ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit

www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit

Opel Omega B
Themenstarteram 8. Juni 2011 um 6:40

Guten Morgen :)

So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.

Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?

Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. :)

Zitat:

Sehr geehrter Herr Rommel,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!

 

Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.

Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.

 

Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...

 

Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.

 

Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:

Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie

und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.

 

Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:

Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie

 

Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.

Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!

 

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

 

Schöne Grüße aus Perlesreut-

 

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! :)

Grüße Steve

 

_______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Juni 2011 um 6:40

Guten Morgen :)

So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.

Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?

Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. :)

Zitat:

Sehr geehrter Herr Rommel,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!

 

Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.

Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.

 

Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...

 

Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.

 

Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:

Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie

und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.

 

Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:

Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie

 

Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.

Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!

 

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

 

Schöne Grüße aus Perlesreut-

 

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! :)

Grüße Steve

 

_______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

380 weitere Antworten
Ähnliche Themen
380 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waldlaufer27

Stimmt! Den Laden würde ich auch gerne mal sehen! Ich warte jetzt auch schon die 3. Woche auf meine Geld für eine Retourware und werde immer nur vertröstet! Die Hoffnung stirbt wohl zuletzt!

Habe gestern einen Teilbetrag erhalten! Aber eben nur einen Teil! Was mit dem Rest passiert ist, weiß keiner! :( Echt ein Jammer mit dieser Firma! Hab denen nochmals geschrieben!

am 20. Juni 2013 um 16:28

Also meine Sachen sind Heute nach 11 Tagen gekommen!!!

Aber warum macht Profiteile keine Stellungnahme? Laut dem netten Herrn müsste es ja jetzt besser laufen!

Ich habe bereits 2x bei Profiteile bestellt (1x komplette Auspuffanlage und 1x Bremsen rundum, Keilriemen und Kleinkram) und beide Bestellungen waren sehr schnell da (4 Tage und 3 Tage).

Ich bin mit der Qualität und auch der Schnelligkeit der Lieferung vollkommen zufrieden und werde auch weiterhin dort bestellen.

Einzig ein wenig mehr Kundenkommunikation (Bearbeitungsstatus, Tracking-ID usw.) würde ich mir wünschen.

Viele Grüße!

Sven

Ich gehöre auch zu dem Kreis der Geschädigten und habe heute Anzeige wegen Betruges erstattet,

ich bin mal gespannt wie das ausgeht.

Geld kassieren via Amazon Payments obwohl die Bestellung storniert wurde und dann toter Mann spielen

und sich nicht rühren, ich habe weder die Ware erhalten noch mein Geld zurückbekommen.

soviel zu dem Laden.

FINGER WEG!!!!!!!

am 6. August 2013 um 18:21

Zitat:

Original geschrieben von baer42

Ich gehöre auch zu dem Kreis der Geschädigten und habe heute Anzeige wegen Betruges erstattet,

ich bin mal gespannt wie das ausgeht.

Geld kassieren via Amazon Payments obwohl die Bestellung storniert wurde und dann toter Mann spielen

und sich nicht rühren, ich habe weder die Ware erhalten noch mein Geld zurückbekommen.

soviel zu dem Laden.

FINGER WEG!!!!!!!

[/quo

ich sage mal diese Probleme haben alle KFZ teile Shop´s.... Kleiner Tipp Pay Pal da machen die nicht so die Faxen! Wenn ich was bestelle dann, wenn ich weis ich brauche es nicht gleich

Tja,

nachdem ich Amazon Payments von meiner Anzeige informiert habe ging das auf einmal recht

schnell mit der Erstattung durch die Firma.....

Honi soit qui mal y pense

am 9. August 2013 um 7:21

Hallo,

ich kann leider echt nichts gegen Profiteile sagen. Habe mehr als 3x da bestellt und immer die Ware innerhalb von 5 Tage erhalten. Die erste Bestellung belief sich auf 350 euro die zweite auf 250 und jetzt habe ich noch mal 200 euro da ausgegeben. Die Preise sind da erstklassig. Ich werde dort weiterhin bestellen.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von baer42

Tja,

nachdem ich Amazon Payments von meiner Anzeige informiert habe ging das auf einmal recht

schnell mit der Erstattung durch die Firma.....

Honi soit qui mal y pense

Immer gleich mit dem Anwalt/Anzeige drohen, das ist Deutschland. Wahrscheinlich bist du der einzige Kunde und die haben nur auf dich gewartet und wahrscheinlich sitzt da im Büro genau 1 Bearbeiter der ausschließlich deinen Fall bearbeitet.

Bei mir wurde auch schon mal was storniert, weil nicht lieferbar. Es hat halt 1 Woche gedauert aber danach war das Geld da - ohne Druck machen oder sonstiges.

Ansonsten habe ich immer das bekommen was ich bestellt habe. Mein KFZ Mechaniker kotzt schon immer ab, weil ich die Teile günstiger bekomme als er mit Geschäftskundenrabatt. Aber er baut es mir dann trotzdem ein, weil er selber nichts anderes kaufen würde.

Wenn´s schnell gehen muss bist du natürlich an der falschen Adresse. Alles was ich schneller als 5 Werktage brauche, hole ich direkt vor Ort beim Teilehändler und bezahle halt mal 5 EUR mehr. Dafür habe ich es dann in der Hand und kann damit arbeiten.

hab meine Bestellung innerhalb von 5 Tagen wie es auf der Homepage angegeben war bekommen. Alles bestens. Waren insgesamt 4 verschiedene Positionen. Es gibt also nicht immer nur negatives.

am 26. August 2013 um 16:17

Bei mir war einmal die Ware nach 2 Tage da. Ich musste mir gleich eine Flasche Bier auf machen um das zu verkraften:);)

Mit profiteile.de habe ich auch gerade einiges hinter mir - oder auch nicht. Bin noch am kämpfen:

Ich habe bei "Profiteile" nach Hersteller- und Schlüsselnummer einen Bosch-Zahnriemensatz bestellt. Bei der Montage stellte sich aber heraus, dass die Spannrolle nicht passt.

Da mein Wagen die Hebebühne blockierte und ich ihn dringend brauchte, wurde schnellstmöglich bei einem anderen Händler eine passende Rolle bestellt. Die Kosten für die neue Rolle wollte ich natürlich (gegen Rückgabe der falschen) erstattet bekommen.

Ich habe die Rolle natürlich erst nach einigem Schriftwechsel zurückgeschickt und habe dafür sogar einen DHL Rücksendeschein bekommen.

Nachdem die Spannrolle dort angekommen ist, hieß es plötzlich, "man könne kein Einzelteil aus einem Satz zurücknehmen.

Nach gefühlten 100 Mails kam das Angebot (angeblich nach Rücksprache mit der Geschäftsführung), ich solle den kompletten Zahnriemensatz wieder ausbauen lassen und einsenden. Dann würde man versuchen, beim Herstellergarantieansprüche geltend zu machen, der dann ggf. die Kosten für Aus- und Einbau übernimmt.

Klar - Bosch zahlt ganz bestimmt 300,- € (evtl. auch mehr) für eine Spannrolle, die knapp 50,- € kostet. Auf den Montagekosten und wahrscheinlich auch auf den Kosten für den alten und neuen Zahnriemensatz würde ich sitzenbleiben.

Nie wieder profiteile.de !!

Lieber ein paar Euros mehr ausgeben und bei Händlern bestellen, die mehr Wert auf Kundenzufriedenheit legen !!

Wobei man da auch wirklich aufpassen muss, wegen der Schlüsselnummer. Manchmal haben Fahrzeuge die selbe Schlüsselnummer aber mittendrin wurde irgendwas geändert. Bei meinen Omega B gibt es auch einen Zahnriemensatz "von Motornummer" und "bis Motornummer", da kann man nicht nach dem Baujahr gehen.

Aber bei mir gab's nur diesen einen Zahriemensatz - ohne Hinweis, das er nur für bestimmte Baujahre bzw. Motornummern passt.

Was das für ein Jammerthread geworden ist. Hilfe...

Ich bin immer noch der Meinung das man bei Profiteile billig beste Ware kaufen kann. Und wenn mal was nicht passt, liegts meistens an einem Selber. Nirgends, wirklich nirgends bekommt man nen Kupplungssatz mit Zweimassenschwungrad billiger her wie von Profiteile. 1200€ kostet das bei einem Teilehändler für mich. 660€ bei Profiteile von der selben Firma. Durch euer gemecker wirds schon noch so werden das die Preis bald pfutsch sind. Oder irgendwelche Neidhammel aus anderen Teilbuden schreiben ständig so nen Müll.

Bin jetzt seit langer Zeit Kunde bei Profiteile. Man braucht halt etwas Geduld manchmal, aber auf den Mund bin ich mit denen noch nie gefallen.......

Ich kann nur jedem empfehlen auf keinen Fall im Webshop von Profiteile etwas auf Vorkasse zu bestellen.

Da ist schnell mal das Geld für zig Wochen weg, ohne, dass es Ware gibt.

Die E-Mail Antworten vom Service sind an Ignoranz kaufmännischer Geflogenheiten kaum zu überbieten.

Völlig unseriöses Geschäftsgebaren, Finger weg!

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit