleme, konnte aber alles zu meiner Zufriedenheit repariert werden.

Kann also aus eigener Erfahrung sprechen. Andere kochen auch nur mit Wasser (über die Qualität des X5 meine Vaters lasse ich mich jetzt nicht aus)

VG Perlzebub

am 29. Juni 2011 um 13:31

Hallo Leute,

So hab mein Elch jetzt zurück.

Alles paletti, kein Knaxen/Knarren mehr.

Viel eingefettet und ein Stossdämpferhalter gewechselt.

Gruss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. XC60 Knaxen/Knarren beim Bremsen und Lenken im Fahrwerk