ForumCitroën
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Xantia: Bremsscheiben wechseln?

Xantia: Bremsscheiben wechseln?

Themenstarteram 30. November 2005 um 16:40

Moin,

zunächst vor weg: ich bin nur Fachinformatiker und in Sachen KFZ bin ich ein absoluter Neuling. Ich bin froh, wenn ich weiß, wo ich selbst Flüssigkeiten nachfülle und wie ich die Räder wechsle.

Seit wenigen Tagen leuchtet das Lämpchen für die vorderen Scheibenbremsen auf. Es leuchtet jedoch nicht immer beim bremsen. Ich muss den Wagen erst warm gefahren haben, bis beim Bremsen (nur) ab und zu(!) dieses Lämpchen aufleuchtet. Ich habe auch schon erlebt, dass das Lämpchen flackert(!), wenn ich gar nicht auf die Bremse trete. Das kommt z.B., wenn ich hinter einer Kreuzung nach dem Abbiegen im Beschleunigen durch scharfe Kurve muss.

Bin ich dann am Ziel angekommen und trete dann auf die Bremse oder ziehe und löse die Handbremse mehrfach hintereinander, leuchtet das Lämpchen auch nur ab und zu auf.

Muss ich "nur" die Bremsscheiben wechseln oder kann dies was anderes sein?

Den Wagen habe ich seit Ende Juni 2004 gebraucht beim Citroen-Händler geholt und seitdem ca. 28000km gefahren und bin jetzt bei ca. 106000km.

Ich versuche den Wagen momentan nur auf das äußerst nötige zu bewegen bis ich das Problem gelöst habe. Zum Glück habe ich Fahrgemeinschaft mit meinem Nachbarn. ;)

Ähnliche Themen
18 Antworten

Du musst nicht die Bremsscheiben, sondern die Bremsbeläge wechseln (lassen). Kann man auch selber machen, kostet aber auch nicht die Welt.

Dass sie nicht immer leuchtet, wenn Du bremst, liegt an den Kontakten. Wenn Spritzwasser oder Dreck dazwischen ist, leuchten sie halt mal nicht. Allerdings wenn Du gar nicht bremst, sollte sie nicht angehen,

Die Belagsverschleissanzeige ist doch mit der Handbremsanzeige kombiniert. Geht die Anzeige nicht immer an, wenn Du die Handbremse ziehst? Oder einfach so, obwohl Du weder bremst, noch an der Handbremse ziehst?

Gruß

Markus

Bremsen sind Sicherheitsrelevante Teile, hat man keine Ahnung davon zum Fachmann fahren.

Mit seiner und der Sicherheit Anderer sollte man nicht Spielen.

@erny779 das hat nix mit den Bremsen (bremsscheiben/Belägen) zu tun. Das Syntom klink nach nem leck in deinem Hydrauliksystem bzw. zu wenig Hydraulikflüssigkeit im System. Kucke mal unters Auto ob an den Federkugeln irgendwo so grünliche flüssigkeit (LHM ÖL) austritt.

Hatte sowas mal bei meinem X2 HDI Break, da war das hintere Hydraulikventil putt und hat dort LHM verloren! Da beim Xantia der Bremskreislauf auch mit im Hydrauliksystem integriert ist zeigt er an das er Probleme bekommt den druck konstant zu halten. Aber keine Ahngst, die Bremsanlage hat höhste Priorität im System, vorher macht die Lenkunterstützung bzw. Federung schlapp als das du nimmer bremsen kannst.

Trotzdem solltest du dich umgehend zu deinem Cithändler begeben.

Cu Meg

Wenn es mit der Hydraulik zu tun hat leuchtet die Stop-Leuchte auf, so wie er das erklärt geht aber die Kontrolleuchte für den Bremsenverschleiß an, dieselbe die angeht wenn man die Handbremse anzieht. Das hat mit der Hydraulik nichts zu tun, das sporadische Leuchten ist normal für die Verschleißanzeige in den nächsten Tagen wird das chronisch werden bis man dann ein schabnedes Geräusch hört, dann ist es zu spät, die Beläge sind dann komplett runter und Eisen trifft auf Eisen :)

Da hat er Recht. Du musst nicht in Panik verfallen. Aber ewig weiterfahren sollte man so auch nicht.

Sobald Du Metall auf Metall bremst, ruinierst Du Dir auch die Bremsscheiben mit dazu.

Lass die Beläge tauschen. Wenn Du es noch nie selbst gemacht hast und auch keinen kennst, der das kann, dann lass die Finger davon. Es ist zwar nicht so schwierig, aber Bremsen sind nichts zum rumprobieren.

Viel Spass mit Deinem Xantia - ist ein tolles Auto (hab auch einen :-)

Gruß

Markus

Ups sorry ich merkel gerade das ich da was falsch gelesen habe! Aber da der Xantia auch nur sensoren an den Bremsbelägen vorne hat sollte er auch glech mal hinten mit kucken wie es nach denen noch bestellt ist! bei mir waren die immer relativ gleichmässig vorne und hinten fällig...

Cu Meg

Themenstarteram 2. Dezember 2005 um 18:22

Ich habe mir jetzt ein paar Kostenvoranschläge angefordert. Das Kuriose ist, dass keine Werkstatt den Wagen aufgebockt hat und sich das mal angeguckt hat. Ich fürchte, dass etwas anderes gewechselt werden muss als die Bremsbeläge.

Hallo,

das muss sich niemand ansehen, Wenn die Lampe flackert sind die Beläge runter. Im schlimmsten Fall ist dein Scheibe schon an der Verschleißgrenze und muss mit gewechselt werden.

Das die Lampe am Anfang nur flackert und gelegentlich auch bei Kurvenfahrt leuchtet ist normal, manchmal leuchte diese auch bei Regen durchweg.

Laß das in einer Citroen Werkstatt machen kostet auch nicht die Welt und das Material ist im normal Fall besser als bei ATu und Co.

mfg

Hmm,

also bei mir hätten Bremsscheiben und Beläge bei Citroen 335 Euro gekostet, bei Euromaster 188 Euro. Eingebaut worden sind Lukas-Bremsscheiben und -beläge. Also kein NoName-Schrott. Ich habe es allerdings in Frankreich machen lassen, weil dort sich jeder mit Citroen auskennt. Bei ATU oder PIT-Stop würde ich vorher zweimal fragen, ob die wirklich Erfahrung mit Autos mit Hydropneumatik haben.

Noch ein Tipp:

Und wenn man bei www.f-w-meisen.de die Preise fürs Material ansieht, könnte man noch mehr sparen, wenn man jemand kennt, der einem die reinbaut. Und bei Meisen gibt es Top-Qualität.

Gruß

Markus

PS: Ob man Bremsscheiben und nicht nur Beläge wechseln muss, kann man erst entscheiden, wenn man sie sich angesehen hat.

Jupp habe auch schon mehrmals bei meisen bestellt. Wirklich super Preis Lesitung, und wenn man jeamden kennt derr es machen kann bzw. man es selber machen kann ist es eine möglichkeit viel geld zu sparen.

Cu Meg

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 13:45

Das ganze bringt aber nichts, wenn man sich nicht auskennt und niemanden kennt, der sich damit auskennt. Mir bleibt nichts anderes übrig, als in eine Werkstatt zu gehen.

Bei einer freien Werkstatt soll ich z.B. für den Wechsel der Scheiben und Beläge inkl. Arbeitskosten 450€ hinblättern. Das ist ganz schön viel.

Ich finde ja noch nicht einmal jemanden, der sich das vorher anguckt, was genau gewechselt werden muss.

450 Euro? Für Scheiben und Beläge vorne? Das ist Wucher hoch 10!

Dann geh eher noch zu Citroen. Dort ist es sicher günstiger.

Aber frag echt mal bei ATU oder Pitstop nach. Die sind auf jeden Fall günstig, und sooo viel falsch machen kann man bei Bremsbelägen und Scheiben eigentlich nicht.

Bei meisen kostet das Material 130 Euro, rechnet man dann noch 50 - 70 Euro Arbeitslohn ist man bei 200 Euro.

Bei Citroen kostet halt das Material deutlich mehr (ohne viel besser zu sein).

Frag mal bei ATU oder Pitstop nach.

Gruß

Markus

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 15:12

Das sind Kosten für hinten und vorn. Die Anzeige ist jedoch nur für die vorderen Bremsen.

Der Preis wäre ok.

So ganz reell kommt mir der Schrauber aber nicht vor. Wenn die Bremsbelagsverschleissanzeige für die vorderen Beläge angeht, warum sollte man dann auch die hinteren Bremsen tauschen - und das ohne sie anzusehen? Vielleicht wurden sie ja vor Deiner Zeit schon mal getauscht und sind noch ziemlich neu.

Die vorderen Bremsbeläge nützen sich viel schneller ab als die hinteren. Schon aus Gründen der Physik. Erstens ist mehr Gewicht auf der Vorderachse und zweitens wandert beim Bremsen die Belastung beim Bremsen auf die Vorderräder.

Wenn Du knapp bei Kasse bist, kannst Du vielleicht nur die Beläge vorne wechseln lassen - und nicht die teureren Scheiben. Aber das kann man nur beurteilen, wenn man Sie sich mal angesehen hat.

Ich würde an Deiner Stelle zu PitStop oder ATU gehen, Beläge vorne tauschen lassen und den Schrauber bei der Arbeit fragen, wie die Scheiben aussehen. Und wenn er zum Tausch rät, kann man Sie auch gleich mit tauschen lassen.

Und lass das mal mit den hinteren Bremsen erstmal. Vielleicht guckt Sie ja ein freundlicher Schrauber doch mal kostenlos an.

Gruß

Markus

PS: Und nichtvergessen : Fahrwerk immer auf Höchststellung, wenn es auf die Hebebühne geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Xantia: Bremsscheiben wechseln?