ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. X5 E70 geht während der Fahrt aus

X5 E70 geht während der Fahrt aus

BMW X5 E70
Themenstarteram 28. Dezember 2016 um 16:12

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier und hoffe auf tatkräftige Unterstützung und hilfreiche Tipps.

Im Feb 2016 legte ich mir einen X5 E70 zu. Laufleistung 195tkm.

Hab ihn von der Werkstatt meines Vertrauens sichten lassen und alles tip top.

Nach dem ersten mal waschen starte ich den Motor und nach 5sek aus. Fehlerspeicher Injektor Zylinder 2.

Fehler gelöscht weiter geht's. Nach 2tkm geht Motor während der Fahrt aus. Fehlerspeicher Injektor Zylinder 2. Ab in die Werkstatt Injektor + 2 Thermostate + alle Glühkerzen ( kam zusätzlich noch raus weil Motor nicht auf Temperatur kam ) getauscht. Kostenpunkt knapp nen tausi.

So jetz kommts:

15tkm gefahren und wieder liegen geblieben. Abschleppdienst ab zur Werkstatt. Fehlerspeicher Injektor Zylinder 2. mein Mechaniker prüfte diesen und sagt mir des der Injektor nicht defekt ist. Aber dieses AGR Ventil sei schon wieder im Arsch. Motor geht nicht über 60grad Temperatur.

Er meinte bzgl des Injektors soll ich das Steuergerät zum prüfen schicken und anschließend ein Update aller Steuergeräte machen lassen. Zusätzlich mal Kraftstofffilter wechseln und Tankstelle wechseln.

Habt ihr Ideen was man machen kann bzw hatte das Problem schonmal jemand?

Jedes Mal war Feuchtigkeit im Spiel. 1x nach Waschanlage 2x regen oder Schnee.

Das komische war, als der Motor ausging und ich zum Seitenrand rollte versuchte ich zu starten und nach 5 sek ging er aus. Als ich dann auf Abschleppdienst wartete ca 45 min stiegt ich in die Karre ein und läuft. Hab ihn sogar noch auf die Rampe des Abschleppdienstes gefahren.

Was soll ich nun machen??

Was geht an ausschlussverfahren??

Bzgl der Feuchtigkeit evtl doch Steuergerät??

Ps: bin kein Mechaniker sondern versuche lediglich

meine Mechaniker zu unterstützen da dieses Verhalten schon komisch ist.

Ich möchte hier nichts dem Zufall überlassen und so weiter fahren denn im Normalfall sitzen 2 kleine Kinder und meine Frau mit drin und da is es nicht witzig auf dem Standstreifen zu stehen wenn die vorbei heizen.

 

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten und Tipps.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr

Grüße

Jochen

Ähnliche Themen
77 Antworten

Er ist doch angesprungen! fahr einfach so nachhause wenn er ausgeht dann rauchste eine Kippe und er spingt schon wieder an :)

Da dein DPF sowieso ausgetauscht werden musst, und dir jemand gesagt hat dass es zusammen hängen könnte , würde ich an aller ersten Stelle ihn austatuschen oder reinigen wie auch immer!

Hast du Fehlerprotokoll von BMW? die können dir alles erzählen, einen 1000 haben die schon von dir für "nichts" geklaut ...

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 20:00

Zitat:

@ochlast schrieb am 9. Januar 2017 um 20:49:16 Uhr:

Morgen in Hainsfarth...?

Ja, hilft ja nix, Du willst Doch Freude am Fahren haben....

Ich denke, wir bestellen uns zwei neue x5, fahren die nur 3 Jahre, und haben unsere Ruhe. und Spaß.

Gruß Andy

Leider nein hab spätschicht :-)

Und wie... die Kumpel hier erwarten eine Antwort... geht dei Feldschmiede jetzt fehlerfrei?

Themenstarteram 15. Januar 2017 um 20:05

Dazu Berichte ich wenn ich 1000km runter habe. Aber bis jetzt alles ok bin aber noch nicht viel gefahren. Also ein bisschen Geduld bitte noch .....:-)

Freu mich drauf....

Benötige evtl. mal Deinen Verstärker.

Wenn ich meinen x5 abstelle und im Wagen sitzen bleibe, gibt es immer einzelne laute Geräusche (Schläge) aus

den Lautsprechern....

Irgendwas mag er ned.

schraub mal den Pollenfilter raus (im Motorraum ganz links oben in der Ecke).

Darunter ist das Motorsteuergerät DDE. Bei manchen schwimmt das DDE im See (Undichtigkeit, Wasser tropft auf das DDE) und wenn es spinnt, geht der Motor aus. Das kann auch eine Ursache sein.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 16. Januar 2017 um 19:09:22 Uhr:

schraub mal den Pollenfilter raus (im Motorraum ganz links oben in der Ecke).

Darunter ist das Motorsteuergerät DDE. Bei manchen schwimmt das DDE im See (Undichtigkeit, Wasser tropft auf das DDE) und wenn es spinnt, geht der Motor aus. Das kann auch eine Ursache sein.

das was du meinst ist der Verteilungskadten mit paar Steuergeräten drin wie auch der IVM. unter dem kasten befindet sich ein Wasserablauf und ja es kann durchaus so sein wie du es beschreibst

La Ryder und Snaipukr... ich habe eure Beiträge gelesen und finde diese interessant.

Mein x5 macht zwar keine Probleme, aber dies soll auch so bleiben.

Deshalb werde ich diese Stelle mal vorsorglich untersuchen.

ja besonders die abläufe links recht vorne sind wichtig und gerne mal verstopft . also radläufe runternehmen wasserabschlauf finden und prüfen dass das wasser gut abfliesst . wenn see unter dem verteilerkasten ist das sieht man gleich und die innenraumbelüftung blässr muffelige luft rein

Themenstarteram 4. März 2017 um 21:51

Also Leute anschließendes Feedback. Habe mein Fahrzeug nun seid 8 Wochen wieder täglich in Betrieb. Es wurden zwei Injektoren 3+4 samt Kabelbaum getauscht. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Bin jetzt ca 2tkm gefahren. Kosten der Reperatur 1600€. Aber was macht man nicht alles. Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps und mithilfe. Allen eine gute Fahrt.

Viele Grüße

Themenstarteram 5. März 2017 um 0:01

Falls ihr mir nochmal helfen wollt: passt hier zwar nicht aber ich habe Hoffnung das ihr was wisst. Wenn mein X5 länger in der Sonne steht oder im Winter geheizt wird fangen die Boxen auf der linken Seite an zu knarzen. Nun hab ich angefangen Lautsprecher zu tauschen ( erfolglos ). Knarzen war immernoch da.

Nun hab ich die Linke Seite abgestellt und höre nur noch über rechts. Jetzt geht's da auch los.

Egal ob Radio oder CD oder Freisprecheinrichtung es knarzt und is nach 2 min richtig eklig in den Ohren.

In der Kfz Werkstatt meinten sie das es der Verstärker sei ( Ausgänge defekt oder Kälte Lötstelle) war nur eine Möglichkeit bzw Verdacht.

 

Nun hab ich mir nen gebrauchten Verstärker gekauft und meinen originalen zum prüfen eingeschickt. Ergebnis: Verstärker i.O.

 

Habt ihr ne Idee was ich nun als nächstes machen soll?

 

Grüße Jochen

liegt am verstärker.

kingreparatur.de. habe mrinen l7 verstärker im e65 von ihm reparieren lassen komplett paket für 5xx€ kratzen war weg und die soundquali hat sich deutlich verbessert

am 5. März 2017 um 9:37

Das ist schwer.

Ich habe mal in den Schaltplan gesehen vom X6.

Das kann alles mögliche sein, je nach Ausstattung.

Die ganzen Signale werden über Most-Bus und Audio-IK-Can übertragen.

Je nach Austattung kann es verschiedenes sein.

Und das Problem ist, dass BMW das nicht analysieren kann.

Hatte ich schonmal,beim E65 mit "nur" Radioschwankungen.

O-Ton BMW:

"Wenn wir so einen BMW wie Ihren hier hätten würden wir mal alle Baugruppen quertauschen, bis es wieder geht".

Na danke, zum Teile tauschen brauch ich nicht BMW, das kann ich selbst.

Also habe ich bei eb.y ein Teil nach dem anderen bestellt (4 Wochen Rückgaberecht), probiert und wenn es nicht die Ursache war, zurück geschickt, Geld zurück bekommen.

Je nach Ausstattung kannst Du jetzt Telefonbox, Videobox, Antennendiversity, CD-Wechsler, usw. bestellen und testen.

Hast Du irgendwas nachgerüstet?

Themenstarteram 5. März 2017 um 10:04

Ne hab nix nachgerüstet. Alles original. Verstärker war schon beim durchchecken und mit dem neuen Verstärker is ja trotzdem das gleiche gewesen. Also von da her schließe ich Verstärker aus. Ich dachte evtl an das Modul wo mein Drehknopf für die Lautstärke dran ist.

am 5. März 2017 um 10:08

Der CIC?

Das wird aber teuer.

Kauf das Teil auf jeden Fall mit 4 Wochen Rückgaberecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen