ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. X1 Benziner - Abgasnorm

X1 Benziner - Abgasnorm

BMW X1 F48
Themenstarteram 22. Februar 2018 um 13:18

Hi,

ich lese mich gerade (ehrlich gesagt viel zu spät) in die ganze Abgas und Norm-Thematik ein. Der 25i wurde bereits im Dezember 2017 bestellt (geplante Lieferung Anfang März). Allerdings hat mir mein Händler mitgeteilt, dass sich die Auslieferung um 4-6 Wochen verschieben wird, da gerade die gesamte Produktion auf den Kopf gestellt wird (v.a. bei Benzinern).

Laut Preisliste hat der X1 25i Abgasnorm 6c und kommt ja definitiv ohne OPF (deswegen auch der Produktionsstop ab Mai 2018). Weiß jemand zufällig welchen genauen Normschlüssel der 25i hat? Also ZA, ZB oder ZC?

Ich habe irgendwie das Gefühl der 25i könnte finanziell ein ziemlicher Griff ins Klo werden bei Kauf/Finanzierung. Noch kann ich zurücktreten, bzw. ändern, daher würde ich die Implikationen gerne schnellstmöglich genauer verstehen. Mein Händler, bzw. BMW selber brauch man ja hier nicht zu befragen - da ist natürlich alles heile Welt.

Danke für jede Entscheidungshilfe.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Irgendwann glaubt dann mal wirklich jeder Autofahrer, dass man ab übernächste Woche ohne SCR oder OPF nicht mehr ins dörfliche Industriegebiet zum Obi fahren kann.

Es wäre sooo lustig, wenns nicht so traurig wäre.

Man nennt sowas „self-fulfilling prophecy“:

Je mehr Angst vor Fahrverbot und Wertverlust verbreitet wird, umso schneller kommt das Fahrverbot und umso höher wird der Wertverlust.

Echt kurios.

Der 25i ist ein Euro 6c Benziner. Vor was soll dich der OPF jetzt retten? Bei einem Leasingfzg, was keine 3 Jahre laufen soll?

Ok, bestehe auf einen OPF wenn du kaufst und das Ding 10-15 Jahre fahren willst. Aber so?

Die Leute tun so, als wäre mit SCR und OPF die Anti-Auto-Lobby final beruhigt.

Das wird nicht so sein.

Du wirst immer noch einen bösen Verbrenner fahren.... Was ist wenn die auch noch mit einem Verbrennerfahrverbot kommen??? Dann stehst du da mit deinem OPF.

Also bleibt alle ein bisschen entspannter oder kauft euch trügerische Umweltfreundlichkeit mit einem E-Auto.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Um welchen finanziellen Aspekten machst du dir denn genau sorgen?

Die brauchen Jahre um dieses Dieselkapitel zu regeln und du machst dir Sorgen um nen Benziner mit EU 6 Norm?

Ich habe mir letztes Jahr nen i20xdrive gekauft und bin da wirklich äußerst tiefen entspannt.

Themenstarteram 22. Februar 2018 um 13:35

Naja, ich lease das Auto über die Firma. Wir haben da aber eine etwas spezielleres Arrangement im Sinne von Leasingvertrag mit Andienungsrecht des Leasinggebers. Prinzipiell ist das nichts anderes wie eine Finanzierung mit festgeschriebenem Restwert/Kaufpreis nach 30 Monaten Laufzeit (i.H.v. 33%), bei die Leasinggesellschaft mich in die Pflicht nehmen kann das Auto rauszukaufen. Wenn sich bis dahin das Thema Fahrverbote, etc. auch auf Benziner ohne OPF ausweitet (selbst wenn es noch nicht final entschieden ist), hat das unter Umständen signifikante Auswirkungen auf den Restwert. Liegt der unter dem festgeschriebenen Rechtswert muss ich die Karre rauskaufen und verliere quasi bares Geld. Daher meine Sorgen ;-)

Du befürchtet das dein Wagen dann weniger als 33% Restwert hat nach 30 Monaten?

Themenstarteram 22. Februar 2018 um 13:59

Ja, bzw. wenn ich in Kaufe, dann vllt. in den Folgejahren nicht verkäuflich ist. Das ganze mal abgesehen davon, dass ich im Falle von Fahrverboten selber ein Problem bekäme, da wohnhaft in der Innenstadt.

Ich fahre einen Euro 5 X1 18d Diesel. Ich bin auch noch entspannt. Werde das Auto halt länger

fahren bis klar ist wo der Hase hin läuft. Bin super zufrieden mit dem Wagen. Nächsten Monat wäre

eigentlich mein nächster X1 abholbereit gewesen (alle 5 Jahre). Warte aber noch auf den X1 Plug

in Hybrid bis der bei uns auf den Markt kommt. Wenn nicht, dann war es das wahrscheinlich nach

25 Jahren als noch zufriedener BMW Fahrer.

Zitat:

@syron201 schrieb am 22. Februar 2018 um 14:59:58 Uhr:

Ja, bzw. wenn ich in Kaufe, dann vllt. in den Folgejahren nicht verkäuflich ist. Das ganze mal abgesehen davon, dass ich im Falle von Fahrverboten selber ein Problem bekäme, da wohnhaft in der Innenstadt.

