ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Woran erkenne ich, dass gerade DPF Regeneration Prozess läuft? 2,7TDI 2010

Woran erkenne ich, dass gerade DPF Regeneration Prozess läuft? 2,7TDI 2010

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 1. März 2017 um 18:44

Hallo!

Der DPF wird ja bekannterweise in regelmäßigen Abständen im Hintergrund regeneriert / gereinigt. Leider habe ich als Fahrer keinen Hinweis darauf wann dieser Prozess läuft. Ungünstig ist es unter Umständen, wenn man genau in diesem Augenblick den Motor abstellt und abbricht die Regenerierung Programm.

Zum vermeiden Ölvermehrung durch Diesel meine Frage :

Woran erkenne ich, dass mein DPF gerade regeneriert bzw nicht regeneriert?

Gibst die Möglichkeit auf FIS anzeigen lassen ( frei schalten) das gerade DPF Regenerationprogramm läuft, oder DPF Temperatur anzeigen lassen - das wäre sehr hilfreich.

p.s. Als Alternativ fahren mit einem OBD2 Diagnosegerät ist ziemlich unständig.

Beste Antwort im Thema

Prinzipiell ja, aber der Momentanverbrauch ist wieder von vielen anderen Dingen abhängig (Klimaanlage, elektrische Last, Temperatur), sodass man sich nicht wirklich darauf verlassen kann. Die anderen genannten Anzeichen sind eindeutiger.

160 weitere Antworten
Ähnliche Themen
160 Antworten
am 24. September 2020 um 21:17

Zitat:

Zitat:

Zum vermeiden Ölvermehrung durch Diesel

Wenn er regenerieren will dann wird er das tun... das hast Du schlecht in der Hand. ;)

Die Frage war ja nur, dass man es sieht, wenn er es macht, um dann nicht zu unterbrechen.

@Jennsy :

hast du auch eine Antwort oder eine Empfehlung auf Lager oder wozu weckst Du diesen altern Threads wieder auf ?

Herzlich willkommen im Forum!:)

Hoffe, dass du deinem ersten Beitrag noch einige weitere, möglichst bärenstarke in diesem Fred folgen lässt. Wir brauchen noch Engagierte in Sachen µC und deren Programmierung.

Grüße, lippe1audi

vielleicht hat er ja auch eine bärenstarke Antwort für uns warum er einen schlafenden Thread nach fast 2 Jahren wieder aufweckt, nur um uns zu erzählen was der TE eigentlich wollte....

am 28. November 2020 um 22:11

Sorry, wollte keine schlafenden Hunde wecken. Aber mich hätte es hald jetzt erst interessiert, weil von meiner Kuh so einiges spinnt (Alter 5 Jahre, 163PS TDI mit Adblue, 134tkm):

- Motoröl wird immer mehr --> Aussage Freundlicher: wenn die Nachbehandlung nicht richtig funzt oder öfter unterbrochen wird, kann der Ölstand schon mal steigen, oder vielleicht tropft der eine oder mehrere Injektoren nach...

Deshalb würde ich gerne nun mal leider erst jetzt die Regeneration wissen, wenn sie läuft, um diesen Prozeß fertig führen zu lassen, ohne dass ggf. Adblue ins Motoröl geblasen wird...

Eine Lösung zum Observieren der Regenaration habe ich noch nicht gefunden. Oder gibt es mittlerweile einen Thread?

Abgesehen davon, dass du im falschen Forum bist: Bitte bei solchen Anliegen immer das Fahrzeug und den Motor nennen. Mit "163 PS TDI" kann niemand etwas anfangen und schon garnicht im A6 4F Forum wo es keinen 163 PS TDI mit Ad-Blue gibt.

2.7 TDI BSG hatte 163 PS, den gabs meines Wissens nach auch im 4F VFL (Flottenfahrzeuge auf 120 kW begrenzt). Aber natürlich, wie von Avalon schon angemerkt, ohne Ad-Blue.

Zitat:

@Jennsy schrieb am 28. November 2020 um 23:11:28 Uhr:

......Oder gibt es mittlerweile einen Thread?

Ja, gibt es!:)

Diesen hier!:mad:

Nur zur Erläuterung: wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Wer zu faul ist, den Fred von Anfang an zu lesen, der könnte ja versuchshalber es mit der vorletzten Seite anpacken. Wer auch das als zu anstrengend empfindet, dem empfehle ich, an seiner Grundlagenbildung zu arbeiten.

Ganz liebe Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 29. November 2020 um 09:10:20 Uhr:

...Wer auch das als zu anstrengend empfindet, dem empfehle ich, an seiner Grundlagenbildung zu arbeiten.

... einfach zum :) zu gehen. Da muss man gar nicht lesen :D

Zitat:

@Jennsy schrieb am 28. November 2020 um 23:11:28 Uhr:

Deshalb würde ich gerne nun mal leider erst jetzt die Regeneration wissen, wenn sie läuft, um diesen Prozeß fertig führen zu lassen, ohne dass ggf. Adblue ins Motoröl geblasen wird...

Um der Kuh von der Wiese zu helfen: Man kann sich prima drum streiten, ob das Wissen über die gerade laufende DPF Regeneration (DR) wirklich - immer - hilft:

- wenn diese DR während der Fahrt abläuft, gibt es keine Möglichkeit, diesen Ablauf zu beeinflussen, es sei denn, man hält spontan und sofort an und würgt sie ab, was aber kaum hilfreich wäre.

- erwischt man den Dicken nach dem Abstellen in der Garage dabei, hinten zu stinken und zu knistern und scheinbar Brandgefahr zu signalisieren, könnte man wieder einsteigen und eine große Ehrenrunde auf dem Stadt-Autobahnring einlegen. Aber zunächst ist die DR unterbrochen und man muss wirklich viele km unter guten Bedingungen abspulen, um die wieder anzustoßen. Aber diese Zufälle solchen Entdeckens sind extrem selten, und werden eh' noch gerne übersehen.

Besser könnte sein, die DR gezielt im Stand anzustoßen. Dafür gibts Anleitungen, Mist, müsste man aber lesen.

Grüße, lippe1audi

Für den Fall, dass noch mal jemand in diesem alten Fred nach einer Lösung für die Anzeige der DPF Regenerations forscht: es gibt einen neueren Fred, in welchem eine solche Lösung in Form eines kleinen Gerätes dargestellt ist:

https://www.motor-talk.de/.../...s-kleine-anzeigeplatine-t7318164.html

Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Woran erkenne ich, dass gerade DPF Regeneration Prozess läuft? 2,7TDI 2010