X6 Kühler
Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einem Gebrauchten X6 und treffe dabei
zwei unterschiedliche Variante. Einer mit Abdeckung und der andere ohne.
Kann mir jemand erklären wozu diese Abdeckung gut ist?
Darf sie überhaupt fehlen?
Danke.
Viele Grüße
giss
21 Antworten
Das ist die Luftklappensteuerung des Efficient Dynamic Programms von BMW, das haben alle X6.
Wenn die Kühlung durch den Fahrtwind nicht benötigt wir, schließen sich die Luftklappen, um den Luftwiderstand/Aerodynamik zu verbessern und Sprit zu sparen. Wenn benötigt öffnen sie sich wieder.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von giss69
Hallo,bin gerade auf der Suche nach einem Gebrauchten X6 und treffe dabei
zwei unterschiedliche Variante. Einer mit Abdeckung und der andere ohne.
Kann mir jemand erklären wozu diese Abdeckung gut ist?
Darf sie überhaupt fehlen?Danke.
Viele Grüße
giss
Ich tippe auf DIESEL (mit Abdeckung) und BENZINER (ohne Abdeckung). Das ist alles so wie es gehört.
Ich hatte einen X6 35d, der hatte auch diese "Abdeckung" - was eigentlich keine Abdeckung ist, sondern ein "Schott", dass je nach Außen? bzw Motor?temperatur öffnet und schliesst. (da sind 2 Klappen drauf)
Mein X6M hat das nicht - der bzw die Kühler sind alle von außen sichtbar.
gruss, merlin
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Das ist die Luftklappensteuerung des Efficient Dynamic Programms von BMW, das haben alle X6.
Wenn die Kühlung durch den Fahrtwind nicht benötigt wir, schließen sich die Luftklappen, um den Luftwiderstand/Aerodynamik zu verbessern und Sprit zu sparen. Wenn benötigt öffnen sie sich wieder.lg
Tobias
Aerodynamik ist super - hoffentlich liest das niemand...
hier der Beweis - die Klappen haben nicht "alle" X6 - meiner jedenfalls nicht.
gruss, merlin
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Aerodynamik ist super - hoffentlich liest das niemand...Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Das ist die Luftklappensteuerung des Efficient Dynamic Programms von BMW, das haben alle X6.
Wenn die Kühlung durch den Fahrtwind nicht benötigt wir, schließen sich die Luftklappen, um den Luftwiderstand/Aerodynamik zu verbessern und Sprit zu sparen. Wenn benötigt öffnen sie sich wieder.lg
Tobiashier der Beweis - die Klappen haben nicht "alle" X6 - meiner jedenfalls nicht.
gruss, merlin
Der X6M braucht auch keine bessere Aerodynamik, der geht auch ohne brachial!😁
http://www.bmw.at/de/footer/3/glossary/luftklappensteuerung.html
lg
Tobias
PS: Schon im ersten Satz im Link steht das mit der Aerodynamic drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Der X6M braucht auch keine bessere Aerodynamik, der geht auch ohne brachial!😁Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Aerodynamik ist super - hoffentlich liest das niemand...
hier der Beweis - die Klappen haben nicht "alle" X6 - meiner jedenfalls nicht.
gruss, merlin
http://www.bmw.at/de/footer/3/glossary/luftklappensteuerung.html
lg
Tobias
😁
Also doch Betriebstemperatur...
"bessere Aerodynamik" ist bei diesem Auto der falsche Ausdruck - auch wenn ihn BMW verwendet. Das Auto hat Dynamik aber keinesfalls "Aero".
gruss, merlin
Danke für die Antworten.
Wusste nicht wie die heißen. Jetzt aber habe ich selber eine Beschreibung bei BMW gefunden:
Luftklappensteuerung.
Verbesserte Aerodynamik und kürzere Kaltlaufphasen: Die Luftklappen zwischen der Doppelniere und dem Kühler senken den Verbrauch und die Emissionen ab dem ersten Meter.
Im Normalfall sind diese Klappen geschlossen und leiten den Fahrtwind aerodynamisch günstig um den Kühler herum. Erst wenn mehr Kühlung benötigt wird, öffnet das Motormanagement die Klappen.
Auch beim Kaltstart sind die Klappen geschlossen. Motoröl und Katalysatoren erreichen schneller ihre Betriebstemperatur, das Treibstoff-Luft-Gemisch verbrennt besser. Das schont den Motor und verringert die Emissionen deutlich.
Nicht erhältlich in Verbindung mit Aktivlenkung, Anhängerkupplung oder Adaptive Drive.
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
😁Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Der X6M braucht auch keine bessere Aerodynamik, der geht auch ohne brachial!😁
http://www.bmw.at/de/footer/3/glossary/luftklappensteuerung.html
lg
TobiasAlso doch Betriebstemperatur...
"bessere Aerodynamik" ist bei diesem Auto der falsche Ausdruck - auch wenn ihn BMW verwendet. Das Auto hat Dynamik aber keinesfalls "Aero".
gruss, merlin
Gerade weil er mit den geschlossenen Klappen gar keine aer(o) mehr bekommt!😁
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von giss69
Luftklappensteuerung.Nicht erhältlich in Verbindung mit Aktivlenkung, Anhängerkupplung oder Adaptive Drive.
Aha, deshalb habe ich die Dinger auch nicht auf unserem X6.
Wieder was gelernt!
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Aha, deshalb habe ich die Dinger auch nicht auf unserem X6.Zitat:
Original geschrieben von giss69
Luftklappensteuerung.Nicht erhältlich in Verbindung mit Aktivlenkung, Anhängerkupplung oder Adaptive Drive.
Wieder was gelernt!lg
Tobias
Eurer ist ja auch nicht aerodynamisch 😰
Jetzt hilft nur ein Underbody-Tuning:
guckst du hier
TOBIDYNAMICS 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Eurer ist ja auch nicht aerodynamisch 😰Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Aha, deshalb habe ich die Dinger auch nicht auf unserem X6.
Wieder was gelernt!lg
TobiasJetzt hilft nur ein Underbody-Tuning:
guckst du hier
TOBIDYNAMICS 😁😁😁
Seiht nicht schlecht aus, wenn man dazu noch die Reifen einziehen könnte, wäre der X6 ein perfekter Schlitten/Bob um die Schneepiste runter zu sausen!😁
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von giss69
Nicht erhältlich in Verbindung mit Aktivlenkung, Anhängerkupplung oder Adaptive Drive.
Danke, daß du das Thema mal angesprochen hast, fast wäre ich dumm gestorben 😉
Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt wieso keiner meiner drei X6 diese Klappen hat/hatte 😕
Ich dachte schon ich hätte zuviel Nachlass rausgehandelt und das die Jungs irgendwo das Geld wieder einsparen mussten... 😁
Zitat:
Nicht erhältlich in Verbindung mit Aktivlenkung, Anhängerkupplung oder Adaptive Drive.
Gibt es dafür auch einen technischen Grund?
Am Einbauplatz sollte es sicher nicht liegen, der kommt sich ja mit den Sachen eher nicht in die Quere. Immerhin zahlt man ja für oben aufgeführte Zusatzausstattungen Aufpreis und bekommt dafür im Gegenzug weniger Serie.
Nichts desto trotz werde ich deswegen die Aktivlenkung jetzt nicht abbestellen. Hätte ich aber gut gefunden diese Klappensteuerung zu haben.
Gruß
Toba
Nur noch zur Vervollständigung:
Zitat:
Nicht erhältlich in Verbindung mit Aktivlenkung, Anhängerkupplung oder Adaptive Drive.
Mein 40d hat die Klappen trotz Aktivlenkung. Also seit mindestens April´13 Standard.
Gruß
Toby