Meine Meinung.

Ich bin kein Händler aber 33 Prozent nach 30 Monaten sollte auch bei einem absoluten Fahrverbot in Deutschland erzielbar sein in dem man das Ding ins Europäische Ausland oder gen Russland schiebt....

Vorraussetzung du jagst da keine 200tkm drauf.

Irgendwann glaubt dann mal wirklich jeder Autofahrer, dass man ab übernächste Woche ohne SCR oder OPF nicht mehr ins dörfliche Industriegebiet zum Obi fahren kann.

Es wäre sooo lustig, wenns nicht so traurig wäre.

Man nennt sowas „self-fulfilling prophecy“:

Je mehr Angst vor Fahrverbot und Wertverlust verbreitet wird, umso schneller kommt das Fahrverbot und umso höher wird der Wertverlust.

Echt kurios.

Der 25i ist ein Euro 6c Benziner. Vor was soll dich der OPF jetzt retten? Bei einem Leasingfzg, was keine 3 Jahre laufen soll?

Ok, bestehe auf einen OPF wenn du kaufst und das Ding 10-15 Jahre fahren willst. Aber so?

Die Leute tun so, als wäre mit SCR und OPF die Anti-Auto-Lobby final beruhigt.

Das wird nicht so sein.

Du wirst immer noch einen bösen Verbrenner fahren.... Was ist wenn die auch noch mit einem Verbrennerfahrverbot kommen??? Dann stehst du da mit deinem OPF.

Also bleibt alle ein bisschen entspannter oder kauft euch trügerische Umweltfreundlichkeit mit einem E-Auto.

Mein 25i ist gemäss BMW vorgezogen worden, da ab März 2018 keiner mehr produziert wird!?

Themenstarteram 22. Februar 2018 um 20:24

Interessant, ich habe genau die gegenteilige Info bekommen. Es gibt Verschiebungen in der Produktion aufgrund Ende des 25d und i und Umstellung einiger Motoren auf OPF. Meiner sollte eigentlich im Februar produziert werden und wurde jetzt auf März verschoben. Steig da nicht mehr durch ;)

Warum trittst du nicht zurück, solange du keine schriftliche Bestätigung hast, das er mit OPF geliefert wird?

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 22. Februar 2018 um 21:48:28 Uhr:

Warum trittst du nicht zurück, solange du keine schriftliche Bestätigung hast, das er mit OPF geliefert wird?

Warum sollte er das den tun? Nur wegen dem OPF?

es dauert noch ne Weile bis 25i mit OPF kommt.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 22. Februar 2018 um 16:20:46 Uhr:

Irgendwann glaubt dann mal wirklich jeder Autofahrer, dass man ab übernächste Woche ohne SCR oder OPF nicht mehr ins dörfliche Industriegebiet zum Obi fahren kann.

Es wäre sooo lustig, wenns nicht so traurig wäre.

Man nennt sowas „self-fulfilling prophecy“:

Je mehr Angst vor Fahrverbot und Wertverlust verbreitet wird, umso schneller kommt das Fahrverbot und umso höher wird der Wertverlust.

Echt kurios.

Der 25i ist ein Euro 6c Benziner. Vor was soll dich der OPF jetzt retten? Bei einem Leasingfzg, was keine 3 Jahre laufen soll?

Ok, bestehe auf einen OPF wenn du kaufst und das Ding 10-15 Jahre fahren willst. Aber so?

Die Leute tun so, als wäre mit SCR und OPF die Anti-Auto-Lobby final beruhigt.

Das wird nicht so sein.

Du wirst immer noch einen bösen Verbrenner fahren.... Was ist wenn die auch noch mit einem Verbrennerfahrverbot kommen??? Dann stehst du da mit deinem OPF.

Also bleibt alle ein bisschen entspannter oder kauft euch trügerische Umweltfreundlichkeit mit einem E-Auto.

Danke @Bavariacruiser! Super Beitrag,den ich so zu 100% unterschreibe!

 

 

 

Wir leasen auch über die Firma und ich kann das Fahrzeug nach 4 Jahren rauskaufen oder eben nicht. Diese Option würde ich mir auf jeden Fall offen halten.

Abgesehen davon ist der 25i eine ganz coole Kiste...und wirklich schön zu fahren.

gruss

Robi

Ups, seit wann kann ein BMW über 4 Jahre geleast werden? Ich weiß von maximal 3 Jahren. Oder ist das beim Firmenleasing anders geregelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen