ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Würdet ihr wieder einen 1,4 TSI kaufen? DSG oder Schalter?warum

Würdet ihr wieder einen 1,4 TSI kaufen? DSG oder Schalter?warum

Themenstarteram 28. November 2009 um 7:35

Hy Leute würdet ihr wieder den Motor kaufen.

Und ein DSG oder Schalter? Wie zufrieden seits ihr damit?

Und warum habt ihr die Konfiguration genommen.

MFG

Alex

Beste Antwort im Thema

So ganz zufrieden bin ich mit dem DSG auch nicht. Ist zwar ein schönes Hightech-Spielzeug aber für den Alltagsbetrieb ist eine klassische Wandlerautomatik komfortabler, finde ich. Bitte nicht schlagen. Wenn man einen Gang benötigt, mit dem das Getriebe nicht gerechnet hat (z.B. Ampel vor einem wird gelb), bockt das Auto ziemlich. Erst eine Verzögerungssekunde und dann beim Einkuppeln gibt's oft einen ziemlich Ruck. Unschön. Sieht aus wie ein Anfänger mit Schaltgetriebe.

Da kommt auch die Ansteuerung des DSG ins Spiel. Auf D fährt er am liebsten untertourig daß alles zu spät ist. Bei 60 km/h im 7. Gang. Da hilft dann auch kein Kompressor nicht wenn man beschleunigen will, sondern nur runterschalten.

Auf S schaltet er ständig hin und her, oft auch ziemlich ruckartig, und dreht die Gänge auch bei ganz sachtem Gasgeben unnötig hoch.

Irgendwie hat man es da versäumt wenigstens für eine der beiden Fahrstufen den goldenen Mittelweg zu finden - was für mich bedeuten würde daß der Motor einfach über 2000/min gehalten wird. Wenn ich das DSG manuell schalte und in dem Bereich fahre verbraucht er übrigens auch nicht mehr Sprit.

Die andere Sache ist der Start an der Ampel. Entweder schleicht man los oder es geht mit durchdrehenden Reifen ab. Ziemlich schwierig da mit dem Gaspedal einen Mittelding zu dosieren bei dem man einfach nur zügig losfährt - nicht mehr und nicht weniger.

Liegt vielleicht auch der spezifischen Kombination mit dem 160PS-TSI, weiß nicht.

Ist natürlich eine schöne Sache wie die Gänge unterbrechungsfrei durchgeschaltet werden, aber ich hab das Auto ja nicht gekauft um Beschleunigungsrennen zu fahren.

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: der 160-PS-TSI i.V.m. dem DSG ist die für mich derzeit optimale Verbindung. Wenn ich spritsparend fahren will: das DSG schaltet die Gänge wesentlich schneller durch, als ich das von Hand könnte. Beim Einbiegen auf eine Bundesstraße hat das DSG bereits den 7. Gang eingelegt, wo ich maximal den 4. hätte schalten können. Und wenn es drauf ankommt: Kickdown, und der Golf hat absolut keine Probleme, auf irgendeine AB oder Bundesstraße aufzufahren...wenn sich denn der Vormann traut...

am 1. Mai 2010 um 10:55

Wegen der Haltbarkeit der Motoren braucht ihr euch auch keine Sorgen zu machen. Den Motor gab´s schon mit 170 PS im Golf V GT und sogar mit 180 PS im Leon Cupra R und man hört nichts besonderes wegen Motorschäden. Also alles im grünen Bereich! VW ist doch kein Dorf-Hinterhof-Tuner der nen 1,4er aus dem Regal nimmt und endlos aufpustet. Da ist schon alles aufeinander abgestimmt.

Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem 122 PS Boliden.

Zum Thema Haltbarkeit kann man derzeit natürlich nicht soviel sagen, aber wie schon erwähnt wurde. VW gibt sicherlich keine Motoren frei, die nach 100.000 km kaputt gehen. Natürlich kann man nicht erwarten das ein TSI langfristig im Schnitt genauso problemlos läuft, wie ein alter 1.6er. Mehr Teile, höhere thermische und mechanische Beanspruchung durch den Turbo wird seinen Preis haben.

Aber die Meisten dürften ihr Auto wohl kaum 500.000 km fahren. Also, was solls! :)

Manchmal denke ich, daß ich doch das Sondermodell mit dem 1.8 TSI (160PS) hätte nehmen sollen. Mit der Abwrackprämie war mir jedoch das mit der Umbestellung zu unsicher.

Bin mit dem 122PS TSI insgesamt zufrieden, nur den Federungs- und Abrollkomfort finde ich sehr bescheiden. Muß mal gucken, ob VW nicht aus Versehen ein Sportfahrwerk montiert hat.

Nö, keinen TSI mehr. Den Verbrauch finde ich verglichen mit anderen Benzinern zwar top, aber mein 160PS ist echt 'ne lahme Krücke. Ich fahr kaum einem anderen Auto davon, selbst irgend ein kleiner Nissan lässt sich von meiner Karre nicht sonderlich beeindrucken. Darum geht es mir zwar nicht und ich habe bei 1,4Litern natürlich nicht viel erwartet, aber mit 160PS sollte man schon was anfangen können. Ich hab mal einen 2Liter TDI mit 140 PS gefahren. Der hat zwar auch 80Nm mehr, aber so einen extremen Unterschied in der Beschleunigung habe ich nicht erwartet. Wie Tag und Nacht. Und schluckt dabei noch viel weniger. Meiner zieht eigentlich nur bis 60km/h gut, danach kann man eigentlich nicht mehr von Fahrspaß reden.

Dazu noch Mängel wie Kompressor-Quietschen und sehr starkes Bocken bei kaltem Motor. Nee, nicht wieder.

am 11. Mai 2010 um 5:54

Nein, der Motor ist einfach zu schwach. Klangtechnisch geht da auch nicht viel. Positiv ist die Möglichkeit wenig zu verbrauchen, wenn man es denn will. So ein kleines Motörchen ist zwar ganz nett, aber auch zu anfällig (10 Tage Werkstatt bisher insgesamt). Hubraum ist halt das einzig wahre.

Ha, Umsteigerthread. :) Wir tauschen dieses Jahr nach 13 Jahren Automatik, davon 6 Jahre DSG im Geschäftswagen, unseren Fuhrpark gegen Handschalter aus: VW Golf GTI und Seat Altea XL 1.8 TSI. Ich hab ja ein großes Herz, so daß ich die DSG-Probleme (Ruckeln, Tausch der Mechatronik) in meinem zweiten TDI noch verziehen hätte, aber den GTI, den ich ausgiebig probegefahren habe, hat das DSG derart untertourig rumtackern lassen, nein danke. Ein Jammer, daß VW keine Wandlerautomatik mehr hat.

Zitat:

Original geschrieben von H-DV

mein 160PS ist echt 'ne lahme Krücke.

Ich hab mal einen 2Liter TDI mit 140 PS gefahren. Der hat zwar auch 80Nm mehr, aber so einen extremen Unterschied in der Beschleunigung habe ich nicht erwartet. Wie Tag und Nacht. Und schluckt dabei noch viel weniger. Meiner zieht eigentlich nur bis 60km/h gut, danach kann man eigentlich nicht mehr von Fahrspaß reden.

Dazu noch Mängel wie Kompressor-Quietschen und sehr starkes Bocken bei kaltem Motor. Nee, nicht wieder.

Also ich überleg mir auch ernsthaft, auf einen 2.0 TDI mit 140 PS umzusteigen. Was man hier im Forum liest muss der ja um einiges besser gehen als der TSI mit 160 PS. Ist ja aber auch kein Wunder bei 80NM mehr... :rolleyes:

Damit kann mann dann ja vielleicht sogar mal die GTIs ärgern :D

Zitat:

Original geschrieben von hendrikbu

Zitat:

Original geschrieben von H-DV

mein 160PS ist echt 'ne lahme Krücke.

Ich hab mal einen 2Liter TDI mit 140 PS gefahren. Der hat zwar auch 80Nm mehr, aber so einen extremen Unterschied in der Beschleunigung habe ich nicht erwartet. Wie Tag und Nacht. Und schluckt dabei noch viel weniger. Meiner zieht eigentlich nur bis 60km/h gut, danach kann man eigentlich nicht mehr von Fahrspaß reden.

Dazu noch Mängel wie Kompressor-Quietschen und sehr starkes Bocken bei kaltem Motor. Nee, nicht wieder.

Also ich überleg mir auch ernsthaft, auf einen 2.0 TDI mit 140 PS umzusteigen. Was man hier im Forum liest muss der ja um einiges besser gehen als der TSI mit 160 PS. Ist ja aber auch kein Wunder bei 80NM mehr... :rolleyes:

Damit kann mann dann ja vielleicht sogar mal die GTIs ärgern :D

Wo genau willst Du diese Weisheit gelesen haben? :) Du meinst doch nicht etwa dieses Zitat oben? Wer das ernst nimmt, soll ruhig den TDI kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von hendrikbu

Zitat:

Original geschrieben von H-DV

mein 160PS ist echt 'ne lahme Krücke.

Ich hab mal einen 2Liter TDI mit 140 PS gefahren. Der hat zwar auch 80Nm mehr, aber so einen extremen Unterschied in der Beschleunigung habe ich nicht erwartet. Wie Tag und Nacht. Und schluckt dabei noch viel weniger. Meiner zieht eigentlich nur bis 60km/h gut, danach kann man eigentlich nicht mehr von Fahrspaß reden.

Dazu noch Mängel wie Kompressor-Quietschen und sehr starkes Bocken bei kaltem Motor. Nee, nicht wieder.

Also ich überleg mir auch ernsthaft, auf einen 2.0 TDI mit 140 PS umzusteigen. Was man hier im Forum liest muss der ja um einiges besser gehen als der TSI mit 160 PS. Ist ja aber auch kein Wunder bei 80NM mehr... :rolleyes:

Damit kann mann dann ja vielleicht sogar mal die GTIs ärgern :D

Klar der hat ja 20 PS weniger, damit kann mann schon GTI's ärgern, wofür haben die auch 70 Ps mehr :rolleyes:

Subjektiv erscheint der Antritt des TDI viel druckvoller, obwohl der TSI bessere Beschleunigungswerte vorweisen kann. Der TDI geht unten, der TSI aber oben (viel) besser.

nebenbei, das war ironisch gemeint!

am 11. Mai 2010 um 15:41

Ich würde ihn wieder nehmen, dann aber mit DSG:)

Zitat:

Original geschrieben von hendrikbu

nebenbei, das war ironisch gemeint!

und ich spring auch noch drauf an ;)

Zitat:

Original geschrieben von Schniii

Ich würde ihn wieder nehmen, dann aber mit DSG:)

ich auch! Aber evtl. ohne DSG! Es ist ein feines Stück Technik, aber sau teuer und manchmal wünsch ich mir den Handschalter! ;) Ansonsten supi!

 

Gruß

Atze

Zitat:

Original geschrieben von H-DV

Nö, keinen TSI mehr. Den Verbrauch finde ich verglichen mit anderen Benzinern zwar top, aber mein 160PS ist echt 'ne lahme Krücke. Ich fahr kaum einem anderen Auto davon, selbst irgend ein kleiner Nissan lässt sich von meiner Karre nicht sonderlich beeindrucken. Darum geht es mir zwar nicht und ich habe bei 1,4Litern natürlich nicht viel erwartet, aber mit 160PS sollte man schon was anfangen können. Ich hab mal einen 2Liter TDI mit 140 PS gefahren. Der hat zwar auch 80Nm mehr, aber so einen extremen Unterschied in der Beschleunigung habe ich nicht erwartet. Wie Tag und Nacht. Und schluckt dabei noch viel weniger. Meiner zieht eigentlich nur bis 60km/h gut, danach kann man eigentlich nicht mehr von Fahrspaß reden.

Dazu noch Mängel wie Kompressor-Quietschen und sehr starkes Bocken bei kaltem Motor. Nee, nicht wieder.

Du meinst das sicherlich im 6ten Gang oder? Denn das kann ich bestätigen, der ist sehr lang übersetzte und da tue ich mich auch schwer kleine TDIs hinter mir zu lassen...

Schalte ich jedoch runter, kann ich bis 200 auch mit den 170PS TDIs sehr gut mithalten. Doch das nervt auf Dauer, wenn man täglich den Motor hoch drehen muss...

Daher ich würde beim erneuten Kauf definitiv nen GTI nehmen und auf HL umbauen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Würdet ihr wieder einen 1,4 TSI kaufen? DSG oder Schalter?warum