x6m die vernünftige wahl
langsam wird es pervers.
eigentlich war ich ja schon durch mit meiner auswahl, pana GTS amethyst und gut.
jetzt kommt heute ein angebot für den neuen f16 x6m recht gut ausgestattet 150k und ich spare 500 EUR brutto im monat. im monat! das sind über 6 grand in 2 jahren...
wenn die vernunft entscheidet muss ich den x6m nehmen 😮
das ist doch krank.
und ich denke drüber nach 😮
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@investi schrieb am 16. Dezember 2014 um 09:10:11 Uhr:
Danke dir habe letztes die Hunde auf dem Beifahrersitz im Vantage Roadster sitzen gehabt das war ein Bild. Platz war im Vantage für beide HundeZitat:
@F-X5 schrieb am 16. Dezember 2014 um 06:05:43 Uhr:
Hört sich nach einer Bilderbuchfamilie an!Ihr müsst glücklich sein... Du/ihr hab es euch verdient!
Was habt ihr für Hunde? Ich rate mal auf Golden Retriever? Oder doch kleine Schoßhündchen?
Ich bin sehr glücklich das stimmt die Firma läuft die Familie ist Gesund , hätte mir das einer vor 20 Jahren erzählt, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Unser Haus auf Mallorca war ein unerrreichbarer Traum für mich viele Jahre, aber ich habe gekämpft und gewonnen.
Einen Traum habe ich noch 🙂
Investi, sei bloß froh, dass Du Deine Sturm- und Drangzeit mit dem Porsche schon mit Mitte Dreißig hinter Dich gebracht hast. Wenn man die Spezis kennt, die hätten bestimmt ein Bild von Deiner Labradorvantagelasagne sehen wollen. Das wär schwierig geworden.
Aber Dir geht's gut Investi, das ist die Hauptsache. Nur acht ein bisschen auf Deine Gesundheit und arbeite nicht so viel. Alleine in den letzten drei Monaten hast Du jeden Tag mindestens ein Haus besichtigt. Du bist Mitte Vierzig hast Du gesagt, wenn das so weitergeht bist Du in zwei Jahren Mitte Sechzig. Bei Deiner Anmeldung hier warst Du sechsundzwanzig. Denk nur dran, Deine dritte Vaterschaft war noch vor zwei Monaten für nächstes Jahr geplant, jetzt ist es schon zwei Monate alt. Die Zeit vergeht wie im Flug. Das kann's doch nicht sein. Lehn Dich zurück, und genieße das Leben Mensch.
387 Antworten
Zitat:
@mister-white schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:30:39 Uhr:
es ist eigentlich ganz einfach.Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 6. Dezember 2014 um 10:35:24 Uhr:
Also schön brav dicke Dinger kaufen, am besten auch lieber einen R6 für die Stadt, kann man als Aufwendung zum Erhalt von Kulturgütern absetzten?? 😉 😉Wie man einen Porsche fahren möchte auf dem nicht 911, am besten Targa, steht weiss ich auch nicht. Aber wer vesteht schon Ex-Benz-Fahrer??? 😉 😉
ich finde den 11er toll, aber viel zu gewöhnlich, den hat JEDER, der steht an JEDER ecke, die meisten opis dadrin "cruisen" nur noch zum "genuss" in echt parken se dann mit 200 links und blockieren den fließenden verkehr, bleiben nämlich links weil sie ja nen elfer fahren.
ich finde es doof, dass dieser wagen seit praktisch immer gleich aussieht.ich bin aber auch kein son kleinwagenfreund, ich mag die fetten karren.
in der 11er klasse würde ich mir stand jetzt einen benz GT holen, oder nen JAG.F beides schön V8.
und nach 2 jahren wieder was neues 😁
ich hätte auch keinen bock drauf immer nen 911 zu fahren, das ist wie golf irgendwie.
einen speciale ok, den würde ich nehmen und mich auf 10 jahre verpflichten 😁
Fahr mal den Panamera Turbo das ist wie Düsenjet fahren. Der 911 steht in Hamburg an jeder Ecke, den Panamera Turbo hat nicht jeder
http://www.porsche.com/germany/models/panamera/panamera-turbo/
Also,
Wer unbedingt einen V8-Diesel fahren will kann ja mal bei Range Rover vorbei schauen.
Och habe den einen X6 Hybrid jetzt gegen einen Range Rover Sport getauscht und muss sagen, der fährt sich auch sehr gut. Vielleicht nicht so sportlich wie der X6, dafür wesentlich leiser und komfortabler und den V8 Diesel gibt es bei BMW nicht mal für viel Geld...
Verarbeitung ist sehr gut und das Leder wirkt auch sehr edel. Verbrauch auf den ersten 850 Km bei 9,5 Liter/100 Km, aber noch verhalten gefahren, für die Langstrecke auf alle Fälle wesentlich angenehmer als das Hoppelfahrwerk und die Geräuschkulisse des X6.
Zitat:
@Beetlejuice29 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:44:01 Uhr:
Also,
Wer unbedingt einen V8-Diesel fahren will kann ja mal bei Range Rover vorbei schauen.Och habe den einen X6 Hybrid jetzt gegen einen Range Rover Sport getauscht und muss sagen, der fährt sich auch sehr gut. Vielleicht nicht so sportlich wie der X6, dafür wesentlich leiser und komfortabler und den V8 Diesel gibt es bei BMW nicht mal für viel Geld...
Verarbeitung ist sehr gut und das Leder wirkt auch sehr edel. Verbrauch auf den ersten 850 Km bei 9,5 Liter/100 Km, aber noch verhalten gefahren, für die Langstrecke auf alle Fälle wesentlich angenehmer als das Hoppelfahrwerk und die Geräuschkulisse des X6.
Schöner Wagen!
Wäre mir aber zu behäbig
Die Rover hören auch idr alle bei 200 auf mitzufahren.
Liegt wohl auch daran, dass man nur im Leder lümmeln will statt zu fahren 😉
Glückwunsch zum RR Sport Beetlejuice29!
Von außen gefällt er mir, aber vom Interieur und Sitzgefühl her will der Funke bei mir nicht überspringen. Zudem liegt der V8 Diesel eher auf 40d als auf M50d Niveau von der Beschleunigung.
@mister-White: Die alten RR Sport Motoren waren eher lahm, auch die V8. Teilweise waren die auch bei 210 glaube ich abgeregelt. Aber der neue Kompressor V8 geht schon ordentlich, der SVR wird auf X6M Niveau liegen (den alten, von neuen X6M kennt man die Werte ja noch nicht).
Ähnliche Themen
Einen Beschleunigungstest 0-250km/h des F16 X6M hat es schon gegeben:
http://www.zeperfs.com/en/match5494-3153.htm
20 PS mehr, geringfügig leichter, besserer Luftwiderstandbeiwert und trotzdem nur unwesentlich schneller als der X6M E71.
70 NM mehr sind auch nicht gerade wenig, allerdings liegen die erst bei 2200U/min an, beim Vorgänger schon ab 1500 Umdrehungen. Turboloch?
Zitat:
@MXCCXM schrieb am 7. Dezember 2014 um 22:20:57 Uhr:
Einen Beschleunigungstest 0-250km/h des F16 X6M hat es schon gegeben:
http://www.zeperfs.com/en/match5494-3153.htm20 PS mehr, geringfügig leichter, besserer Luftwiderstandbeiwert und trotzdem nur unwesentlich schneller als der X6M E71.
70 NM mehr sind auch nicht gerade wenig, allerdings liegen die erst bei 2200U/min an, beim Vorgänger schon ab 1500 Umdrehungen. Turboloch?
Und von null auf hundert langsamer? ???
Zitat:
@MXCCXM schrieb am 7. Dezember 2014 um 22:20:57 Uhr:
Einen Beschleunigungstest 0-250km/h des F16 X6M hat es schon gegeben:
http://www.zeperfs.com/en/match5494-3153.htm20 PS mehr, geringfügig leichter, besserer Luftwiderstandbeiwert und trotzdem nur unwesentlich schneller als der X6M E71.
70 NM mehr sind auch nicht gerade wenig, allerdings liegen die erst bei 2200U/min an, beim Vorgänger schon ab 1500 Umdrehungen. Turboloch?
Woher hat die Internetseite die Werte? Selbst die Presse Leute konnten noch keinen X6M fahren, bzw. hat BMW noch nicht für sie zur Verfügung gestellt.
Keine Ahnung!😕
Man muss mit der abschließenden Bewertung noch warten, bis der Neue in mehreren Zeitschriften gemessen wurde. Sieht man dann an den von-bis Angaben, wovon ich den Mittelwert nehmen würde, sofern nach oben als auch nach unten kein extremer Ausreißer dabei ist, was man an einem zu großen Spread erkennt.
Zitat:
@Beetlejuice29 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:44:01 Uhr:
Also,
Wer unbedingt einen V8-Diesel fahren will kann ja mal bei Range Rover vorbei schauen.Och habe den einen X6 Hybrid jetzt gegen einen Range Rover Sport getauscht und muss sagen, der fährt sich auch sehr gut. Vielleicht nicht so sportlich wie der X6, dafür wesentlich leiser und komfortabler und den V8 Diesel gibt es bei BMW nicht mal für viel Geld...
Verarbeitung ist sehr gut und das Leder wirkt auch sehr edel. Verbrauch auf den ersten 850 Km bei 9,5 Liter/100 Km, aber noch verhalten gefahren, für die Langstrecke auf alle Fälle wesentlich angenehmer als das Hoppelfahrwerk und die Geräuschkulisse des X6.
Toller Wagen aber wie gesagt es gibt einfach nur noch den Touareg oder den Cayenne S Diesel, die richtig Dampf als V8 haben, der Range Rover Sport hat das Problem das über 200 kmh nicht mehr viel geht, da hätte ich auch meinen Cayenne Diesel behalten können und mir den Cayenne S Diesel schenken können.
Also ich dachte auch dass der Range Rover bei 210 abgeriegelt ist, aber ich bin diese Woche schon 240, also Ende Tachoanzeige gefahren. Und über 200 geht schon noch was, überholt hat mich am Dienstag keiner...
Werde noch das Chip-Tuning bei SKN oder JE-Tuning machen lassen, dann statt 340 PS dann 390 oder 400 und statt 700 NM dann 800 oder 840, sollte dann auf alle Fälle reichen.
Bin wirklich zufrieden, nicht so sportlich wie der X6 aber sehr langstreckentauglich.
Verbrauch war auf den flott gefahrenen 1050 km am Dienstag 11,3 Liter, mit dem X6 50i (auch leistungsgesteigert bei SKN auf knapp 500 PS habe ich immer ca. 18,5 Liter und Tanke unterwegs 2 Mal, bin dann auch nicht schneller wieder zu Hause ...
Der RR Sport 4.4 V8 Diesel soll bei 218 km/h aberegelt sein oder?
400 Ps und 800 Nm sollten ihn schon auf M50d Niveau bringen!😎
Bin gespannt, was er dann so rennt.
Willst du den X6 50i noch länger behalten? Sozusagen als Muttertier der SAC Klasse in Ehren halten und einmotten, bis er wieder im Wert steigt?😁
http://youtu.be/FhLfdkE8SN4Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. Dezember 2014 um 20:09:42 Uhr:
In der AMS ist der Ghilbi in blau. Sehr schöner Wagen! Würde ich dem Panda vorziehen.
Finde auch, der Ghibli ist eine Überlegung wert.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. Dezember 2014 um 20:09:42 Uhr:
In der AMS ist der Ghilbi in blau. Sehr schöner Wagen! Würde ich dem Panda vorziehen.
Von vorne super von hinten mondeo.
Reizt mich nicht.😮
Die coupe sind aber geil.
Ich steh auch total auf am Vanquish.
Zitat:
@mister-white schrieb am 12. Dezember 2014 um 20:19:40 Uhr:
Von vorne super von hinten mondeo.Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. Dezember 2014 um 20:09:42 Uhr:
In der AMS ist der Ghilbi in blau. Sehr schöner Wagen! Würde ich dem Panda vorziehen.
Reizt mich nicht.😮Die coupe sind aber geil.
Ich steh auch total auf am Vanquish.
Der Vantage als Roadster reicht auch 🙂 muss net immer 911 Cabrio sein